Antisemitismus weltweit

Werbung:
Muss ich mich nun entschuldigen, dass mein Posting weiter oben nicht Gnade vor deinen Augen gefunden hat?

Jenes Posting:


Mal eine positive Nachricht zwischendurch:
70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland


Was ist an der zentralrat der Juden positiv, das muss du mir mal erklären?

(Für mich ist die Zentralrat zu zam und hat Jehrzehntelang die Child Survivors ausggrenzt die von Nazis zwar verfolgt, aber Halachisch keine Juden sind....Ich mag sie nicht besonders, der Zentralrat ist zu zahm!).

Shimon
 
Das fällt mir im Traum nicht ein - wenn ich dazumeine Meinung sage dann regt sich jde User ziemlich auf!

Shimon
Wirklich?
Also, ich hätte mich nicht aufgeregt. :)

Mein Paps war in Auschwitz und kam nur mit sehr viel Glück (aufgrund der Hartnäckigkeit seiner Mutter, mit einer hohen Bestechungssumme, die seine Familie gesammelt hatte, und mit der Hilfe von Mithäftlingen) dort raus.

Er wurde im Frühjahr 1940 in Oberschlesien als Pole verhaftet, weil er sich am Widerstand beteiligte und sich zwangsläufig als junger Leiter einer katholischen Jugendgruppe im damaligen Königshütte (heute Chorzów) immer wieder mit HJ-Gruppen auseinandersetzen musste, die Treffen der oberschlesischen Jugendgruppen störten.
Am 6. Juli kam er dann ins neu eröffnete KZ Auschwitz und blieb dort im Stammlager.
Auschwitz verlassen hat er im Januar 1942. Er verbrachte dann noch einige Monate in Untersuchungshaft, ihm wurde (erst da!) ein Prozess gemacht, bei dem entschieden wurde, dass er seine Strafe abgesessen hatte, und war dann danach erst endgültig frei.

Ich interessiere mich schon deshalb für das Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich?
Also, ich hätte mich nicht aufgeregt. :)

Mein Paps war in Auschwitz und kam nur mit sehr viel Glück (aufgrund der Hartnäckigkeit seiner Mutter, mit einer hohen Bestechungssumme, die seine Familie gesammelt hatte, und mit der Hilfe von Mithäftlingen) dort raus.

Er wurde im Frühjahr 1940 in Oberschlesien als Pole verhaftet, weil er sich am Widerstand beteiligte und sich zwangsläufig als junger Leiter einer katholischen Jugendgruppe im damaligen Königshütte (heute Chorzów) immer wieder mit HJ-Gruppen auseinandersetzen musste, die Treffen der oberschlesischen Jugendgruppen störten.
Am 6. Juli kam er dann ins neu eröffnete KZ Auschwitz und blieb dort im Stammlager.
Auschwitz verlassen hat er im Januar 1942. Er verbrachte dann noch einige Monate in Untersuchungshaft, ihm wurde (erst da!) ein Prozess gemacht, bei dem entschieden wurde, dass er seine Strafe abgesessen hatte, und war dann danach erst endgültig frei.

Ich interessiere mich schon deshalb für das Thema.


Shalom Lagut.

Ich bin ein Child Survivor und habe nur überlebt, weil ich als Kind vesrteckt wurde. Wäre ich nacht Auschwitz gekommen, hätte man mich sofort umgbracht. Die Hälfte meiner Värterliche Famile ist in Auschwitz umgebraucht worden. Ich bin nach der Halache Jude, meine Mutter war Jüdin.

Ist dein Vater Jude, oder warum kamm er nach Auschwitz? Das ist eine wesentliche Frage.

Ich wurde als Kind nicht jüdisch erzogen. Men Vater und mein Grossvater haben "beschlossen" (lange vor Hitzlers-Zeit!) "keine Juden mehr zu sein", und aus Judentum ausgestiegen. Ich habe gut 35 Jahre meines Lebens gebraucht um mir Bewusst zu werden: Aus Judentum kann man nicht einfach Austeigen. (Mein seeliger Vater, hat das bis sei Lebensende nicht begriffen!).

Ich habe lange Jahre damit verbracht mir ein Wissen über Judentum zu erarbeiten und meine jüdische Identität zu alzeptieren. Aus meiner Sicht ist Judentum wesentlich mehr, als nur ein X-Bellibige Relligion. Das zu verstehen muss man Jude sein. Dass man Uns in Deutschland sehr oft auf die jüdische Glaube reduziert (und davon ein Durchschittsdeutschee so wenig weiss!) ist eine der Gründe weswegen Juden verfolgt wurden und werden.

Nun zur Zentralrat: Der Zentralrat gibt vor, alle Juden zu vertreten...Das halte ich eine Lüge! Die Child Survievor (Überlebende Kinder der Shoah) wurde Jahrzehntelang von der Zentralrat nicht als jüdisch anerkannt. Sie haben sich mokiert, weil wir auch Überlebende der Shoah in Verein aufgenommen habe, die "bloss" einen jüdischen Vater (und keine jüdichen Mutter!) hatten. Ich hielt und halte das nicht nur falsch, das ist eine Frechheit! Wir hatten sehr lange einen Vorsitzenden, Horst Selbiger, der einen Jüdische Vater und keine JüdischeMutter hatte. Horst Selbiger wurde als "Habjude" im 3. Reich verfolg, durfte als Halbjude kein Abitur machen und musste als 16jähriger schweren Zwangsarbeit lesten. So kann man mit "Halbjuden" nicht umgehen! Horst Selbiger lebt heute in Berlin, ist Miglider der jüdische Gemeine, das war aber nict immer so einach...

Der heutige Vorsitzende des Zentralrates ist nach meiner Auffassung viel zu leise. Ein "netter Mensch" aber für ein Zentralrat viel zu gutmütig, viel zu leise und will Allen in der Politik recht machen. So geht das nicht! Es gibt ein massiver und gefährlicher Antisemitismus in Deutschland von heute. Der Vorsitzende müßte aus meiner Sicht sehr viel lauter werden, Rabbatz machen... Statt dessen plauscht Er sogar mit der AfD-Nazis. Mit "Diplomtie" kommen wir nicht weiter. Es tut mir Leid ich bin von Ihm nicht sehr begeistert.

(Gott sei Dank gibt es auch ein Paar unter Uns, die ganz anders auftreten: Einer von Ihnen ist Samuel Salzborn Jg. 1977. Er ist Wissenschaftler, Antisemitismus und Rechtsextremismusforscher, und seit Kurzem ist er Antisemitismus - Beauftrgter für Berlin. Vor kurzen ist sein Buch: "Kollektive Unschuld" als Tb bei Verlag Heinrich&Heinrich erschienen, das Buch kostet 15 €. Das Buch wird vielen Deutscchen Politikern nicht gefallen - deswegen ist es ein wichtiges Buch über Antisemitismus und für jedem, auch Nicht-Juden zu empfehlen. Salzborn redet tacheles!)

Sei Gegrüßt von Shimon
 
Der heutige Vorsitzende des Zentralrates ist nach meiner Auffassung viel zu leise. Ein "netter Mensch" aber für ein Zentralrat viel zu gutmütig, viel zu leise und will Allen in der Politik recht machen.

Mag sein.
Ich kann das nicht be-urteilen.
Aber ich finde es gut, dass es überhaupt einen Zentralrat der Juden in Deutschland gibt.
Und dass es nun wieder ein lebendiges jüdisches Gemeinde-Leben in Deutschland gibt.
 
Danke für Deine Offenheit und Deinen Einblick!
Das ist natürlich heftig, was Dir passiert ist! :(
Wie erging es Deinen Eltern? Konnten Deine Eltern mit Dir fliehen? Oder wurdet Ihr dann noch im Krieg getrennt?

Ist dein Vater Jude, oder warum kamm er nach Auschwitz? Das ist eine wesentliche Frage.
Nein, war er nicht. Und einen Juden hätten die Nazis mit Sicherheit nicht aus einem KZ entlassen!

Er ist nur deshalb verhaftet worden, weil man ihm offenbar eine Falle stellte und ihn dann jemand an die Nazis verriet.
Man wollte ihm unbedingt nachweisen, dass er im Widerstand ist. Zum Glück fand man nur Kleinigkeiten.
Mit ihm wurde eine ganze Gruppe junger Männer und Jugendlicher sowie mehrere Priester verhaftet.

Mein Vater lebte in Polen, genauer im Gebiet Oberschlesien, das zweisprachig (deutsch und polnisch) war und als die Nazis am 1. September 1939 Polen überfielen, schlossen sie alle weiterführenden Schulen und Universitäten.
Die Deutschen wollten die intelligenten und gebildeten Bürger (die Intelligenz) auslöschen.
Soweit ich weiß, hat mein Vater 1939 sein Abitur versemmelt, und nachdem die Nazis das Land überfielen, war es ihm nicht mehr möglich, das Abitur nachzuholen.
Er ging also ab 1939 einer normalen Arbeit nach, anstatt das Gymnasium zu beenden.

Da die Nazis in Polen u.a. versuchten, die polnischen Bürger gänzlich zu unterwerfen, dabei auch die Bildung abzuschaffen, um aus dem Land ein besser zu kontrollierendes Bauernland zu machen, begannen sich in vielen Gegenden Widerstandsgruppen zu bilden, um die Besatzer loszuwerden.
Selbst Jugendliche und Kinder beteiligten sich am Widerstand.
Und die polnische Regierung ging in den Untergrund.

Erst vor 1,5 Jahren las ich in einer polnischen Zeitung, dass mein Vater offenbar Gebäude- und andere Pläne gezeichnet hat, damit die Gruppen Überfälle und Diebstähle auf relevante Gebäude besser vorbereiten konnten.
Er selbst hat mir von seiner Rolle im Widerstand nichts erzählt, auch den Leuten, die ihn in Deutschland interviewt haben, erzählte er nichts davon.
In Polen wurde kurz vor seinem Tod sogar ein Film über seine Geschichte gedreht.
 
Danke für Deine Offenheit und Deinen Einblick!
Das ist natürlich heftig, was Dir passiert ist! :(
Wie erging es Deinen Eltern? Konnten Deine Eltern mit Dir fliehen? Oder wurdet Ihr dann noch im Krieg getrennt?

Ich bin in Ungarn gebore, und in Ungarn begann die Shoah erst 1944. Meine Elter und ich wurden getrennt, meine Elternwaren in Arbeitsdienst in Ungarn in ein Stahlfabrik. Bis etwa Oktober 1944 haben Sie dort. unter Ungarische Bewachung gearbeitet. Bis die Machäübernahme der sog. "Pfeilkreutzler" (Ungarische Nazipartei) wurden aus Budapest keine Juden nach Auschitz transportiert. Meiner Eltern sind nach der Machübernahme der Pfeilkreutzler 8und Entwaffnung der Ungarischen Bewacher) aus der Fabrik geflohen und Untergetaucht. Wie alle 3 konnten überleben. Das ging nur durch ...Hutzpe!

Nein, war er nicht. Und einen Juden hätten die Nazis mit Sicherheit nicht aus einem KZ entlassen!

Er ist nur deshalb verhaftet worden, weil man ihm offenbar eine Falle stellte und ihn dann jemand an die Nazis verriet.
Man wollte ihm unbedingt nachweisen, dass er im Widerstand ist. Zum Glück fand man nur Kleinigkeiten.
Mit ihm wurde eine ganze Gruppe junger Männer und Jugendlicher sowie mehrere Priester verhaftet.

Mein Vater lebte in Polen, genauer im Gebiet Oberschlesien, das zweisprachig (deutsch und polnisch) war und als die Nazis am 1. September 1939 Polen überfielen, schlossen sie alle weiterführenden Schulen und Universitäten.
Die Deutschen wollten die intelligenten und gebildeten Bürger (die Intelligenz) auslöschen.
Soweit ich weiß, hat mein Vater 1939 sein Abitur versemmelt, und nachdem die Nazis das Land überfielen, war es ihm nicht mehr möglich, das Abitur nachzuholen.
Er ging also ab 1939 einer normalen Arbeit nach, anstatt das Gymnasium zu beenden.

Da die Nazis in Polen u.a. versuchten, die polnischen Bürger gänzlich zu unterwerfen, dabei auch die Bildung abzuschaffen, um aus dem Land ein besser zu kontrollierendes Bauernland zu machen, begannen sich in vielen Gegenden Widerstandsgruppen zu bilden, um die Besatzer loszuwerden.
Selbst Jugendliche und Kinder beteiligten sich am Widerstand.
Und die polnische Regierung ging in den Untergrund.

Erst vor 1,5 Jahren las ich in einer polnischen Zeitung, dass mein Vater offenbar Gebäude- und andere Pläne gezeichnet hat, damit die Gruppen Überfälle und Diebstähle auf relevante Gebäude besser vorbereiten konnten.
Er selbst hat mir von seiner Rolle im Widerstand nichts erzählt, auch den Leuten, die ihn in Deutschland interviewt haben, erzählte er nichts davon.
In Polen wurde kurz vor seinem Tod sogar ein Film über seine Geschichte gedreht.
 
Werbung:
Ich bin in Ungarn gebore, und in Ungarn begann die Shoah erst 1944. Meine Elter und ich wurden getrennt, meine Elternwaren in Arbeitsdienst in Ungarn in ein Stahlfabrik. Bis etwa Oktober 1944 haben Sie dort. unter Ungarische Bewachung gearbeitet. Bis die Machäübernahme der sog. "Pfeilkreutzler" (Ungarische Nazipartei) wurden aus Budapest keine Juden nach Auschitz transportiert. Meiner Eltern sind nach der Machübernahme der Pfeilkreutzler 8und Entwaffnung der Ungarischen Bewacher) aus der Fabrik geflohen und Untergetaucht. Wie alle 3 konnten überleben. Das ging nur durch ...Hutzpe!Ich bin in Ungarn gebore, und in Ungarn begann die Shoah erst 1944. Meine Elter und ich wurden getrennt, meine Elternwaren in Arbeitsdienst in Ungarn in ein Stahlfabrik. Bis etwa Oktober 1944 haben Sie dort. unter Ungarische Bewachung gearbeitet. Bis die Machäübernahme der sog. "Pfeilkreutzler" (Ungarische Nazipartei) wurden aus Budapest keine Juden nach Auschitz transportiert. Meiner Eltern sind nach der Machübernahme der Pfeilkreutzler 8und Entwaffnung der Ungarischen Bewacher) aus der Fabrik geflohen und Untergetaucht. Wie alle 3 konnten überleben. Das ging nur durch ...Hutzpe!
Gott sei Dank!
 
Zurück
Oben