Wer ist Jesus Christus?

.

Beim Kreuzestod geht es schon um die Erlösung der Menschen. So geht jedoch zunächst auch nicht um die Vergebung der persönlichen Sünden. Erlöst werden sollten die Menschen vom Leid und Elend der Knechtschaft, die über sie gekommen war.

Die Ursache sahen die Juden zunächst darin, dass sich Gott von seinem auserwählten Volk abgewandt hatte. Die jüdischen Propheten verbanden das mit dem Verfall der Moral und zunehmende Abkehr von Gott. Ein Thema, das schon vor dem Babylonischen Exil Gestalt annahm.

Gerade von Jesaja und Jeremia wurde dieser Gedanke dann weiter zu einer apokalyptischen Erlösung des Volkes ausgestaltet. In diesen Prophezeiungen war dann von einem Messias die Rede, der als Knecht Gottes die kollektive Schuld der Israeliten auf sich nehmen müsste. Ein Opfer, mit dem das Volk wieder mit Gott in einem neuen Bund ausgesöhnt werden sollte.

Aus dieser Vorstellung heraus wurde dann die Mission Jesus geboren, in der er als Messias diese kollektive Schuld auf sich nimmt. Deswegen ist da in der Passionsgeschichte auch von einem neuen Bund die Rede, den Jesus mit Gott schließen wolle.

Es war zu diesem Zeitpunkt also immer noch von der Erlösung aus der Knechtschaft die Rede, die in ein Reich Gottes übergehen sollte. Ein Reich, auf das Gott selbst einwirkt und in dem er sich durch einen von ihm entsandten König auf Erden vertreten lassen würde.

Über die persönlichen Sünden würden jedoch erst in einem Gericht am Tag der Offenbarung geurteilt, sofern sie nicht zuvor von Jesus direkt oder in seinem Namen erlassen worden wären. Damit war die Taufe gemeint, in der sich der Täufling zu seiner Schuld bekennt, Buße tut und Umkehr gelobt.

Gerade die Erlassung der Sünden durch Jesus und seine Jünger wurde von vielen gläubigen Juden als eine Gotteslästerung gesehen. Nach jüdischem Verständnis war dieses Recht alleine Gott vorbehalten.



Merlin
 
Werbung:
Wo beginnen diese, also was wäre noch ok und was nicht ?
Die Wollungen des Lebens beginnen dort, wo der Egoismus beginnt.

Die Aufforderung von Jesus Christus, ihm nachzufolgen und sein Kreuz auf sich zu nehmen steht mehrfach im NT.
- Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir. Matthäus 16.24

- Und er rief zu sich das Volk samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Wer mir will nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Markus 8.34

- Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach. Lukas 9.23

- Eines fehlt dir. Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach und nimm das Kreuz auf dich. Markus 10.21

- Jesus spricht zu ihm (Petrus): So ich will, daß er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach! Johannes 21.22
.
 
Die Wollungen des Lebens beginnen dort, wo der Egoismus beginnt.

Die Aufforderung von Jesus Christus, ihm nachzufolgen und sein Kreuz auf sich zu nehmen steht mehrfach im NT.
- Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir. Matthäus 16.24

- Und er rief zu sich das Volk samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Wer mir will nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Markus 8.34

- Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach. Lukas 9.23

- Eines fehlt dir. Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach und nimm das Kreuz auf dich. Markus 10.21

- Jesus spricht zu ihm (Petrus): So ich will, daß er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach! Johannes 21.22
.
Seit wann gehst du diesen Weg, hast du alles den Armen gegeben und bist egolos gehend ?
 
Seit wann gehst du diesen Weg, hast du alles den Armen gegeben und bist egolos gehend ?
Lieber @Romulus
Als ich etwa 14 Jahre alt war, da begegnete mir Jesus im Traum. Er trug das Kreuz auf dem Rücken. Er wandte sich zu mir und sprach nur ein Wort ( . ).

`Egolos`? Ich strebe danach, nicht egoistisch zu sein.

Ich habe 14 Jahre lang unter armen Menschen in Las Terrenas (Dom.Rep.) gelebt, hatte seit 2010 ein eigenes Hilfsprojekt (Haiti) und habe alles den Armen gegeben, was ich nicht unbedingt zum Leben brauchte.

Liebe Grüsse von ELi
.
 
Lieber @Romulus
Als ich etwa 14 Jahre alt war, da begegnete mir Jesus im Traum. Er trug das Kreuz auf dem Rücken. Er wandte sich zu mir und sprach nur ein Wort ( . ).

`Egolos`? Ich strebe danach, nicht egoistisch zu sein.

Ich habe 14 Jahre lang unter armen Menschen in Las Terrenas (Dom.Rep.) gelebt, hatte seit 2010 ein eigenes Hilfsprojekt (Haiti) und habe alles den Armen gegeben, was ich nicht unbedingt zum Leben brauchte.

Liebe Grüsse von ELi
.
Und wer nicht diesen Weg geht wäre somit egoistisch und kommt nicht ins Himmelreich ?
 
Doch, er ist am Kreuz gestorben, aber nicht um uns zu erlösen. Diese Pauschal-Erlösung gibt es nicht, jeder muss für dass was er im Laufe seines Lebens falsch macht, selbst gerade
stehen. Der Grund, das Jesus am Kreuz sterben musste, hatte er selbst zu verantworten. In den Augen der Machthaber , hat er die Menschen gegen sich aufgehetzt. Tatsache ist, dass er den Menschen predigte, sie sollen mehr ihrer inneren STIMME HÖREN UND NICHT OHNE NACHZUDENKEN DEN MACHTHABERN FOLGEN: Diese haben das als Provokation angesehen . Jesus hat bei aller Pein immer zu seinem Wor gestanden, und das aus Liebe zu seinem und unserem Vater im Himmel.
In Liebe Gida

Ja da is was dran... ich bin dankbar das es das Internet gibt, und mich deshalb keiner so leicht ans Kreuz nageln kann ...
 
Ja, die innere Stimme, das ist das Wort, das Licht des Lebens und der Liebe, das im Menschen wohnen will und wohnen kann und wohnen sollte.
ELi
Nun, das Problem ist, es gibt immer mindestens 2 innere Stimmen...

auf welche man hört kommt letzten endes darauf an, in welchem Gefühlszustand man sich befindet.
Die Stimme die von der Liebe spricht, ist die des Heiligen Geistes, der in unserem "gesunden Geist " wohnt....

der andere Teil des Geistes ist unser gekränktes und verletztes EGO, er ist oft wütend, ergerlich und zornig... weil getrennt von Gottes Helfer...

nun welche Stimme durch uns spricht, ist zu 100% unsere SELBSTVERANTWORTUNG ....

LG Leo
 
Werbung:
Zurück
Oben