Hallo Kaji!
Jetzt verstehe ich ehrlich gesagt gar nichts mehr. Ging es nicht darum, sich einen Liebhaber zu suchen, wenn der eigene Partner gewisse Dinge nicht erfüllen mag/kann? Und nun muß aber doch wieder eigentlich nichts sein? ......
Ich ging aber davon aus, das offene Beziehung auch bedeutet, dies in die Tat umzusetzen, nicht nur zu wissen, das es theoretisch möglich wäre. - Bzw. ist wohl auch beides wieder okay.
Ich spreche nicht von einer offenen Beziehung .... denn bei der gibt es meist nur eine lose Verbindung der Partner... auf Zeit... so sehe ich das zumindest. Ich spreche davon, sich Möglichkeiten anzusehen und zuzulassen... nicht generell... sondern eben so wie es sein darf... für beide. Mag sein, du siehst darin wieder keinen Unterschied. Ich schon. Denn bei typisch offenen Beziehungen, haben beide Partner wechselnde Sexualpartner... reden dann darüber meist auch noch... ich spreche davon, jemanden zuzugestehen, auch andere Menschen zu lieben... auf unterschiedlichen Ebenen... aber so, dass ihm dabei nichts weggenommen wird.... und er nicht die Verantwortung dafür aufgedrückt bekommt... Wenn ich "fremdgehen" würde, würde ich es ihm nicht sagen... ihn nicht damit belasten... ist meins. Nicht seins.
Wenn Dir jemand gleichgültig wird - warum geschieht das? Das ist es ja grad. Zumindest ich finde, dann war es nie Liebe.
Mich würde dazu interessieren, wie lange deine längste Beziehung gedauert hat... und ob du derzeit in einer glücklichen Beziehung lebst... bzw. wie lange sie schon dauert... (natürlich nur wenn das nicht zu persönlich ist). Denn für mich klingt das so als wenn man die Liebe nur auskostet, solange sie eben relativ "frisch" ist... so mit Bauchkribbeln und so...
Ist Liebe wandelbar? Ihr könnt mich gerne für bescheuert halten, doch ich glaube nein, ist sie nicht. Sobald es wandelbar ist, war/ist es keine Liebe. .......
Ich kann genau sagen, wann ich Feuer und Flamme für jemanden bin und wann es fade wird. .....
Ich sehe nämlich nie den eigentlichen Menschen, nie mich wirklich, ich liebe nie jemanden, weil ich ihn liebe - sondern immer sind es Bedürfnisse, Vorstellungen, Wünsche, Ängste... Aber es gibt noch etwas, was frei von diesem ganzen "Zeug" ist.
Ich für mich sehe den Menschen... sogar wenn ich nur hier im Forum mit ihnen schreibe... und ich sehe auch bei dir eine große Liebe zu allem was ist... zu vielen Menschen... zur Welt an sich... nur nicht für dich... so sehe ich dich. Vielleicht kommen auch daher deine Zweifel... deine Ängste, du könntest nur wegen gewisser Eigenschaften geliebt werden. Ich sehe bei dir keinen Grund dafür. Du bist eine tiefsinnige, liebe Seele, die alles tun würde für andere... wenig aber nur für sich selbst... die nicht sehen kann, wenn jemand anderer leidet. Und das ist eine wunderschöne Geisteshaltung.
Ebenso weiß ich, daß der Partner nur gewisse Momentaufnahmen von mir liebt. Und auch nur, weil ich dies und jenes tu, kann, mag usw. Da könnte ich mich zu einem Teil drüber aufregen, zum anderen amüsiere ich mich köstlich.
Siehe oben. Und ich glaube nicht, dass es dich amüsiert, wenn du von jemanden nur "benutzt" wirst.
Darum würde ich in einem solchen Fall ja auch nicht von Beziehung sprechen (also ich persönlich), sondern von vornherein einfach frei bleiben und machen, was mir Spaß macht, mit wem auch immer.
Kaji
Bei dir klingt es so, als ob es nur entweder oder gäbe... Entweder eine Beziehung... oder eben Freiheit. Was ich anstrebe, ist einen Freiraum in meiner Beziehung zu schaffen, um eben die Verbindung aufrecht zu erhalten... aber dabei nicht in einem Korsett gefangen zu sein...
Wie die Liebe für dich aussehen muss, das weiß ich nicht. Für mich bedeutet Liebe auch den anderen nicht besitzen zu müssen... dem anderen die Freiheit zu schenken, sich selbst zu sein. Solange es nicht zu sehr in den Freiraum des anderen eingreift und dieser sich auch dieses Recht gönnen darf.
Ein Bsp dazu:
Mein Partner ist ein Computer- und Internetfreak... schon immer... und er verbrachte seit wir uns kennen (25 Jahre!) täglich einige Stunden vor dem PC... ich akzeptierte das und las in dieser Zeit eben was ... ging weg... oder sah fern. Nun habe ich vor drei Jahren selbst begonnen, viel vor dem PC zu sitzen... und mit Menschen zu kommunizieren... übers Internet. Damit kam er aber gar nicht klar. Plötzlich wurde ihm bewusst, dass ich in dieser Zeit, in Gedanken woanders bin... nicht bei ihm... und er begann zu motzen. Ich erklärte ihm, dass es nichts anderes ist als bei ihm.... nun wir einigen uns jetzt manchmal regelrecht darauf einen PC-freien Abend zu machen... um nicht zu verpassen, auch wieder gemeinsam vor dem Fernseher zu kuscheln. Wir haben wieder "Dates"

und das finde ich sehr schön.
Die Liebe findet, wer sich selbst zu lieben vermag. Und jener braucht auch keinen Menschen ganz für sich haben. Denn er ist sich selbst genug... sicher.
Ich sage nicht, dass ich bereits dort angekommen bin. Doch dort will ich hin.
LG
Schwarz-Erle