Nur das, was wirklich wirkt, kann Wahrheit sein und in der Hinsicht ist meist nur die Wissenschaft auf der richtigen Spur, denn sie schaut, was wirklich wirkt und verwirft, was diese Bedingung nicht erfüllt.
Was trotzdem angenommen wird und null Wirkung ausübt, kann nur eine Illusion sein.
Illusionen können manchmal auch sehr erfrischend sein, wenn man sich der Tatsache bewusst ist, dass sie nur daraus bestehen.
Eine Fiktion ist z.B. eine Illusion und macht uns in der Kunst sehr viel Freude.
So ein guter Hollywood-Reisser macht doch selbst einem gestandenen Wissenschaftler riesige Freude.
Wenn wir aber nicht Wahrheit von Fiktion unterscheiden können, dann hat derjenige ein Problem mit seiner Wahrnehmung.
Er hofft in dem Fall auf eine Wirkung, die niemals eintreffen wird.
Schlimmer ist, wenn sich Menschen gegenseitig Fiktion als Wahrheit verkaufen versuchen, denn in dem Fall spricht man von einer kriminellen Handlung.
Ich finde daher, dass viel Unfug mit dem Wort "Spiritualität" betrieben wird.
Es gibt durchaus partielle Wahrheiten, die bei speziellen Menschen wirken können. Diese sind aber in dem Fall nicht allgemeingültig und können daher nicht als allgemeingültige Wahrheiten betrachtet werden.
Von einer allgemeingültigen Wahrheit spricht man nur, wenn etwas auf alle bzw. auf die Mehrheit wirkt.
Es gibt in der Tat partielle Wahrheiten, die auf einige Menschen und ihr Leben wirken, wirklich wirken.
Wie könnte man sie beschreiben?

Vielleicht als eine Art geistig-seelische Reife, die von diesem Menschen ausgeht und in der Lage ist, das wahrnehmbare System zu manipulieren, als eine Art Manipulation des Quantenfeldes.
Das kann aber nur der von sich behaupten, der auch in der Lage ist, das allgemeingültig zu beweisen.
Wenn nicht, ist die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass er seiner eigenen Illusion verfallen ist und unter Wahrnehmungsstörungen leidet.
Da im gesellschaftlichen Leben nur das von Bedeutung ist, was allgemeingültig auf alle bzw. auf die Mehrheit wirkt, ist die Wissenschaft auch die einzige Wahrheit, die diese Bedingung hinreichend erfüllt.
Und individuell Wirkendes gehört in die Privatsphäre der Eizelnen Personen in dieser Gesellschaft. Es sei denn, seine Manipulation betrifft die ganze Gesellschaft.
Was wirklich das Recht hat, als allgemeingültige Wahrheit für die ganze Gesellschaft zu gelten, hängt daher stark davon ab, in wie weit das auf die Mehrheit darin wirkt. Und partielle Wahrheiten, die stark vom Glauben abhängen, gehören nicht dazu.
Seit Urzeiten behaupten Menschen, es gäbe da einen gütigen und wundervollen Gott, der nur Gutes tut und im Endeffekt leben wir als Junkies, trotz dieser Behauptung, in einer Welt, in der Unrecht tagtäglich geschieht.
Ihr seht, das kann nicht stimmen.
Ich spreche diesen regelmässig an und wache jeden Morgen in der selben Welt und unter gleichen Bedingungen wieder auf.
Anscheinend ist da nichts, was darauf reagieren kann.
Mir scheint, dass wir Menschen unsere eigene Verantwortung auf eine fiktive Gestalt übertragen versuchen, um nicht selber reagieren zu müssen.
Wenn es keinen äusseren Gott gibt, der in der Lage ist zuzuhören und zu reagieren, dann können wir nur unsere eigenen Götter sein, die ihr Schicksal selber in die Hand nehmen müssen.
Ich glaube, dass die meisten Menschen daher den bequemeren Weg suchen und äussere Götter anbeten, um selber kein Gott sein zu müssen.
Nur darf man dabei nicht übersehen, dass gelegentlich auch mal ein Mensch-Gott kommt, der von dieser Haltung mächtig profitiert und sich selbst in den Götterstand über andere erhebt und seinen Untertanen vorschreibt, wie sie nach seinem Geschmack zu leben haben. Diese Haltung haben wir recht oft in den Religionen beobachten dürfen.
Ich selbst bin ein forschender Geist und gehe gerne allen Möglichkeiten nach, um sie auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Wenn etwas wirklch wirkt, dann verdient es als Wahrheit bezeichnet zu werden. Ob es partiell oder allgemeingültig wirkt, ist eine andere Frage.
Ich bin der Meinung, dass es keinen speziellen Gott gibt, denn dieser hat nie reagiert. Es wäre auch sehr zum Nachteil aller hier lebenden Wesen, wenn es einen solchen gäbe. Denn sonst müsste man den fragen, warum er so viel Unvollkommenes erschaffen hat, das viel Leid in den Wesen erzeugt hat und immer noch erzeugt?
Nichts liegt mir ferner, als an einen Diktator-Gott zu glauben, der nur deswegen Kleinheit erzeugt, um sich selbst dadurch künstlich zu erhöhen.
In der Geschichte der Menschheit gab es reichlich narzisstische Diktatoren, die ihren Untertanen das Leben zur Hölle machten.
Als vernünftige Wesen, die lernfähig sind, sollte uns daher nichts ferner liegen, als einen solchen Glauben zu unterstützen.