würdet ihr euren partner oder partnerin teilen?

Ums kurz zu machen - im Moment stellt sich die Frage für mich nicht.
Aber, wenn`s dann so wäre:
sollte es heimlich sein - und ich kriegs raus....ich würd ihn totschlagen - oder wenigstens zum Teufel jagen (Liebe hin oder her..)
Nicht, weil er fremd gegangen ist, nee - weil er mich hintergangen hat.

Über alles andere läßt sich ja reden.
Ist halt ne Einstellungssache.

blue
 
Werbung:
Ums kurz zu machen - im Moment stellt sich die Frage für mich nicht.
Aber, wenn`s dann so wäre:
sollte es heimlich sein - und ich kriegs raus....ich würd ihn totschlagen - oder wenigstens zum Teufel jagen (Liebe hin oder her..)
Nicht, weil er fremd gegangen ist, nee - weil er mich hintergangen hat.

Über alles andere läßt sich ja reden.
Ist halt ne Einstellungssache.

blue

Den heimlichen Seitensprung bekommt man meistens nicht raus. Ich kenne Fälle, wo die Frauen erst nach dem Tod ihres geliebten Mannes draufgekommen sind, dass er sie fast jedes Wochenende unter Vorschützen von wichtigen Konferenzen betrogen hat.

Somit dürfte das ziemlich häufig der Fall sein.

Ich glaube, dass auch Menschen, die selber nicht treu sind, es dem Partner nicht verzeihen können. Da wird eben mit zweierlei Maß gemessen.

eva07
 
Den heimlichen Seitensprung bekommt man meistens nicht raus. Ich kenne Fälle, wo die Frauen erst nach dem Tod ihres geliebten Mannes draufgekommen sind, dass er sie fast jedes Wochenende unter Vorschützen von wichtigen Konferenzen betrogen hat.

Somit dürfte das ziemlich häufig der Fall sein.

Ich glaube, dass auch Menschen, die selber nicht treu sind, es dem Partner nicht verzeihen können. Da wird eben mit zweierlei Maß gemessen.

eva07

Ja, diese Fälle kenne ich auch - und kann es überhaupt nicht nachvollziehen.
Außerdem, wäre es ja in Ordnung, wenn der Süsse besser Lügen kann, als ich Beziehungen zu meinem inneren Wissen habe.... doch wenn ich ersteinmal Lunte gerochen habe, dann wäre es nicht mehr lustig für den Armen....

Ich sprach ja auch nicht vom Verzeihen. Und nicht davon, ob ich vielleicht auch betrüge.
1. solange ich eine Beziehung aufrecht erhalten will - habe ich noch nie betrogen und würde es auch nicht tun.
2. ging es mir ja auch nicht um den außerpartnerlichen Sex, wie ich doch deutlich geschrieben habe, sondern um das Lügen - da hört es eben bei mir auf.
3. Es gibt viele Paare, die sich einig sind, daß die Liebe zwischen ihnen nichts damit zu tun hat, ob der Sex nur zwischen ihnen stattfindet.
Wenn sich beide darüber einig sind - egal aus welchen Gründen - warum nicht.
Aber - es muß vorher (!) darüber gesprochen werden!

blue
 
...interessant,diese massagen kenn ich gar nicht,muss mal danach googeln...

....wünsch allen angenehme träume,vertschüss mich jetzt...

glg

ich kenn ja Deine Frau nicht, aber vielleicht würde sie sich freuen, wenn Du das lernst - ich bin gerade in einer sehr experimentierfreudigen Beziehung und glaube, wir würden uns beide freuen, wenn der andere das kann (Seminare kosten leider Geld und aus Büchern lernt man zwar Wissenschaft aber nicht massieren), deswegen experimentieren wir einfach mal so drauf los...ist auch witzig...
 
Jedes Paar muss das für sich entscheiden. Ein Ausrutscher ist immer gefährlich, doch muss er nicht das Ende einer Beziehung bedeuten.

das denke ich auch. Jedes Paar muss selbst entscheiden - und für mich bedeutet es einfach zuviel Druck, wenn ich auf Treue bestehe - das heisst ja nicht, dass man diese Möglichkeit ausnutzt, sondern einfach nur eine Möglichkeit. Man weiss, man darf von Nachbars Kirschen naschen und genau deswegen wird der Druck nicht so groß es auch wirklich tun zu müssen - und wenn man es doch mal tut, geht davon die Beziehung auch nicht gleich den Bach runter.
 
Nicht, weil er fremd gegangen ist, nee - weil er mich hintergangen hat.

Ich glaube, das würde schmerzen, da hast Du recht. Unehrlichkeit tut weh - und wenn es ein Treuegelübde gibt und dann passiert mal ein Fall von Untreue, ist das ein echtes Dilemma. Sagt mans, wird die ganze Beziehung in Frage gestellt. Sagt mans nicht und es kommt raus, ist es sowieso vorbei mit dem Vertrauen...

Dann lieber vorher die klare Absprache: es ist ok, auch wenn mir das vielleicht wehtun würde, sags mir lieber als dass ich es von dritten erfahre.

Wenn sich beide darüber einig sind - egal aus welchen Gründen - warum nicht.
Aber - es muß vorher (!) darüber gesprochen werden!

ich würde sagen, nicht vor der Beziehung, sondern am Anfang der Beziehung. Und wenn sich dann etwas ändert in der Einstellung der Partner sollte man nochmal drüber reden.

Ich hatte mal einen Kumpel, der ne echt süße Freundin hatte. Am Vorabend ihres Geburtstages sassen sie und ich da und wären am liebsten übereinander hergefallen - wir haben es nicht getan, weil sie ihren Freund nicht betrügen wollte und ich nicht meinen Kumpel (sie hatten ein Treuegelübde) - ein paar Jahre später kommt mein Kumpel zu mir und fragt mich, ob ich Lust hätte, mit ihm gemeinsam seine Freundin zu vernaschen (dieselbe) - das musste er mich nicht zweimal fragen.
Im Laufe der Zeit haben sie ihre Grundsätze überdacht und haben dann auch andere Partnerschaftsmodelle ausprobiert - wieso nicht, wenn beide damit einverstanden sind???
 
ich würde sagen, nicht vor der Beziehung, sondern am Anfang der Beziehung. Und wenn sich dann etwas ändert in der Einstellung der Partner sollte man nochmal drüber reden.

Ja, wenn es eine Grundeinstellung ist, natürlich am Anfang der Beziehung - und es kommt darauf an, unter welchen Umständen man sich kennenlernt und wie offen man gleich ist - auch u.U. vor der Beziehung.

Aber ich gehe da noch weiter, denn es kann sich ja mal etwas ändern, so, wie Du es beschrieben hast.... also, was ich sagen will - Hauptsache Ehrlichkeit.

An Deinem Beispiel hätte es sogar passieren können, daß Ihr es in dem Moment getan hättet. Super, daß Ihr gewartet habt - war die bessere Variante!
Aber wenn nicht, dann hätte ich als Partner erwartet, daß es mir sehr zeitnah mitgeteilt wird - nicht erst in einem halben Jahr oder bei (Un)-passender Gelegenheit, nach dem Motto - "und was ich Dir auch noch sagen wollte..."
oder womöglich von anderen.
Auch dafür könnte ich u.U. Verständnis haben - auch wenn es mich ins Grübeln bringen würde.

Ich habe 3/4 meines ehemals ziemlich großen Freundeskreis wegen Unehrlichkeit, Verschlagenheit und Feigheit sehr riegeros und emotionslos abgeschafft.
Keine Ahnung, was ich im letzten Leben getrieben habe, daß ich das in diesem Leben für mich nicht mehr haben will. :D

Liebe Grüße blue
 
Hallo Kaji!

Danke für deine Antworten.

Sind jetzt einfach nur Gedanken, die mir kommen, wenn ich mir eine solche Beziehungsform vorstelle. Wie es in der Praxis funktioniert, da hab ich keine Ahnung.)

Nö, also so funktioniere ich nicht. Der Partner weiß, was ich geben kann und möchte, ich weiß es umgekehrt auch. Dann können sich beide überlegen, ob das okay ist oder ob sie gewisse Dinge zu sehr vermissen - dann wird es eben nichts. Zumal ich auch nicht wirklich jeden ***** erfüllt haben muß. Meine Güte, es gibt soviel was man erleben kann, fernab von Sexspielchen. Warum sind viele nur so sehr auf Sex fixiert? Und sobald da irgendwas nicht erfüllt werden kann, müssen noch drei andere her? Ist man Sklave des Triebes? Und dennoch, jedem das seine...

Ehrlich gesagt, finde ich rein hypothetische Mutmaßungen... und "Verdächtigungen" bzw. "Unterstellungen" nicht berauschend. Weder ging es mir bei meinen Äußerungen über mögliche andere Bedürfnisse und Wünsche speziell um Sex, noch um Spaß... das hast du ganz alleine hineininterpretiert... wodurch sich bei mir auch Fragen auftun könnten... ;)


Wie wäre es, wenn der Mensch sich selbst erstmal das gibt, was er braucht, statt es von anderen erfüllt haben zu wollen?

Kaji

Wenn sich jeder Mensch selbst alles geben könnte, was er braucht, bräuchten wir in der Tat keine Beziehungen mehr... wäre vielleicht die absolute Freiheit... :banane::banane::banane:
... wer weiß... ist vielleicht die "Lösung" aller Beziehungsprobleme... ;)


Schwarzerle
 
Hallo Kaji!

Danke für deine Antworten.



Ehrlich gesagt, finde ich rein hypothetische Mutmaßungen... und "Verdächtigungen" bzw. "Unterstellungen" nicht berauschend. Weder ging es mir bei meinen Äußerungen über mögliche andere Bedürfnisse und Wünsche speziell um Sex, noch um Spaß... das hast du ganz alleine hineininterpretiert... wodurch sich bei mir auch Fragen auftun könnten... ;)

Du mußt es für Dich ja nicht annehmen, meine Überlegungen. Denn es waren lediglich Überlegungen, die sich aus dem ergeben haben, was ich hier lese. Und damit muß ich ja nicht richtig liegen.



Wenn sich jeder Mensch selbst alles geben könnte, was er braucht, bräuchten wir in der Tat keine Beziehungen mehr... wäre vielleicht die absolute Freiheit... :banane::banane::banane:
... wer weiß... ist vielleicht die "Lösung" aller Beziehungsprobleme... ;)

Ja, ich denke genau das wäre es. Und was braucht man denn eigentlich? Vor allem auch vom anderen? Das ist im Prinzip gar nicht mal so viel, bzw. muß es nicht zwangsläufig an nur einer Person hängenbleiben (wobei ich jetzt nicht vom Sex rede, auf den es auch zutreffen mag). Dies mal reflektiert, ist es ganz spannend, was übrig bleibt. Bzw. warum man gewisse Menschen liebt, andere nicht. Ich fand es für mich recht schockierend. Denn es sind ganz banale Dinge, warum wir uns auf einige Menschen näher einlassen und mit anderen nicht so viel zu tun haben. Mit Liebe hat das in den wenigsten Fällen zu tun. Meist ist es einfach nur Bedürfnisbefriedigung, emotionale Nähe etc., was mit Liebe verwechselt wird. Und dies ist grad ein Thema, was mich sehr beschäftigt. Ist Liebe nur Illusion? Oder gibt es sie tatsächlich? Und was ist dann die eigentliche (bedingungslose?) Liebe? Oder stimmt die These, daß wenn ich mich selbst liebe, alle anderen liebe (und ich ergänze mal: auch gar nicht in diesem Sinne mehr brauche/benutzen muß)?

Kaji
 
Werbung:
Hallo Kaji!

Liebe ist für mich... wenn alles darf... aber nichts muss.

Doch gibt es das wirklich?
Oder ist es eine Illusion?

Ist vielleicht auch "Treue" nur eine Illusion?

Ist es nicht auch fremdgehen, wenn jemand seine Arbeit als wichtiger betrachtet, seine Kumpels, sein Ego, seinen Stolz, seine Mutter, seine Hobbies, seine Bedürfnisse, als seine(n) Partner(in)?
Ist Fremdgehen nicht auch, wenn ich es mir wünsche? Es mir im Geiste vorstelle?

Doch wenn es die wahre Liebe und die wahre Treue nicht gibt, ist vielleicht auch kein wirklicher Betrug möglich... :rolleyes:
Und wenn kein Betrug möglich ist, brauchen wir auch keine Angst mehr zu haben... keine Angst betrogen zu werden... hintergangen... keine Angst verlassen zu werden.

Ich bin derzeit auch dabei mich und meine Beziehung (mittlerweile 25 Jahre!) zu überdenken... Ich spüre, ich habe mich verändert... in den Jahren... mein Partner auch... unsere Kinderplanung ist beendet, nun geht es nicht mehr um die Familiengründung... es geht um uns persönlich. Als Individuen. Und ich sehe, es ist nicht einfach ein Beziehungsmodell zu finden, dass beides ermöglicht... einerseits eine Familie zu bleiben... anderseits die individuelle Entwicklung des anderen nicht zu knebeln...

Ich denke wie man/ frau eine Beziehung lebt, hängt auch sehr davon ab, was das "Ziel" dieser Verbindung ist... dieser Liebe... soll sie eine Familie hervorbringen... sichern... soll sie Freude machen... soll sie Freiheit bieten... Nähe... oder Schutz...
Auch denke ich, es ist ein Unterschied, ob ich 20 Jahre alt bin oder 40. Mit 20 Jahren, hätte ich meinen Partner umgebracht, wenn er mich betrogen hätte... heute (ich denke, er hat es schon mal...) ist es mir nicht mehr wirklich wichtig... nicht so... nicht solange, wir eine Beziehung leben, die mich zufrieden sein lässt... Meine Ansprüche sind heute ganz anders... auch an meine persönliche Freiheit...

Wir haben vor kurzem über eine Frau gesprochen, bei der ich glaube, dass mein Partner (ich mag dieses Wort auch gerne :) ) mal sehr verliebt in sie war... und auch sie in ihn... wie weit es ging... ich weiß es nicht... und will es auch nicht genau wissen... Als wir über diese Frau gesprochen haben, merkte ich, dass ich recht hatte... damals mit meinen Vermutungen... und dass ich recht damit hatte, auch meine Vermutungen für mich zu behalten... in der Zeit, als er verliebt war... in sie... Ich habe meine Energie nicht auf sie sondern auf uns gelenkt und unsere Beziehung hat es gut überlebt...

Welches "Modell" für unsere Beziehung in Zukunft tauglich ist... ich weiß es noch nicht... doch ich bemühe mich um einen sauberen Kompromiss... einen Win-Win-Ausgang ;)

Brauchen wir die Illusion der Liebe mehr, als die Menschen, die sie für uns erfüllen sollen?
Lieben wir eine Illusion oder den Menschen selbst... so wie er ist?

Und was ist, wenn die Illusion "zerplatzt" wie eine Seifenblase... weil es eben nur eine maya ist... ohne wirkliche Essenz? Ist sie dann weniger wert? Oder immer noch wichtig?
Was bleibt von der Illusion Liebe ... Treue... wenn die Realität sie einholt?

Ich kann es auch noch nicht sagen... für mich.. doch ich suche nach den Wurzeln...

LG

Schwarzerle
 
Zurück
Oben