Durch Gedanken den Körper beeinflussen

... ist zwar total neben dem Thema ... aber:

Ihr alten STREIThammel!

Mein Gott, bei fast allen Themen wird jedes Wort wie bare Münze gewertet. Und wehe dem, der seine Meinung vertritt und sich dann versucht zu erklären ...
HILFEEEEEEEEEEEEEEEE

Scheint vielen absoluten Spaß zu bereiten, vor allem denen, die am hellsten leuchten und der Inbegriff der Wahrheit sind.

Aus solchen Gründen hatte ich lange keinen Beitrag mehr da gelesen noch irgendwas in diesem Forum gelesen.
Wo Menschen sind, scheint es wohl selten Einigkeit oder Akzeptans zu geben.

Haut weiter drauf!

Tarja
 
Werbung:
Ist zwar jetzt komplett off topic, aber muss ich dennoch mal loswerden. Verfechterin des Konstruktivismus lass ich ja noch durchgehn, aber Verfechterin des Radikalen Konstriktivismus? Verfechter gegen wen? Und wofür? Streng genommen hast sogar du selber nach dieser Theorie das Buch mit der Theorie darin quasi "selbst erschaffen". Als Radikaler Konstruktivist macht auch deine Sig. keinen Sinn. Radikaler Konstruktivismus ist sicher geeignet um sich mal kräftig die Birne frei zu pusten, allein verfechten oder gar leben kann man ihn nicht. ;)
LG
Welle

Doch! (ich wollte schon lange einen Thread über den radikalen Konstruktivismus erstellen, hab nur nicht genügend Zeit ...)

Aber mir ist aufgefallen, daß die Vorurteile gegenüber dem rK ähnlich wie die gegenüber dem Kommunismus sind, wenn Leute als Argument angeben: "willst Du wirklich Deinen Pullover mit allen anderen teilen ... :lachen:)

(gibt bestimmt noch mehr solcher Beispiele bei diversen falsch verstandenen Theorien :D)
 
Hm, das haste nun aber auch schön auswendig gelernt, gibs zu. :rolleyes:

Was ist denn der radikale Konstruktivismus anderes als unbedingte Objektivität?;)

Der rK ist das Gegenteil unbedingter Objektivität!!! :)

(ich habe echt gedacht, die Sache mit der Objektivität und der sog. "Vorurteilsfreiheit" sei allgemein bekannt ... auch bei den nicht-Konstruktivisten ... )

Wer ist denn wann komplett objektiv und vorurteilsfrei (ein einziges, klitzkleines Beispiel geben!!!)

Aber vielleicht haben wir auch nur eine andere Definition davon? :confused:
 
das nenne ich selbsterkenntnis - super!

wer sich selbst nicht als vorurteilsfrei und objektiv erkennt, darf auch seine aussagen nicht zur vorurteilsfreien und objektiven wahrheit erheben.

logisches denken könnte sehr viel beitragen zur entwicklung von vorurteilsfreiheit und objektivität -
die positiven wechselwirkungen könnten auch unserem körper nicht schaden, und positivere kommunikationsformen fördern.....

Logisches Denken trägt in der Regel dazu bei, daß Vorurteilsfreiheit und Objektivität unmöglich sind (eigentlich bracht man auch nicht unbedingt ein Fachbuch - wenn man denn das erkennt, was seine eigenen Vorurteile sind/sein könnten und was es einem Menschen generell unmöglich macht, objektiv zu sein :D)

Man kann vorurteilsfreier und objektiver sein als die meisten anderen Menschen (wenn man denn die Ressourcen, Interessen usw. mitbringt), aber niemals "absolut" vorurteilsfrei und objektiv!!!
 
Werbung:
Liebe Martina,

zu Deiner Größe und Haarfarbe.
Hast Du Dir schon mal folgende Gedanken gemacht:
Weiße Menschen wollen im Sommer braun werden - schwarze Menschen wollten am liebsten weiß sein (natürlich nicht alle)
Kleine Menschen wollen groß sein - große (wenn sie dadurch einen Nachteil sehen zB. bei Kleidung), wollten lieber kleiner sein.
Bei der Haarfarbe ist das so ein typischer "Frauenwahn" - in meiner näheren Umgebung gibt es kaum eine Frau, die ihre Naturfarbe trägt - fast alle sind gefärbt. WARUM ist das so ? Unzufriedenheit, Modetrend ?
Das gleiche Dilemma bei der Busengröße usw........

Was ich damit sagen möchte: es ist ganz OK so wie Du bist !

LG
Panda

:jump1:
 
Zurück
Oben