Wyrd
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11. Januar 2012
- Beiträge
- 5.825
Wenn nicht von links und rechts die ganze Zeit Querschläger kämen, die auf Biegen und Brechen versuchen, diesen Thread auf das Niveau zu ziehen, auf dem alle anderen Threads zum Thema sich befinden, wäre genau das der nächste Schritt gewesen, auf den ich hinaus wollte: Wieviele Arbeitslose sind arbeitslos aus (eher) "externen" Gründen, wieviele aus (eher) "internen" Gründen?
Auf diese Frage eine halbwegs repräsentative Antwort zu finden ist der Grund, warum ich diesen Thread eröffnet habe.
Und, Seitenhieb, nicht um zum hundertsen Mal darüber zu diskutieren wie böse der Kapitalismus ist und wie toll ein BGE wär und wie herzlos die Industriellen sind und und und.
Ein Hauptgrund es gibt zuwenig Jobs, dh. die falschen Leute am falschen Ort.
Dann ein zweiter wichtiger Grund viele Firmen wollen nur Fachpersonal einstellen, dass genau das gelernt hat, was auch gefordert wird, da sie da zu sehr verwöhnt sind und es sehr viele Bewerbungen geben wird auf die noch annehmbaren Jobs.
Die unannehmbaren Jobs, dh. die schlecht bezahlt sind und übermässig viel Leistung verlangen, werden zwar besetzt werden, werden aber eine hohe Durchflusszahl haben an Angestellten und werden nicht auf längere Zeit die gleichen Menschen beinhalten, sondern immer wieder neue einstellen und wieder neue entlassen. Es gibt auch Menschen die absolut unflexibel sind, dass wird aber nur ein sehr kleiner Teil ausmachen und die sind sich dann wirklich auch zu Schade einen Umzug oder einen längeren Arbeitsweg in Kauf zu nehmen.