Bedingungslose Liebe (*) - warum sie manche nicht leben können

Werbung:
und die erklaerung? :D

lg

Das ist die Erklärung, man verliert doch alles dabei.
Immer Abzuwägen, was einem gut tut , und was nicht.
Immer den Vorteil zu suchen, und den Nachteil zu meiden.

Bis der Vorteil nicht mehr so toll ist.

Das hat mit Liebe nichts zu tun

Liebe nimmt doch alles in Kauf,
bis der Nachteil auch seine Kraft verliert:)
 
Werbung:
Hallo,

die Formulierung des Threads "bedingungslose Liebe" ist meiner Ansicht nach ein Pleonasmus, also so etwas wie "runde Kugel", "tote Leiche", "nasser Regen".

Liebe ist bedingungslos oder es liegt keine Liebe vor. :-)

Es gibt keine "bedingungsgeknüpfte" Liebe, denn das sind ganz einfach Erwartungen, Wünsche, Begehren oder Bedürfnisse.

Etwas anderes ist natürlich, wenn ein Mensch liebt, aber "auch" Bedürfnisse hat. Dann ist die Liebe zwar bedingungslos, aber irgendwann melden sich dann doch auch die Bedürfnisse des Menschen, sodass er Grenzen setzen muss.

Der Unterschied ist dadurch zu erkennen, dass dieser liebende Mensch für das, was er bis zur Grenzsetzung an Offenheit gezeigt hat, keinen "Dank" "erwartet", denn sonst hätte niemals Liebe vorgelegen. Wenn ein Mensch sagt: "Wieso bist du jetzt so, ich habe dich doch die ganze Zeit geliebt! Du bist undankbar und nie zufrieden!", dann unterscheidet sich dies von der Aussage "Ich kann dies nun nicht tun, weil ich spüre, dass ich mir selbst damit nicht liebevoll begegnen würde. Es war aber schön, dass ich jenes für dich tun durfte, es hat mich gar erfüllt und getragen, einfach für dich da zu sein."

Liebe Grüße,
Energeia
 
Zurück
Oben