Hallo Kaji!
Liebe ist für mich... wenn alles darf... aber nichts muss.
Doch gibt es das wirklich?
Oder ist es eine Illusion?
Ist vielleicht auch "Treue" nur eine Illusion?
Ist es nicht auch fremdgehen, wenn jemand seine Arbeit als wichtiger betrachtet, seine Kumpels, sein Ego, seinen Stolz, seine Mutter, seine Hobbies, seine Bedürfnisse, als seine

Partner(in)?
Ist Fremdgehen nicht auch, wenn ich es mir wünsche? Es mir im Geiste vorstelle?
Doch wenn es die wahre Liebe und die wahre Treue nicht gibt, ist vielleicht auch kein wirklicher Betrug möglich...

Und wenn kein Betrug möglich ist, brauchen wir auch keine Angst mehr zu haben... keine Angst betrogen zu werden... hintergangen... keine Angst verlassen zu werden.
Ich bin derzeit auch dabei mich und meine Beziehung (mittlerweile 25 Jahre!) zu überdenken... Ich spüre, ich habe mich verändert... in den Jahren... mein Partner auch... unsere Kinderplanung ist beendet, nun geht es nicht mehr um die Familiengründung... es geht um uns persönlich. Als Individuen. Und ich sehe, es ist nicht einfach ein Beziehungsmodell zu finden, dass beides ermöglicht... einerseits eine Familie zu bleiben... anderseits die individuelle Entwicklung des anderen nicht zu knebeln...
Ich denke wie man/ frau eine Beziehung lebt, hängt auch sehr davon ab, was das "Ziel" dieser Verbindung ist... dieser Liebe... soll sie eine Familie hervorbringen... sichern... soll sie Freude machen... soll sie Freiheit bieten... Nähe... oder Schutz...
Auch denke ich, es ist ein Unterschied, ob ich 20 Jahre alt bin oder 40. Mit 20 Jahren, hätte ich meinen Partner umgebracht, wenn er mich betrogen hätte... heute (ich denke, er hat es schon mal...) ist es mir nicht mehr wirklich wichtig... nicht so... nicht solange, wir eine Beziehung leben, die mich zufrieden sein lässt... Meine Ansprüche sind heute ganz anders... auch an meine persönliche Freiheit...
Wir haben vor kurzem über eine Frau gesprochen, bei der ich glaube, dass mein Partner (ich mag dieses Wort auch gerne

) mal sehr verliebt in sie war... und auch sie in ihn... wie weit es ging... ich weiß es nicht... und will es auch nicht genau wissen... Als wir über diese Frau gesprochen haben, merkte ich, dass ich recht hatte... damals mit meinen Vermutungen... und dass ich recht damit hatte, auch meine Vermutungen für mich zu behalten... in der Zeit, als er verliebt war... in sie... Ich habe meine Energie nicht auf sie sondern auf uns gelenkt und unsere Beziehung hat es gut überlebt...
Welches "Modell" für unsere Beziehung in Zukunft tauglich ist... ich weiß es noch nicht... doch ich bemühe mich um einen sauberen Kompromiss... einen Win-Win-Ausgang
Brauchen wir die Illusion der Liebe mehr, als die Menschen, die sie für uns erfüllen sollen?
Lieben wir eine Illusion oder den Menschen selbst... so wie er ist?
Und was ist, wenn die Illusion "zerplatzt" wie eine Seifenblase... weil es eben nur eine maya ist... ohne wirkliche Essenz? Ist sie dann weniger wert? Oder immer noch wichtig?
Was bleibt von der Illusion Liebe ... Treue... wenn die Realität sie einholt?
Ich kann es auch noch nicht sagen... für mich.. doch ich suche nach den Wurzeln...
LG
Schwarzerle