Joey
Sehr aktives Mitglied
Eine Statistik kann zeigen, dass eine Behauptung unter statistischen Kriterien, als nicht richtig gilt.
Du sprachst aber von "wirklich wahr" . Worauf ich hindeutete und mir eine transzendenten Begriff von Statistik zeigt.
Wie kann denn eine Behauptung noch wahr sein, wenn sie sich nicht in Statistiken widerspiegelt?
Nehmen wir mal ganz einfach die mögliche Behauptung: User, deren Nickname mit einem G beginnt, tragen überdurchschnittlich oft eine Brille.
Nun könnten wir auch darüber eine Stichprobe erheben und nach Brille/nicht-Brille etc. fragen... und das Ergebnis wäre sehr wahrscheinlich, dass der Anteil der Brillenträger in der G-Gruppe ziemlich ähnlich ist wie der Anteil der Brillenträger unter den Usern, deren Nickname mit einem anderen Buchstaben beginnt.
Wie sollte beides gleichzeitig wahr sein? Das geht nicht. Die entsprechende Statistik würde die Behauptung entweder bestätigen (sehr unwahrscheinlich) oder widerlegen (was hier vermutlich geschehen würde).