Ich erkenne, dass Ich erkenne. Also da gibt es eine Instanz mit der ich mich identifiziere. Und warum sollte ich diese Instanz nicht ICH nennen? Was ich dabei ausklammere ist der Bereich der "Persönlichkeit" - diese Persönlichkeit mit der ich mich auch identifiziere ist eine angenommene Identität ist ein Ich, das durch Prägung entstanden ist und um dieses Ich nicht mit dem oben beschriebenen Ich zu verwechseln, nenne ich dieses "persönliche Ich" einfach Ego.
"Ich denke, also bin ich" - philosophierte schon Descartes, also stimmt dies ganz sicher. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Descartes schon den Unterschied zwischen seinem abstrakten Ich und dem Ich der Persönlichkeit heraus gefunden hat - so wie oben angeführt.
Aber sei es wie es sei, mir ist eine solche Unterscheidung ja doch in gleicher Weise einerlei wie das buddhistische "es", das ich angeblich in Wahrheit sein soll.
Meine Identifikation von mir selber umfasst mein Einsgefühl mit allen meinen gesundheitlichen Mühen, mit meiner Lebenslust, mit meinen gewöhnlichen großen und kleinen Wünschen, mit meinem Bewegungsdrang, mit meiner Faulheit und Schlafbedürfnis usw.usw.
Und nicht zuletzt identifiziere ich mich als Geist-Körper-Gesamtpaket mit dem was ich denke und allen mit meinen Gedankenergebnissen. Und die wiederum machen mir klar, dass die Muskeln nur ausführen, was ich denke - also die Finger drücken auf die Schreibtastatur.
Das meint, dass ich weiß, dass ich lebe, weil es in meinem Körper eine bestehende Durchdringung und Vermengung von feinen Geist-Lichtteilchen und lebebensfähiger Materie gibt. Diese Materie führt dem eingemengten Lichtkörper alles zu, was an Reizen und Wahrnehmungen auftritt. Er führt aber auch das aus, was und wie der lebendige Feinkörper antwortet.
Beispiel: Ich verbrenne mir den Finger - jedes betroffene Körperatom reagiert auf Grund der darin befindlichen Lichtteilchen mit Brandblasen und Schmerz.
Ich habe mich verletzt. Und
ich denke, will und handle, wie
ich so schnell wie möglich Heilung erzielen kann, wobei
ich fühle, dass dieses Paket vom
Gehirn gesteuert wird - und der Finger schmerzt. Nur beim noch tieferen Nachsinnen besinne ich mich, dass letztlich der feine Lichtkörper für alle schnellen Gedanken und alles andere zur Linderung verantwortlich ist und alles zusammenfasst.
Das alles erlebe
ich mit meiner ganzen Persönlichkeit und nicht ein in die Ferne hinaus geschobenes Es