Wo hat sich Gott versteckt?

Da widersprichst du aber der Bibel:

Offb 20, 10 Und der Teufel, der sie verführt hatte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo das Tier ist und der falsche Prophet, und sie werden gepeinigt werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Von Ewigkeit zu Ewigkeit heisst nicht 'für ewig'. Solch sadistisches Gebahren ist einem liebenden Gott nicht anzudichten - dann wäre eine sofortige Auslöschung wesentliche menschlicher. Gott jedoch will alle seine gefallenen Kinder wieder zurück. Aber bei einigen wird es vermutlich noch ein paar Ewigkeiten dauern.

lg
Syrius
 
Werbung:
Ja, mein lieber Freund, die Offenbarung des Johannes - einerseits war Johannes zu dem Zeitpunkt schon uralt und konnte vermutlich seine Visionen nicht mehr richtig einordnen. Zu bedenken ist allenfalls noch, dass damals die Juden, weil sie die neue Lehre keinesfalls annehmen wollten, viele Irrlehren verbreiteten und das Leben des Johannes auch noch viele andere Enttäuschungen mit sich brachte.

Item - ich kann dieser Bibelstelle vorerst keine tiefere Bedeutung abringen.

lg
Syrius

Johannes war für die ein verwirrter uralter Mann o_O
Nun nimmst du dir einfach die Bibelteile raus, die dir passen! Kenne mich aus....
Vielleicht passen dir diese Bibelstellen:

Hebr 4,2 Wenn auch uns ist eine Heilsbotschaft verkündigt worden, gleichwie jenen; aber das Wort der Verkündigung hat jenen nicht geholfen, weil es bei den Hörern nicht mit dem Glauben verbunden war.
Hebr 3, 19 Und wir sehen, dass sie nicht eingehen konnten wegen des Unglaubens
Hebr 4,12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet sowohl Seele als auch Geist, sowohl Mark als auch Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens.


warum nennst du mich Freund? Wir kennen uns nicht, daher kommt mir das heuchlerisch vor :cautious:
 
Ja, mein lieber Freund, die Offenbarung des Johannes - einerseits war Johannes zu dem Zeitpunkt schon uralt und konnte vermutlich seine Visionen nicht mehr richtig einordnen. Zu bedenken ist allenfalls noch, dass damals die Juden, weil sie die neue Lehre keinesfalls annehmen wollten, viele Irrlehren verbreiteten und das Leben des Johannes auch noch viele andere Enttäuschungen mit sich brachte.

Item - ich kann dieser Bibelstelle vorerst keine tiefere Bedeutung abringen.

lg
Syrius
also , wenn die Bibel , dann die ganze Schrift .

Das Johannes alt war , bedeutet für mich , daß seine Auffassungskraft und Überblicksmöglichkeit sehr gut ausgebildet waren ...das Alter hat jede Menge Überblick.
und ein Alter , der vom Geist durchdrungen ...

Ich finde die Offenbarung extrem wichtig .
Sie bildet den Abschluss der ganzen biblischen Geschichte und zeigt Bilder auf , die so in den andren Büchern nicht konzentriert sind .
 
... Wunder wirkte auf eine Art, wie es vor ihm niemand tat und dadurch den Anwesenden kundtat, er sei der Messias und der Sohn Gottes, so glaubten sie ihm, denn er unterstich durch seine Taten seine Glaubwürdigkeit.
Syrius,

genau zu diesem Satz hatte ich dir schon einmal etwas geschrieben. Damit Du nicht lange suchen musst, füge ich dir das einfach nochmals an:

Lieber Syrius,

wie viele Beispiele an Wunder vor und nach Jesus soll ich dir aufzählen? Schau einmal ins Alte Testament, da wirst Du unzähligen Wundern begegnen und das ist auch bei außerbiblischen Gestalten der Fall. Selbst bei den römischen Kaisern wurde an Wundern nicht gespart.

Wunder waren in der Vergangenheit allgegenwärtig und das besondere Prädikat eines Gesalbten. Moses teilte auch das Meer, ließ Wasser aus einem Felsen sprudeln usw. So wandelte Buddha schon lange vor Jesus über das Wasser und im 13. Jahrhundert wurden der Heiligen Elisabeth 105 Wunder zugesprochen, bei denen auch Menschen vom Tode erweckt wurden. Selbst die wundersame Brotvermehrung findest Du im Alten Testament bei Elisa wieder:

2 Könige 4[42]Es kam ein Mann von Baal-Salisa und brachte dem Mann Gottes(Elisa)Erstlingsbrote, nämlich zwanzig Gerstenbrote, und neues Getreide in seinem Kleid, er aber sprach: Gib´s dem Volk, dass sie essen![43]Sein Diener aber sprach: Wie soll ich hundert Mann von dem geben? Denn so spricht der Herr: Man wird es essen, und es wird übrigbleiben.[44]Und er legte es ihnen vor, dass sie aßen; und es blieben noch übrig nach dem Wort des Herrn.

https://www.esoterikforum.at/goto/post?id=4926696#post-4926696

Du siehst, ich stelle die Wunder Jesus nicht infrage und möchte sie nicht kleinreden, aber dann solltest Du das aber auch nicht bei den Wundern anderer tun.


Merlin
 
Von Ewigkeit zu Ewigkeit heisst nicht 'für ewig'. Solch sadistisches Gebahren ist einem liebenden Gott nicht anzudichten - dann wäre eine sofortige Auslöschung wesentliche menschlicher. Gott jedoch will alle seine gefallenen Kinder wieder zurück. Aber bei einigen wird es vermutlich noch ein paar Ewigkeiten dauern.

lg
Syrius
Jeder kann glauben was er will. Gott hat uns Verstand und den freien Willen gegeben. Ich glaube nicht was du da von dir gibst, denn ewig ist ewig, Punkt!
 
"schreib,
Mache dir keine Sorgen, die Heilige Schrift ist unverfälscht überliefert, da hat Gott schon seine Hand drauf!

Die Antwort Gottes:

"Die Bibel heute ist nur noch ein Machwerk"
 
Menschen klammern sich an die Reinkarnationstheorie, weil sie Angst vor einer endgültigen Entscheidung haben, einer Entscheidung, mit der sie sich tatsächlich zum Wohle aller verändern müssten, wobei sie gegebenenfalls auf ihnen liebgewordene Verhaltensweisen, etc. verzichten müssten...!?
Ach Du meine Güte... Ich klammere mich übrigens nicht daran, ich habe mehrfach gelebt (wie oft wirklich, weiß ich nicht). Aber das ist natürlich nichts, was sich hart beweisen läßt, wie alles in diesem Bereich...

Sie wollen sich am liebsten stets eine Hintertür offen halten, womit sie sich allerdings die vordergründige Tür zum Himmel nur verschließen, denn Hintertüren, das sind doch wohl des Teufels EIN- und Ausgänge...
Der Teufel ist wohl für die Anhänger einiger Buchreligionen reserviert. Viel Spaß damit. Bei Naturreligiösen gibt's den nicht, Eigenverantwortlichkeit ist angesagt.

Wie egoistisch ist es eigentlich, diese Welt stets aufs Neue mit der eigenen Anwesenheit belasten zu wollen, einmal müsste doch genug sein, dann können auch andere noch ran, meine ich...!?
*achselzuck* Ich wandere halt durch die Zeit und andere tun's wohl auch... Wenn Christen o.ä. nach einmal Leben abtreten wollen, dann eben... Nur werden sie möglicherweise nicht gefragt werden... :D

LG
Grauer Wolf
 
Da widersprichst du aber der Bibel:

Offb 20, 10 Und der Teufel, der sie verführt hatte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo das Tier ist und der falsche Prophet, und sie werden gepeinigt werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Die Offenbarung und das Evangelium nach Johannes halte ich die für am wenigsten glaubwürdigen Schriften im Neuen Testament.

In diesem Evangelium lassen sich aufgrund historischer Quellen nachträgliche Einschübe und Veränderungen des Textes nachweisen (z. B. die Geschichte von der Ehebrecherin [Joh 8, 1-11], die erst ab dem 5. Jh. auftaucht). Auch im Schreibstil und den Widersprüchen in den Aussagen des Evangeliums verraten, dass hier massiv nachgebessert wurde.

Auch die unterschiedlichen Schreibstile der Offenbarung und des Evangeliums schließen einen gemeinsamen Verfasser aus. Auch wenn der Apostel Johannes ein biblisches Alter erreicht haben sollte, ist aus verschiedenen Gründen mehr als fraglich, ob er überhaupt als Autor infrage kommen kann.

Ganz oben auf der Liste für die Offenbarung dürfte eine frühchristliche Strömung sein, die sich als die Propheten bezeichneten. So zum Beispiel Johannes den Presbyter, der von dem Kirchenvater Papias in einem Atemzug mit den Aposteln genannt wurde. Er hatte um das Jahr 120 die Bücher zur Auslegung der Worte des Herrn verfasst, die leider nur noch bruchstückhaft überliefert wurden.

Auch wenn in der Offenbarung die Apokalypse des Jüngsten Tages im Sinne der Propheten im Alten Testament dargestellt wird, sind da sehr viele fremde Elemente, die Jesus nicht gemeint haben kann. Ich denke, dass die Grundlage zur Offenbarung, die Gedanken Paulus waren (siehe dessen Briefe).

Man sollte auch nicht vergessen, dass die Offenbarung in der frühen Christenheit sehr umstritten war und nicht überall zum Kanon des Neuen Testament gehörte. Sie war auch wenig im Umlauf und wurde deshalb auch selten abgeschrieben, wobei sich durch den schwierigen Text auch Fehler einschlichen.

Da jetzt eine Wahrheit in der Begrifflichkeit zu suchen halte ich deshalb für sehr gewagt. Trotz der Problematik dieser beiden Schriften gewähren sie jedoch einen Einblick in die damalige Gedankenwelt und der Entwicklung des Christentums.


Merlin
 
Werbung:
Zum Thema Reinkarnationstheorie:

In meinem religiösen und spirituellem Erleben ist die Seele nicht gebunden, d.h. besteht aus verschiedenen Seelenschichten. Ich glaube daran, dass ich irgendwann das ewige Leben bei Gott leben werde, zumindest der bewusste Teil von mir der Gott im jetzigen Leben erfahren durfte. Gleichzeitig glaube ich, dass meine unbewussten Seiten zum großen Ganzen zurückkehren um sich wiederzugebären.

Zum Thema "Wo hat sich Gott versteckt"
Ich glaube an das von Gott in jedem von uns. Dies zu sehen ist nicht immer einfach und so manches mal scheitere ich auch noch daran.
 
Zurück
Oben