Hatari
Sehr aktives Mitglied
Fragt sich nur bei wem.Hopfen und Malz verloren!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fragt sich nur bei wem.Hopfen und Malz verloren!
Das mag sein.
Geh am besten mit gutem Beispiel voran!![]()
Muss ich mich nun entschuldigen, dass mein Posting weiter oben nicht Gnade vor deinen Augen gefunden hat?
Jenes Posting:
Mal eine positive Nachricht zwischendurch:
70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland
Wirklich?Das fällt mir im Traum nicht ein - wenn ich dazumeine Meinung sage dann regt sich jde User ziemlich auf!
Shimon
Wirklich?
Also, ich hätte mich nicht aufgeregt.
Mein Paps war in Auschwitz und kam nur mit sehr viel Glück (aufgrund der Hartnäckigkeit seiner Mutter, mit einer hohen Bestechungssumme, die seine Familie gesammelt hatte, und mit der Hilfe von Mithäftlingen) dort raus.
Er wurde im Frühjahr 1940 in Oberschlesien als Pole verhaftet, weil er sich am Widerstand beteiligte und sich zwangsläufig als junger Leiter einer katholischen Jugendgruppe im damaligen Königshütte (heute Chorzów) immer wieder mit HJ-Gruppen auseinandersetzen musste, die Treffen der oberschlesischen Jugendgruppen störten.
Am 6. Juli kam er dann ins neu eröffnete KZ Auschwitz und blieb dort im Stammlager.
Auschwitz verlassen hat er im Januar 1942. Er verbrachte dann noch einige Monate in Untersuchungshaft, ihm wurde (erst da!) ein Prozess gemacht, bei dem entschieden wurde, dass er seine Strafe abgesessen hatte, und war dann danach erst endgültig frei.
Ich interessiere mich schon deshalb für das Thema.
Der heutige Vorsitzende des Zentralrates ist nach meiner Auffassung viel zu leise. Ein "netter Mensch" aber für ein Zentralrat viel zu gutmütig, viel zu leise und will Allen in der Politik recht machen.
Nein, war er nicht. Und einen Juden hätten die Nazis mit Sicherheit nicht aus einem KZ entlassen!Ist dein Vater Jude, oder warum kamm er nach Auschwitz? Das ist eine wesentliche Frage.
Danke für Deine Offenheit und Deinen Einblick!
Das ist natürlich heftig, was Dir passiert ist!
Wie erging es Deinen Eltern? Konnten Deine Eltern mit Dir fliehen? Oder wurdet Ihr dann noch im Krieg getrennt?
Ich bin in Ungarn gebore, und in Ungarn begann die Shoah erst 1944. Meine Elter und ich wurden getrennt, meine Elternwaren in Arbeitsdienst in Ungarn in ein Stahlfabrik. Bis etwa Oktober 1944 haben Sie dort. unter Ungarische Bewachung gearbeitet. Bis die Machäübernahme der sog. "Pfeilkreutzler" (Ungarische Nazipartei) wurden aus Budapest keine Juden nach Auschitz transportiert. Meiner Eltern sind nach der Machübernahme der Pfeilkreutzler 8und Entwaffnung der Ungarischen Bewacher) aus der Fabrik geflohen und Untergetaucht. Wie alle 3 konnten überleben. Das ging nur durch ...Hutzpe!
Nein, war er nicht. Und einen Juden hätten die Nazis mit Sicherheit nicht aus einem KZ entlassen!
Er ist nur deshalb verhaftet worden, weil man ihm offenbar eine Falle stellte und ihn dann jemand an die Nazis verriet.
Man wollte ihm unbedingt nachweisen, dass er im Widerstand ist. Zum Glück fand man nur Kleinigkeiten.
Mit ihm wurde eine ganze Gruppe junger Männer und Jugendlicher sowie mehrere Priester verhaftet.
Mein Vater lebte in Polen, genauer im Gebiet Oberschlesien, das zweisprachig (deutsch und polnisch) war und als die Nazis am 1. September 1939 Polen überfielen, schlossen sie alle weiterführenden Schulen und Universitäten.
Die Deutschen wollten die intelligenten und gebildeten Bürger (die Intelligenz) auslöschen.
Soweit ich weiß, hat mein Vater 1939 sein Abitur versemmelt, und nachdem die Nazis das Land überfielen, war es ihm nicht mehr möglich, das Abitur nachzuholen.
Er ging also ab 1939 einer normalen Arbeit nach, anstatt das Gymnasium zu beenden.
Da die Nazis in Polen u.a. versuchten, die polnischen Bürger gänzlich zu unterwerfen, dabei auch die Bildung abzuschaffen, um aus dem Land ein besser zu kontrollierendes Bauernland zu machen, begannen sich in vielen Gegenden Widerstandsgruppen zu bilden, um die Besatzer loszuwerden.
Selbst Jugendliche und Kinder beteiligten sich am Widerstand.
Und die polnische Regierung ging in den Untergrund.
Erst vor 1,5 Jahren las ich in einer polnischen Zeitung, dass mein Vater offenbar Gebäude- und andere Pläne gezeichnet hat, damit die Gruppen Überfälle und Diebstähle auf relevante Gebäude besser vorbereiten konnten.
Er selbst hat mir von seiner Rolle im Widerstand nichts erzählt, auch den Leuten, die ihn in Deutschland interviewt haben, erzählte er nichts davon.
In Polen wurde kurz vor seinem Tod sogar ein Film über seine Geschichte gedreht.
Gott sei Dank!Ich bin in Ungarn gebore, und in Ungarn begann die Shoah erst 1944. Meine Elter und ich wurden getrennt, meine Elternwaren in Arbeitsdienst in Ungarn in ein Stahlfabrik. Bis etwa Oktober 1944 haben Sie dort. unter Ungarische Bewachung gearbeitet. Bis die Machäübernahme der sog. "Pfeilkreutzler" (Ungarische Nazipartei) wurden aus Budapest keine Juden nach Auschitz transportiert. Meiner Eltern sind nach der Machübernahme der Pfeilkreutzler 8und Entwaffnung der Ungarischen Bewacher) aus der Fabrik geflohen und Untergetaucht. Wie alle 3 konnten überleben. Das ging nur durch ...Hutzpe!Ich bin in Ungarn gebore, und in Ungarn begann die Shoah erst 1944. Meine Elter und ich wurden getrennt, meine Elternwaren in Arbeitsdienst in Ungarn in ein Stahlfabrik. Bis etwa Oktober 1944 haben Sie dort. unter Ungarische Bewachung gearbeitet. Bis die Machäübernahme der sog. "Pfeilkreutzler" (Ungarische Nazipartei) wurden aus Budapest keine Juden nach Auschitz transportiert. Meiner Eltern sind nach der Machübernahme der Pfeilkreutzler 8und Entwaffnung der Ungarischen Bewacher) aus der Fabrik geflohen und Untergetaucht. Wie alle 3 konnten überleben. Das ging nur durch ...Hutzpe!