Bedingungslose Liebe (*) - warum sie manche nicht leben können

Du liebst sie, auch wenn sie vor dem Schlafen gehen trödelt.
Du magst es nicht, dass sie nicht ins Bett möchte. Das hat aber keine Auswirkung auf Deine Liebe zu ihr.
Du liebst sie, aber nicht immer ihr Tun.
 
Werbung:
Liebe Bluebody,

danke für die Hilfestellung. Also, letzteres ist klar - ich hab da nur so meine Probleme damit es zu verstehen, wenn ein "dritter" ins Spiel kommt.

Zum Beispiel meine Tochter - die ich mehr liebe als ich ausdrücken kann.
Also ein Beispiel - meine Tochter mag nicht ins Bett gehen - natürlich liebe ich sie, wenn sie nicht ins Bett gehen mag - aber es ist neun, Schlafenszeit - und Zeit für´s Bett. Also stelle ich hier eine Regel auf, stelle auch eine Bedingung - nämlich schlafen.

Die Geschichte mit den Bedingungen ist mir nicht klar, weil wo Menschen zusammenkommen, gibt es Bedingungen, Regeln und Rahmen.

Konnte ich das in etwa erklären, wo mein film gerissen ist?

Danke für´s Helfen
sagt
Luna

Ist doch alles o.k. Deine Tochter ist Dein Augapfel....:)
würdest Du sie nicht mehr lieben, wenn sie nicht das tut, was du willst?

Wenn sich alle an die Reglen halten, ist Liebe leicht - wenn nicht, kristallisiert sich heraus, wie groß die Liebe ist...

vielleicht an Hand der Liebe zu Kindern am leichtesten nachzuvollziehen.

Selbst wenn Du stinksauer auf sie bist, liebst Du sie noch - oder ?

Es sind einfach nur verschiedene Schuhe - das eine sind die Erwartungen, Emotionen ect. und das andere ist einfach so vorhanden...ohne wenn und aber...

dämmert`s langsam??? :D
 
Die Welt der Illusionen ist eine Welt der Bedingungen ...

Wie könnte in solch einer Welt die "Liebe" bedingungslos sein?

Der Welt Existenz hat ja schon den Glauben an die Trennung zur Bedingung ...

Wie könnte man DAS bedingungslos lieben, von dem man glaubt, es von einem getrennt?

Bedingungslose Liebe gibt´s nur "hinter den Kulissen" ... ;)


:)
 
Die Welt der Illusionen ist eine Welt der Bedingungen ...

Wie könnte in solch einer Welt die "Liebe" bedingungslos sein?

Der Welt Existenz hat ja schon den Glauben an die Trennung zur Bedingung ...

Wie könnte man DAS bedingungslos lieben, von dem man glaubt, es von einem getrennt?

Bedingungslose Liebe gibt´s nur "hinter den Kulissen" ... ;)


:)


Bei Mutter /Kind Beziehungen klappt es manchmal....
 
Man kann nicht nur sein Kind bedingungslos lieben, sondern auch einen anderen Menschen. Ohne weitere Bedingungen. Obwohl er oft Dinge macht, die ich gar nicht gut finde, sie mich im Grunde sogar verletzen. Trotzdem Liebe. Weil es gibt so viel andere Seiten an diesem Mensche, die ich so absolut liebe, da kann er auch mal tierisch nerven oder sonst was. Tut der Liebe keinen Abbruch. Er ist wie er ist...
 
Man kann nicht nur sein Kind bedingungslos lieben, sondern auch einen anderen Menschen. Ohne weitere Bedingungen. Obwohl er oft Dinge macht, die ich gar nicht gut finde, sie mich im Grunde sogar verletzen. Trotzdem Liebe. Weil es gibt so viel andere Seiten an diesem Mensche, die ich so absolut liebe, da kann er auch mal tierisch nerven oder sonst was. Tut der Liebe keinen Abbruch. Er ist wie er ist...

Meistens ist das aber ein "Ertragen , Erdulden "...
Selbst bei eigenen Kindern ist die Liebe häufig nicht "bedingungslos" - es ist kein Garant dafür, daß die Liebe bedingungslos ist, nur weil es die eigenen Kinder sind.
Dort ist es nur am ehesten möglich.
 
Obwohl er oft Dinge macht, die ich gar nicht gut finde, sie mich im Grunde sogar verletzen.

Warum "im Grunde", was ist da "im Grunde", das gegen den Verstand, Grund und vielleicht sogar gegen ein 'Gerade-im-Moment-Gefühl' agiert? Was "sollte" (im Sinne der Erwartung) - gerade anders - funktionieren ;)?

LG Loge33
 
Werbung:
Warum "im Grunde", was ist da "im Grunde", das gegen den Verstand, Grund und vielleicht sogar gegen ein 'Gerade-im-Moment-Gefühl' agiert? Was "sollte" (im Sinne der Erwartung) - gerade anders - funktionieren ;)?

LG Loge33

Dazu müsste ich ins Detail gehen und das will ich nicht. Ist auch nicht wichtig für mich, weil es der Liebe keinen abbruch tut.
 
Zurück
Oben