(saturn im) 2. haus!

herzverstand

Aktives Mitglied
Registriert
22. November 2006
Beiträge
4.801
Ort
was mir grade durch den kopf geht ist das 2. haus, mein saturn darin und mein umgang mit materiellen werten.

ich habe zwar einiges an wirtschaft studiert aber mit geld kann ich nicht gerade umgehen (so wie es sich viele menschen vorstellen). ich denke mir zum beispiel, es wäre egoistisch ein gespräch mit einem esoterischen berater abzubrechen sondern man müsse ihn ausreden lassen. oder ich bemühe mich nicht darum, die einzelheiten herauszufinden wieso ich nicht zu meiner alten krankenkasse wechseln soll, denn bei der neuen zahle ich anscheinend mehr. ich gehe da von einer globalen perspektive aus dass das unspirituell sei und dass bestimmt das geld zurückkommen würde. das ist vielleicht nicht mal das schlimme, denn es kommt wirklich unerwartetes geld in meine taschen.
das schlimme ist wahrscheinlich dass ich überhaupt keine vorstellung davon habe was man mit geld alles machen kann und dass ich es völlig irrational finde was menschen mit geld alles machen. ich denke mir zum beispiel: ich brauche vor allem geld fürs essen - das ist das unentbehrliche. doch wenn ich sehe wie sehr manche menschen dem geld hinterherjagen, da kriege ich oft die krise. ich denke mir: die leute rasen dem geld hinterher. also muss ich mich auch mit dem geld beschäftigen, in hohem tempo. also was mache ich? ich esse und esse und habe langsam einiges an übergewicht (schon langsam gesundheitsschädlich - der beweis dass essen nicht nur lebenserhaltend sondern auch lebenszerstörend sein kann). vielleicht sollte ich aufhören zu denken, das einzig wichtige was man mit geld tut ist essen. (unterhaltung kann man ja auch billig haben - wieso wohl spiele ich schach und fußball?:D).
bezüglich des egoismus im geld: ich habe mich immer engagiert für eine soziale verteilung des geldes, also damit jeder seine grundbedürfnisse erfüllen kann. das ist auch richtig so weil auch gott im buch mit neale donald walsch sagt die grundbedürfnisse müssten erfüllt werden. ich frage mich halt wieso sozial benachteiligte menschen glaube ich öfter als nicht benachteiligte menschen dick sind (die anderen sind glaube ich alle depressiv). warum können die menschen nicht endlich stillhalten anstatt immer dem geld oder dem essen hinterherzujagen. sollten wir etwa lernen zu meditieren. oder nennt man das fasten, was ungleich meditieren ist. ich weiß nicht wieso ich nicht meditieren oder fasten schaffe.
zu der irrationalität: viele menschen geben auch geld aus, um ihre macht darzustellen und beanspruchen mehr raum als einem durchschnittsmenschen zustehen würde, sei es bezüglich autos oder häusern. so etwas ist völlig abnorm, seine macht darzustellen denn (dargestellte) macht bedeutet meist unterdrückung und unterdrückung bedeutet dass man den frieden stört. stichwort ökologischer fußabdruck. ich gebe ja einiges an geld aus für umweltschutzorganisationen denn ich möchte bei diesem spiel nicht mitmachen. das darf aber meine mutter und auch sonst niemand erfahren denn diese leute möchten mir zureden, ich solle mein geld nicht "für einen solchen blödsinn hinauswerfen". da spielt auch oft der gedanke eine rolle, man müsse sich sorgen um die zukunft machen. doch da spiele ich sicher nicht mehr mit denn ich habe die spirituelle perspektive verinnerlicht dass alles seinen natürlichen lauf nimmt und dass immer geld hereinkommt wenn man es braucht.
ich beschäftige mich auch gerne mit (haus)tieren. ich finde es nicht richtig wie wir mit diesen wesen umgehen. jedes tier hat zum beispiel materielle und sexuelle bedürfnisse - ebenso ist es mit den pflanzen. doch wir nehmen ihnen die sexualität indem wir sie kastrieren. ich bin überzeugt dass es eine bessere lösung zu finden gilt als zu kastrieren. darum müssen wir uns bemühen. wir müssen immer nach besseren lösungen streben. und was kriegen die haustiere zu fressen? industrielles abfallfutter das ihnen nicht schmeckt. und die freiheit nehmen wir den tieren auch, inklusive dem recht auf unversehrtheit (jäger, rasende autofahrer - die gehören ohnehin eingesperrt). und die landwirtschaft die wir haben, braucht deshalb so viel fläche weil wir viel zu viel fleisch essen was ohnehin unnatürlich und unethisch ist.

naja vielleicht ist meine perspektive nicht so falsch. aber den buchhaltungsjob den ich auch suche finde ich so nicht. auch andere berufe sind so schwer zu finden denn der umgang mit geld ist in der arbeitswelt irgendwie immer ein thema. leider habe ich derzeit keine aufgabe von der ich wirklich überzeugt bin, sodass das der grund sein dürfte wieso ich dick bin. übrigens war meine oma auch immer eine dicke frau, meine mutter ist auch eine. meine oma wurde 89 jahre alt und hatte keine krankheit die mit dicksein zu tun hatte. ich glaube nicht dass man zwangsläufig totkrank wird wenn man dick ist. meine oma hat sich viel um ihre gesundheit gekümmert. das tue ich auch. ich registriere sensibel die gefühle meines körpers.

beim umgang mit geld denke ich mir immer: ich gebe einfach etwas aus. und wenn ich irgendwann nichts mehr ausgeben kann weil ich zuvor nicht "budgetrestriktion" geübt habe, dann ist es auch nicht so schlimm. am wichtigsten sind mir meine gefühle und nicht die menge an geld die ich habe. ich habe keine großen ambitionen, mich als rechnender sparmeister hervorzutun. vielleicht ist das der grund für das große sehr unangenehme drama an negativen gefühlen das ich hatte als ich im studium etwas wirtschaftsrechnerisches als wahlfach nahm (controlling:4puke:). und schon in der hak lernte ich buchhalterisches, was gewissen teilen meiner persönlichkeit widersprach. ich glaube ich habe dieses controlling nur deshalb auf mich genommen weil ich mich nicht von frauen abschneiden wollte die mir gefallen. irgendwie braucht man gegensätze in einer beziehung und ich glaube ich suche eine frau die in dieser richtung anders ist als ich. natürlich ist es auch richtig zu sagen dass meine studienwahl damals völlig wahnsinnig war. ich hatte damals auch irgendwie das gefühl das die wirtschaftsrechner mein leben übermächtig überschatteten und ich mich dagegen wehren wollte.
vielleicht verursacht dieser zwang, sein geld "effizient" anzulegen/auszugeben auch meine fettsucht - aus oben angegebenen gründen.

lg, ich hoffe mein text ist gelungen:);):zauberer1:wut1::rolleyes:
 
Werbung:
kann mir niemand erklären wie das funktioniert????? hmmm?????

wieso sollte ich drauf schauen dass große organisationen wie lebensmittelketten, krankenkassen, der fiskus und noch mehr ja nicht zu viel geld von mir bekommen? dass ich zu ngo's die sich für ideale engagieren, sei es zb in umweltschutz und menschenrechten, ist für mich ja normal. aber wieso soll ich zb zu kellnern oder anderen großzügig sein (trinkgeld) und großen organisationen nichts gönnen?

ich habe bisher erfahren dass man durch gute politik oder gute gedanken die gute politik verursachen viel mehr bewegen kann in richtung gerechtigkeit als durch herumrechnerei und herumknauserei. ich glaube auch dass man sich die groß(zügig)e geste sowohl gegenüber kleinen leuten als auch gegenüber großen firmen erlauben kann. mich stört ja der werbeslogan "geiz ist geil" sehr, sodass ich lieber großzügig zu großen firmen bin (auch telefongesellschaften) als mir so einen blödsinn anzuhören. ich glaube auch ich sollte meinen geschmack beim weiblichen geschlecht gründlich überdenken. wahrscheinlich finde ich solche frauen anziehend weil meine mutter auch so ist. aber eigentlich möchte ich ja diese frauen bekehren bzw. befreien. stattdessen glauben viele von diesen frauen, mich in ihr geiziges schema pressen zu müssen, wenn ich ihre aufmerksamkeit wecke.:wut1:

ich bin deshalb auf das geizthema gekommen, weil ich heute beim doktor war. dieser ist mit mir mütterlicherseits verwandt. und dieser hat mir doch tatsächlich gesagt, ich solle besser drauf schauen zu welcher krankenkasse ich gehe. und als ich eher ablehnend reagierte, meine er er meine es ja nur gut mit mir:tomate:.

das geldthema und meine anti-geiz-einstellung sind mir sehr wichtig. unter anderem deshalb habe ich mich auch lange mit wirtschaftstheorien auseinandergesetzt und schließlich die geniale freiwirtschaftstheorie (anti zinsen) von silvio gesell gefunden. doch es ist schwer diese theorie in die praxis umzusetzen weil man die gesellschaft auf den kopf stellen müsste. aber als ich das seminar übers geld von maria (www.puramaryam.de) besuchte, wurde lösung klar. man muss großzügig sein, damit auch wieder geld in die taschen fließt. ich möchte das in der praxis anwenden und immer reicher werden dadurch ohne egoistisch zu sein. der alltägliche umgang mit anderen menschen (während des austauschs) muss sich aber noch verbessern. vielleicht sollte ich dankbarer werden? eines weiß ich schon jetzt: wenn ich eine freundin haben will, dann kann es nur eine sein die mich nicht in ein geiz-schema pressen will. davon rücke ich sicher nicht ab.

:)
 
wo seid ihr denn astroprofis???????????
mittlerweile bin ich selbst draufgekommen dass die ursache für die schwere vereinbarkeit von großzügigkeit im materiellen und partnerschaft und sex darin besteht dass ich jupiter im stier im quadrat zu venus im 8. haus habe.
 
MIr scheint, dass Du Dir mit Deinen Ansprüchen und auch vielleicht zuviel "SOLL" eine Menge psychischen Druck machst?!

Zur Zeit habe ich auch den Transit - Saturn im zweiten Haus. Saturn meint jedoch auch Aufrichtung, geistiges Rückgrat und ein starkes SelbstHochWertGefühl. Denn als Geld bzw. ein Zahlenwertbewusstsein noch kein großes Thema in unserer Gesellschaftswelt war, ist es doch nur unmittelbar auf Dich angekommen und wie sehr Du zu Dir selber geistig >stehst< - als Mensch.

Die Frage ist vielleicht, wie sehr Du Dich zutiefst von Dir selbst erfüllt fühlst anstatt von leibhaftiger Nahrung, die Dich seelisch nicht sättigt und mit Dir selber im Geiste zufrieden macht?!

Geld ist für mich kein großes Thema, weil ich darüber verfüge und noch nie leiblichen Hunger und Durst sowie Obdachlosigkeit erleben mußte. Unsere Spezie ist geistig verarmt. Bedenke, dass sich selber unbewusst mehr leibliches Gewicht geben in allererste Linie symbolisch auf höheren Selbstwert hinweist. Sich mehr Gewicht = mehr Wert geben. Zahlen sagen nichts über uns selber aus.

Mich mit dem Thema staubtrockenes Geld beschäftigen zu >soll-en<, finde ich geistig nur ermüdend, was ja auch auf Saturn und Winterschlaf hinweist. ;)

Soviel ich weiß, ist inzwischen der Beitrag bei allen Krankenkassen gleich, nur die Leistungen können sich noch unterscheiden.


Vielleicht interessiert Dich dieser Film zum Zeitvertreib:


http://www.********/index.php?option=com_content&view=article&id=311&Itemid=95
 
danke liebe spiderwoman!

find ich gut den gedanken dass im 2. haus vor allem das selbstwertgefühl zuhause ist. in den astrobüchern die ich bisher gelesen stand das selbstwertgefühl nur unter ferner liefen, wenn überhaupt. ich hatte in der vergangenheit große probleme mit dem selbstwertgefühl und stachelte mich bis vor einiger zeit immer wieder zu aktivitäten auf um mir zu beweisen dass ich etwas tauge. ich hatte auch ein buch über die "6 säulen des selbstwertgefühls" von nathaniel branden, welches interessant war.
irgendwie glaube ich jetzt dass ins 1. haus das selbstvertrauen gehört und ins 2. haus das selbstwertgefühl. wohin gehört wohl das selbstbewusstsein?
wir sind tatsächlich geistig verarmt, da hast du vollkommen recht. ich sagte ja schon dass alle nur dem geld hinterherlaufen weil sie glauben dies und jenes haben zu müssen. und in den schulen gibt es überhaupt keine moralische bildung bis auf ein paar hilflose ausbrüche in aufsätzen. im gegenteil wird das leistungs- und konkurrenzdenken gefördert - in einem system das viel zu viel auf auswendiglernen von fakten basiert die man ohnehin wieder vergisst. ich freue mich schon wenn es die millionenshow nicht mehr gibt denn diese show zeigt ungewollt nur allzu deutlich wie sinnlos die auswendiglernerei von vorgegebenen fakten ist. man sollte endlich die schule reformieren. doch zu meiner enttäuschung stelle ich fest dass keine partei von schulreform eine ahnung hat, auch nicht die von mir bevorzugten grünen (in mancherlei hinsicht sind sie schlimmer als die anderen).
danke für deine zeilen und vielleicht fällt dir noch etwas ein.
 
Hi,

Saturn im Radix steht immer auch ganz stumpf für die Frage nach der Handlungsfähigkeit: bist Du in der Lage, im betroffenen Lebensbereich mit den gegebenen Umständen umzugehen und sie kreativ zu gestalten oder gestalten die Umstände Dich?

Saturn ist der Meister und er stellt die Frage in der Esoterik schlechthin: Was hat das mit mir zu tun? Denn: Wie Innen so Aussen. Solange man den Anderen (Gesellschaft, Eltern, Freunde, Chefs, Regierung etc.) die Schuld zuweist, ist man weit davon entfernt, sich als Handlungsfähig zu zeigen. So fordert er auch immer die Auseinandersetzung mit dem, was man eigentlich will, eben durch das, was konkret grade abgeht: er widerspiegelt die aktuelle seelische Struktur.

Wenn man mit Saturn in zwei also glaubt, Geld sei nicht wichtig (oder so ähnlich) und gleichzeitig Seitenweise darüber fabuliert hat man in der Tat ein Geldproblem.
Denn mit Sat in 2 geht es nicht um Geld, es geht um das ureigenste Vermögen, die eigenen Quellen/Ressourcen und deren Verweltlichung.
Und wenn man wissen will, was denn das Kapital ist, man werfe einen Blick auf Zeichen und Herrscher von zwei...


Saturn wird ja gern als "sozialer Planet" benannt. So bald ich jedoch weiß, was die Dinge mit mir zu tun haben, ist er zutiefst persönlich, weil er mich in meine "Ver-Antwortung" ruft: welche Antwort will ich geben?
Wenn ich dies verstanden habe kann ich Handlungsfähig werden (das ist mehr als Reaktion) und dann ist ein Uranus nicht mehr zerstörerisch sondern erneuernd, Neptun nicht mehr verschleiernd sondern Transzendent (er macht die Dinge Durchschaubar) und Pluto nicht mehr Fixierend sondern transformierend...

Gruß, Baubeau
 
ok, die raserei und die geschwindigkeit mancher dinge geht mir auf die nerven. aber wenn ich mich selbst anschaue sehe ich dass ich gerne schnelle musik höre. vielleicht geht es mir auch nur darum, gefühle zuzudröhnen.:rolleyes:
 
also grob von der symbolik her: techno-menschen jagen dem geld hinterher (einschließlich mich selbst, wer weiß wie lange noch).:rolleyes::D
 
also grob von der symbolik her: techno-menschen jagen dem geld hinterher (einschließlich mich selbst, wer weiß wie lange noch).:rolleyes::D


Da es symbolisch gemeint ist, weist es doch darauf hin, dass Du darüber Dein subtiles und innigstes Gefühl für Dich selber verloren hast, wenn Du wegen ZAHLENWERTEN und Existenzangst Dich GEHETZT fühlst - oder?!
 
Werbung:
Hallo Günther!

Viele Menschen setzen Geld mit Nahrung gleich. Man denke auch an den Zusammenhang zwischen Geld und Ausscheidung!
Und verhungern muss in unseren Breiten nicht wirklich jemand. Es gibt ja auch richtig mollige Leute, die auf der Straße leben. Also braucht man eigentlich vorm Verhungern keine Angst zu haben. Und wenn das Geld nicht reicht, um was zu Essen zu kaufen, dann muss man schlimmstenfalls ein bisschen fasten.
Also von Geld und Essen allein kann man nicht überleben (geistig und seelisch).

Also ähm. Was will ich eigentlich sagen? Ist mir halt eingefallen, wo ich deinen Thread gelesen hab.

Grüße
Afterlife
 
Zurück
Oben