wissenschaftliche Überprüfungen zur Astrologie (und auch anderem)

Eine Statistik kann zeigen, dass eine Behauptung unter statistischen Kriterien, als nicht richtig gilt.
Du sprachst aber von "wirklich wahr" . Worauf ich hindeutete und mir eine transzendenten Begriff von Statistik zeigt.

Wie kann denn eine Behauptung noch wahr sein, wenn sie sich nicht in Statistiken widerspiegelt?

Nehmen wir mal ganz einfach die mögliche Behauptung: User, deren Nickname mit einem G beginnt, tragen überdurchschnittlich oft eine Brille.

Nun könnten wir auch darüber eine Stichprobe erheben und nach Brille/nicht-Brille etc. fragen... und das Ergebnis wäre sehr wahrscheinlich, dass der Anteil der Brillenträger in der G-Gruppe ziemlich ähnlich ist wie der Anteil der Brillenträger unter den Usern, deren Nickname mit einem anderen Buchstaben beginnt.

Wie sollte beides gleichzeitig wahr sein? Das geht nicht. Die entsprechende Statistik würde die Behauptung entweder bestätigen (sehr unwahrscheinlich) oder widerlegen (was hier vermutlich geschehen würde).
 
Werbung:
Ach du lieber Himmel. Jetzt offenbarst du deinen Glauben endgültig. :LOL:
Endlich.:)

Also Deiner Meinung nach kann man sagen, dass G-User überdurchschnittloich oft Brillenträger sind, ohne dass unter den G-Usern anteilig mehr Brillenträger sind, als unter den nicht G-Usern?

Sorry, aber damit hast Du u.a. gerade auch Rassismus und vielem mehr Tür und Tor geöffnet.
 
Also Deiner Meinung nach kann man sagen, dass G-User überdurchschnittloich oft Brillenträger sind, ohne dass unter den G-Usern anteilig mehr Brillenträger sind, als unter den nicht G-Usern?

Sorry, aber damit hast Du u.a. gerade auch Rassismus und vielem mehr Tür und Tor geöffnet.

Meiner Meinung nach bedeutet es ein religiöses Verständnis von Statistik, wenn man in Bezug zu Ergebnissen statistischer Untersuchungen von "wirklich wahr" spricht.
 
Eine solche Statistik würde die Behauptung bestätigen, und wenn das methodisch wasserdicht geschieht und im Ergebnis auch reproduzierbar wäre, wäre meine Vermutung widerlegt und somit als falsch entlarvt.
Andere Frage - weil du so ein reges Interesse an einer solchen Statistik hast:

Was zahlst du dafür??

Ist ja eine Menge Arbeit!
Wissenschaftliche Studien macht ja auch kaum einer gratis!
 
Meiner Meinung nach bedeutet es ein religiöses Verständnis von Statistik, wenn man in Bezug zu Ergebnissen statistischer Untersuchungen, von "wirklich wahr" spricht.

Meiner Meinung nach bedeutet es Ignoranz, wenn man Tatsachenbehauptungen auf Krampf derart wahr halten will, auch wenn sie sich in gut erhobenen Statistiken (sehr wahrscheinlich) nicht zeigen werden.

Nochmal: Die Behauptung war, dass Demenz überdurchschnittlich oft mit einem bestimmten astrologischen Aspekt zusammen fällt.

Die Aussage ist nur dann wahr, wenn sich beispielsweise in einer Statistik (methodisch wasserdicht erhoben udn reproduzierbar) zeigen würde, dass unter den Menschen mit besagtem Aspekt anteilig mehr unter Demenz leiden als unter den Menschen ohne diesem Aspekt.

Wenn sich diese Korrelation nicht zeigt, ist die Behauptung schlicht falsch.

Und ohne eine solche fundierte Grundlage ist es mMn unzulässig, diese Behauptung in der Form überhaupt aufzustellen bzw. so als tatsache in den Raum zu werfen.

Demenz und astrologische Aspekte sind dabei ja noch verglecihsweise harmlose Attribute.

Nun gibt es leider auch Menschen, die z.B. behaupten, dass die angeborene Hautfärbung mit der Intelligenz oder Integrität korreliert o.ä. Ich vermute stark solchen Gedanken möchtest Du nicht Tür und Tor öffnen.
 
Meiner Meinung nach bedeutet es Ignoranz, wenn man Tatsachenbehauptungen auf Krampf derart wahr halten will, auch wenn sie sich in gut erhobenen Statistiken (sehr wahrscheinlich) nicht zeigen werden.
Ich zeigte auf eine Aussage von dir hin, wo du in Bezug zu Ergebnissen statistischer Untersuchungen von "wirklich wahr" sprachest und das mir das ein religiöses Verhältnis von dir zur Statistik anzeigt.
 
Andere Frage - weil du so ein reges Interesse an einer solchen Statistik hast:

Was zahlst du dafür??

Ist ja eine Menge Arbeit!
Wissenschaftliche Studien macht ja auch kaum einer gratis!

Ich gebe keine Studien in Auftrag, weil ich leider über zu wenig Geld verfüge, als dass ich das könnte.

Als selbstständiger Analyst und IT-Consultant - womit ich u.a. auch ähnliche Statistiken erstelle und auswerte - nehme ich brutto zwischen 40€ und 100€ pro Stunde; je nach Aufgabenstellung und Auftraggeber. So lange ich als Wissenschaftler angestellt war, lag mein Netto-Einkommen bei etwa 2400€ im Monat; was einem Stundenlohn von etwa 25€ entspricht (und niedriger sein kann, weil auch gewisse soziale Sicherheiten damit einhergehen).

Wenn ich Tatsachenbehauptungen erwähne - also Behauptungen über Naturgesetze, Zusammenhänge, Existenzen oder Fähigkeiten - tue ich das aber im Allgemeinen nicht, ohne dass ich wissenschaftliche Ergebnisse dazu kenne und zitieren kann. Wissenschaftliche Arbeit ist zwar nicht umsonst, aber alle Wissenschaftler sind bemüht, dass ihre Ergebnisse öffentlich und leicht sichtbar sind. Sie haben ja auch ein Interesse daran, dass ihre Ergebnisse bekannt(er) werden.
 
.. Interessant finde ich den Vorwurf (der ja schon manches Mal von einigen Leuten kam), du würdest netten Menschen ihr harmloses Hobby missgönnen/kaputt machen wollen.

Du sagst es, der Vorwurf an @Joey kam schon von einigen Leuten und schon manches Mal. Weil´s halt so ist. 🤷‍♀️

Allerdings habe ich von mehreren Hobbyauslebenden gelesen, welchen Stundensatz sie nehmen...

Sprichst du von den regelmäßig im Astrobereich Schreibenden oder von irgendwelchen Astrologen "da draußen"?
 
Werbung:
Du sagst es, der Vorwurf an @Joey kam schon von einigen Leuten und schon manches Mal. Weil´s halt so ist.

Nein, ist es nicht. Ich will niemandem ein harmloses Hobby madig machen.

Es ist nur nicht mehr ein harmloses Hobby, wenn da solche Aussagen bei rausfallen, z.B. dass Demenz überdurchschnittlich oft mit einem bestimmten astrologischen Aspekt einherginge.
 
Zurück
Oben