Moin
@Chloroplast
Sagen wir mal ich schaue in deine Richtung und wollte eine Beschreibung des Wesens machen so wie es ist,
so dürfte da nichts stehen was das Wesen schmälert, denn das WESEN ist an und für sich tatsächlich "perfekt und vollkommen"
Ja....und woher kommt dann der ganze Unrat?, sag mir bitte nicht ist alles ok so, ich finde es nicht ok
das sich Menschen aus Hilflosigkeit anzünden
da ist irgendwas ganz gehörig nicht ok
an dieser Stelle wird es wichtig
das WESEN vom UNWESEN(Illusion) unterscheiden zu können
lieben Gruß
Sehr schöne, klare Worte, das Wesentliche ist OK, das Unwesentliche ist es nicht. Es ist deutlich, dass wir Menschen kollektiv eher dazu geneigt sind dem Ego zu glauben, dementsprechend verzerrt nehmen wir die Welt wahr und dementsprechend verzerrt projizieren wir das auch wieder in die Welt hinein. Dort ist es dann und ruft nach Auflösung.
Dafür müssen wir uns nichtmal die Extreme anschauen. Ich muss mir dafür keine Kriege, keine Flüchtlingskatastrophe, keine Politik- & Wirtschaftsabsurditäten etc. anschauen, ich kann ganz nah bei mir bereits genug Irrtümer entdecken. Punkte wo ich gelernt habe dem Ego zu glauben und dann in Wahnsinn handle. Es ist erschreckend genug und ich bin ein Mensch, der von seiner Umwelt überwiegend mit Wertschätzung, Achtung und Respekt für das was und wie ich es tue betrachtet wird.
Trotzdem bin ich aktuell sehr Willens auch die letzten Investitionen in die Irrtümer des Ego aufzugeben, es gibt noch genug.
Ich unterscheide zwischen "erschaffen" und "machen". Erschaffen ist meine Natur, immer wenn ich meinen Körper als Kommunikationsmittel verwende um Liebe und Wahrheit auszudrücken, dann erschaffe ich wieder mit Gott. Wenn ich hingegen den Körper missbrauche um Angst und Angriff auszudrücken, dann mache ich etwas, auf Basis des Glaubens an die Irrtümer des Ego. Alles gemachte ist vergänglich und unwirklich.
Das zeigt sich deutlich an den Früchten meiner Handlungen. Und ich spühre sehr genau, wo ich Wahrheit lebe und wo nicht. So wach bin ich dann doch schon.

Was dabei aber auch ganz deutlich wird: Es ist meine Wahrnehmung, die dazu führt. Es ist nicht die Welt, die mich zwingt so und so zu reagieren, sondern meine Wahrnehmung der Welt. Darum nenne ich all das Gemachte des Ego eine Illusion. Nicht weil wir es uns nur einbilden, wenn wir Leid erleben oder Leid in der Welt wahrnehmen, sondern weil unsere Wahrnehmung verzerrt ist.
Viele Menschen nehmen Leid wahr und sehen darin ein Beweis für die Schlechtigkeit der Welt und ein Beweis für ihre Wahrnehmung der Welt. Sie sind sich sicher, dass dies eine Welt voller Angriff ist und das sie selbst demnach auch angreifen dürfen. Genau Das ist die Illusion. Wenn wir ohne Illusion wahrnehmen wollen, dann dürfen wir alles nur als Aufruf zur Liebe und Hilfe zum Erwachen verstehen. Alle anderen Bedeutungen sind solche, die das Ego definiert hat und damit sind sie nicht wahr.
Weil der Mensch nicht gewohnt ist das Abstrakte zu erkennen, begeh ich jetzt mal den Kardinalfehler¹ und komm mit einem Beispiel an: Wenn dir auf der Straße ein Mensch begegnet, der ein Kind schlägt, dann darfst du ihn nicht als "böse", Feind etc. ansehen, sondern du musst auch in ihm ein hilfsbedürftiges, unschuldiges Wesen sehen. Das heißt im Handeln, dass du ihn natürlich davon abhältst weiter in seine Irrtümer zu investieren und dieses Kind zu schlagen. Und natürlich liegt der Fokus im Handeln hier auf dem Schutz den Kindes, aber wenn du es wirklich so tun willst, dass dein Selbstausdruck in diesem Moment vollkommen deiner wahren Natur entspricht, dann siehst du in ALLEN Beteiligten unschuldige, hilfsbedürftige Wesen. Das bedeutet, niemand wird von dir angegriffen und jedem wird entsprechend seiner Not und deinen aktuellen Möglichkeiten geholfen.
Aber um sowas geht es ja nur selten. Was uns betrifft ist meist viel näher und subtiler, aber aufgrund unserer Ego-konditionierung nicht minder "schwer"².
Grüße Chloroplast
¹ Das ist ein Kardinalfehler, weil handeln in und aus Liebe niemals in ein schematisches Muster passt. Es macht keinen Sinn beispielhafte Konfliktsituationen zusammenzuphantasieren und sich zu überlegen, wie man am besten reagieren soll. Wenn man im Sinne der Liebe wahrnimmt, dann folgt die Handlung der richtigen Wahrnehmung, das ist ganz natürlich. Andersrum auch, wer Irrtümer wahrnimmt, der begeht weitere Irrtümer. Aber die Angst vor der Wahrheit ist bei vielen so groß und die Abwehr dagegen ist so stark, dass Beispiele das einfach auflockern könnten.
² Das mit dem "schwer" stimmt so auch nicht, das merkst du auch recht schnell, wenn du die Ego-Investitionen zurücknimmst. Es kommt einem nur so vor, weil Gewohnheiten einfach auch wegen der körperlichen Seite Zeit brauche um sich zu verändern. Nicht jeder hat das Glück und erlebt den spirituellen Totalblackout/-reset. Das ist zwar das Erleben von einigen spirituellen Lehrern, aber das ist - denk ich - nicht die Norm.
