Wille

Ich sehe Bedürfnisse als den Motor, der uns antreibt. Gefühle geben uns Auskunft darüber, ob unser/e Bedürfnis/se befriedigt sind oder nicht. :)

Ja, durch Bedürfnisse hat man ja auch den Drang etwas zu "wollen". Aber ich überleg grad, ob das nicht eher ein "müssen" ist. Bei den Bedürfnissen.
 
Werbung:
Ja, durch Bedürfnisse hat man ja auch den Drang etwas zu "wollen". Aber ich überleg grad, ob das nicht eher ein "müssen" ist. Bei den Bedürfnissen.

Die Erfüllung von Bedürfnissen dient der physischen und psychischen Unversehrtheit. Wenn Du 'existieren' möchtest und Dich dabei wohl fühlen möchtest, gilt es, diese Bedürfnisse zu befriedigen.

Du kannst es auch lassen und z.B. Leid empfinden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - relativ aktuell > Ich bemerkte vorhin ein Kratzen (Gefühl) im Hals und beobachtete mich, wie ich in Gedanken eine Lösung ersann, die mir sinnvoll erscheint, um vorzubeugen, dass sich dieses Kratzen evtl. zu 'mehr' entwickelt.
Der Wille entsprang meinem Bedürfnis nach psychischer und physischer Unversehrtheit...


Nein :)




Ich beschreibe es mal (aus dem Stehgreif heraus) als Dankbarkeit und Wertschätzung mir gegenüber und dem, der mich erschuf .. :)



Ich freute mich, dass ich einen Weg gefunden hatte, meine Bedürfnisse zu befriedigen,... :)




Ich beobachtete und identifizierte (ertappte) meinen Willen und setzte ihn um, da ich ihn als sinnvoll erachtete. :)
Im Moment des Wollens, wusstest du das garnicht und deine betrachtung biegt dein Willen im nachhinein nur zurecht, ohne dass du wirklich wissen konntest, was du in dem Moment wirklich dachtest und eben auch wolltest...der Wille ist ein Trieb, den man nur hinterher beschreiben kann...aber es kann dadurch auch Dichtungen enthalten, in der Nachbetrachtung
 
Die Erfüllung von Bedürfnissen dienen der physischen und psychischen Unversehrtheit. Wenn Du existieren möchtest und Dich wohl fühlen möchtest, gilt es diese Bedürfnisse zu befriedigen.

Du kannst es auch lassen und z.B. Leid empfinden. :)

Ich hatte bei den Bedürfnissen eben an den Toilettengang gedacht. Und ans Essen, um nicht zu verhungern.
 
Die Erfüllung von Bedürfnissen dient der physischen und psychischen Unversehrtheit. Wenn Du 'existieren' möchtest und Dich dabei wohl fühlen möchtest, gilt es, diese Bedürfnisse zu befriedigen.

Du kannst es auch lassen und z.B. Leid empfinden. :)

wie wasser trinken wenn man durst hat? du sagst ich will wasser. gibt es kein wasser sagst du: ich muss wasser finden.

was du existenz und bedürfnisse nennst würde ich trennen.
ich sage das weil der wille viel weniger vom überleben redet als die existenz. solange die existenz gesichert ist, tobt sich der wille aus mit bedürnissen nicht mit lebensnotwendigkeiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben