Wieso gibt es keine Revolution von muslimischen frauen?

Nein, mit Sicherheit nicht. Als das Buch herauskam, kannte ich meinen Mann noch nicht, ich hatte aber iranische Freundinnen, Frauen, die das Land aus politischen Gründen verlassen haben und sie waren empört über dieses Buch. Es gab auch im Fernsehen Berichte, dass Iranerinnen die Beschreibungen berichtigten. Und ich reise nun nicht mit Scheuklappen durch das Land, mein Mann ist ein Gegner des Mullahregimes, er kennt nur die Schahzeit und zeigt mir auch die Kritikpunkte dort. Deshalb kann ich mit Sicherheit sagen, dass es nicht SO stimmt, wie es dargestellt wird. Habe ich schon erwähnt, ein Mix aus Wahrheit und Unwahrheit.

Na schau, ich schreibe das ja auch nicht nur, weil es meine persönliche Sicht ist. Meine Cousine hat einen Iraner geheiratet, ist später dorthin gezogen und lebt seit mehr als 10 Jahren im Iran bei ihrer Schwiegerfamilie.
2 meiner besten Freunde sind Iraner (ein Pärchen) und der Mann einer ehem. Dozentin ist auch ein Iraner (zu den beiden pflege ich bis heute Kontakt).
Sie alle teilen deine Sicht nun mal nicht.
Als ich ihnen bspw. erzählte, dass du im Iran öffentlich stillen konntest, schüttelten sie allesamt den Kopf und fragten, wo und wann das war. Keiner konnte sich das vorstellen, zudem es seit der neuen Regierung ja absolut nicht mehr machbar wäre (du aber schreibst das so, als ob und berichtigen wirst du niemals etwas).
Zu den kritischen Links nimmst du keinerlei Stellung- was du auch nicht musst... aber dann kommt seltsamerweise ein: "mein Mann zeigt mir..."
Mir braucht keiner etwas sagen, denn ich mache mich selber schlau, wenn ich das verteidigen will.
Frage: sprichst du die Sprache deines Mannes? Weil, wenn dem nicht oder so gut wie gar nicht der Fall ist, bekommst du doch gar nicht mit, was deine Schwiegerfamilie so redet. Ich sage das nicht explizit auf den Iran bezogen, sondern generell. Sprache verbindet.
 
Werbung:
Doch trotzdem es dort so schlimm ist, wird von westlicher Seite ein NOCH einseitigeres Bild gezeichnet und das will ich korrigieren. Die Aussagen, die hier teilweise fallen, vermitteln den Eindruck, als seien alle Muslime und in dem Fall hier Iraner mit allem kritiklos und begeistert einverstanden und alle stehen parat, um die westliche Welt zu erobern. Dazu fällt mir leider nichts Sachliches mehr ein.

So einen Unsinn habe ich hier selten gelesen! Du unterstellst den Leuten Rassismus, dabei bist du hiermit in meinen Augen viel eher rassistisch als der Rest des Forums. Verfolgungswahn ist nämlich nichts anderes als genau das: ich bin Opfer. Und weil ich Opfer bin, darf ich mich wehren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Saudi-Arabien gibt es für Frauen, die Autofahren, Peitschenhiebe...der 87-jährige König hat ein solches Urteil zurückgepfiffen und will den Frauen in 4 Jahren gar das wahlrecht zugestehen...bleibt zu hoffen, daß der Mann noch lange genug lebt...denn ob sein Nachfolger genauso moderne Ansiochten vertritt...bleibt abzuwarten...die Konservativen des landes schäumen jedenfalls vor Wut, ob solcher Pläne...

http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-09/saudi-arabien-rechte-frauen/seite-1


Sage
 
Bin auch skeptisch, ob das jemals umzusetzen ist. Gleichzeitig erachte ich es auch als wichtig, dass Menschen miteinander kommunizieren können - sprich, eine gemeinsame Sprache sprechen.

Die meisten, die ich kenne (türk., marokk., polnischer,...Nationalität) beherrschen die deutsche Sprache ausreichend - kenne auch welche, da gestaltet sich die Kommunikation schwierig (spreche da aus meinem Arbeitsalltag).

Ja natürlich ich bin ja selbstverständlich auch der Ansicht das wenn man in ein Fremdes Land geht man sich zumindest irgendwie verständigen können sollte zumindest auf Englisch . Würde ich jetzt auswandern würde ich zuerst Englisch sprechen und mich dann dort nach einem Sprachkurs in der Landessprache umschauen . Auch wenn die Sprache dann gebrochen gesprochen wird ...
Aber ich sag mal so es gibt Menschen die derart schlimmes erlebt haben die so extrem eingeschüchtert sind das sie naheliegendere Probleme haben als die Scheiß Sprache . Die ist dann das kleinste Problem ...

Ich hab n Freund der kommt aus Pakistan ist dünkler als ich und manchmal machen wir uns den Spaß steigen in die Ubahn und reden im Perfektem Wiener Dialekt etwas lauter ... Die Blicke die wir dafür ernten sind geil ..




Wie hast Du die Situation als 'Leiharbeiter' erlebt - Eher als 'Segen oder Fluch'?

Erinnere an einen der als Leiharbeiter bei uns tätig war, der übernommen wurde. Soweit ich erinnere zahlte 'unsere' Firma der Leiharbeiterfirma eine Abfindung...

Naja die Arbeiten selbst waren zum Teil extrem beschissen . Das war von in Glaswolle kriechen bis Hochgiftig ( Plastikmischen ) alles ...

Das beim Baumax war ähnlich wie bei euch , die Firma musste an die Verleihbude eine Art ablöse zahlen . Also voll die Sklaven abteiliung .. Leiharbeiterfirmen sind sklaven firmen ... ich selbst habe mich bei der Verleihbude als Sklave gefühlt die abschätzige behandlung der Mitarbeiter bei den diversen Firmen die minderwertige Arbeit die miese Bezahlung ...joa .
Also eigentlich ein Fluch . Gern habe ich diese Arbeiten nie gemacht ...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
die abschätzige behandlung der Mitarbeiter bei den diversen Firmen die minderwertige Arbeit die miese Bezahlung ...joa .


mfg

Soweit ich weiss, haben die Arbeiter auch Angst um ihre eigene Lohntüte. Sie sehen von den Leiharbeitern ihren Lebensstandard bedroht.
Die miese Behandlung ist dennoch durch nichts zu rechtfertigen.
Dieses ganze Prinzip der Leiharbeit finde ich extrem verwerflich.
 
Mal ganz abgesehen davon, daß der Arbeitgeber wie in dem von Dir beschriebenen Fall dann auf den Kosten für die Suche eines neuen Arbeitnehmers sitzenbleibt.

Darum ging es mir gestern nicht, Jenny, es sind Einzelfälle und einige Wenige verderben es dann für den Rest. Ich persönlich fand diese miterlebten Fälle jedoch mehr als befremdlich.

p.s. und dies zeigt, es liegt nicht per se an den bösen Deutschen, sondern an den Leuten selbst, die irgendwie nicht mitbekommen haben, dass sie hier in einem anderen Kulturkreis mit anderen Regeln leben. Dann den Detuschen pauschal Diskriminierung vorzuwerfen halte ich für falsch. Wie sich ein Mensch verhält, entscheidet nämlich jeder Mensch selbst. Er kann sich informieren, nach Gepflogenheiten schauen, sich integrieren. Und da weiß ein durchschnittintelligenter Moslem eigentlich schon, dass ihm auch eine Frau als Vorgesetzte begegnen kann, auf deren Arbeitsanweisungen er hören muss. Tut er es nicht, schadet er seinen eigenen Leuten.

@Tany,

mir ist es egal, welcher Nationalität jemand ist. Allüren sind Allüren und der fliegt. Drum nenne ich diese Leute auch Trollo. :D

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dafür spricht, großangelegte Gehirnwäsche durch Religion und Politik zur Straftat zu erklären. :ironie:

LG
Any

Da brauchst du nicht zu ironisieren. Das stelle ich tatsächlich unter Strafe. Nur kommt es nicht zur Ausführung. Und diese Gehirnwäsche wird nicht nur von Politis betrieben. Jede noch so geringe Meinungseintrichterung ist Gehirnwäsche.
 
Werbung:
Na schau, ich schreibe das ja auch nicht nur, weil es meine persönliche Sicht ist. Meine Cousine hat einen Iraner geheiratet, ist später dorthin gezogen und lebt seit mehr als 10 Jahren im Iran bei ihrer Schwiegerfamilie.
2 meiner besten Freunde sind Iraner (ein Pärchen) und der Mann einer ehem. Dozentin ist auch ein Iraner (zu den beiden pflege ich bis heute Kontakt).
Sie alle teilen deine Sicht nun mal nicht.
Als ich ihnen bspw. erzählte, dass du im Iran öffentlich stillen konntest, schüttelten sie allesamt den Kopf und fragten, wo und wann das war. Keiner konnte sich das vorstellen, zudem es seit der neuen Regierung ja absolut nicht mehr machbar wäre (du aber schreibst das so, als ob und berichtigen wirst du niemals etwas).
Zu den kritischen Links nimmst du keinerlei Stellung- was du auch nicht musst... aber dann kommt seltsamerweise ein: "mein Mann zeigt mir..."
Mir braucht keiner etwas sagen, denn ich mache mich selber schlau, wenn ich das verteidigen will.
Frage: sprichst du die Sprache deines Mannes? Weil, wenn dem nicht oder so gut wie gar nicht der Fall ist, bekommst du doch gar nicht mit, was deine Schwiegerfamilie so redet. Ich sage das nicht explizit auf den Iran bezogen, sondern generell. Sprache verbindet.



Ich spreche persisch, ich kann mich da ohne Probleme verständigen. Mein Sohn ist 1997 geboren und als er fünf Monate alt war und ich ihn noch voll gestillt habe, waren wir im Iran und wenn wir draußen waren, habe ihn auch gestillt. Ich habe beim ersten Mal gefragt und da sagte mir jeder, dass das in Ordnung sei. Ich saß da nun nicht mit entblößtem Oberkörper und habe das schon so unauffällig wie möglich gemacht, es gab nie Probleme. Das sind nun mal meine Erfahrungen und die kannst Du mir nicht absprechen.

Warum Deine Bekannten das nun so sagen, kann ich Dir da auch nicht sagen, vielleicht hatten sie zum Zeitpunkt nach der Revolution kein kleines Kind und können es sich nicht vorstellen, dass es möglich ist. Aber da die Nahrung eines Babys nun mal über die Brust der Mutter geht, wird auch kein Sittenwächter verlangen, dass das Kind so lange hungrig brüllen muss, bis man ein verschwiegenes Plätzchen gefunden hat. Solange man sich nicht auffällig verhält, egal wie, hast Du keine Probleme.
 
Zurück
Oben