Wieso gibt es keine Revolution von muslimischen frauen?

Ja, diese "Freiheiten" sind es, die ich so schätze. Und mir ist es schnurz, ob das Kopftücher oder Tellerlippen sind. :)

Ok - niemand zwingt Dich in eine Kirche, Moschee oder in ein Lokal zu gehen, wenn Du Dich dort nicht wohl fühlst.

Des Weiteren könntest Du Dich dafür einsetzen, dass bestehende Regeln abgeändert werden, wenn Du Dich denn dort aufhalten möchtest :)

Wenn ich Dich besuchen würde und Du z.B. nicht möchtest, dass ich in Deiner Wohnung rauche, würde ich es unterlassen.

Es gibt x Möglichkeiten, wie wir unser Beisammensein so gestalten, dass wir uns beide wohl fühlen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es gibt x Möglichkeiten, wie wir unser Beisammen sein so gestalten, dass wir uns beide wohl fühlen. :)

Das -liebe Tany- glaube ich, mit Verlaub gesagt, nicht. Ich fühle mich nämlich per se Unwohl, wenn jemand vehement seine Religion verteidigt. Da muss er noch nichts falsch gemacht haben, denn die Geschichte der Menschheit hat das für ihn bereits erledigt. Ich für meinen Teil habe vor, daraus zu lernen.
Bei dir sehe ich da große Hemmnisse.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :)
 
Vor allem pack ich mir an den Kopf, wenn als Argument sowas kommt, wie > mach das doch mal im Irak,....:D

Die Menschen kommen z.T. hier hin, weil sie bestimmte Umstände dort eben NICHT als menschenwürdig erleben.

Und dann sind sie hier - und haben als Teil unserer Gesellschaft die Klappe zu halten(oder eben wieder zurück...), weil es in ihrem Ursprungsland ja sehr viel übler zugeht..

und einer, mit deutscher Nationalität oder watt auch immer, DORT ja auch nicht so einfach dieses oder jenes dürfte :D

Janee - is klar :D


Nicht Irak - Iran :D

Diese Aussage, warum man nicht nach Hause geht, ist ein trauriges Totschlagargument, was meinem Mann schon oft gesagt wurde, wenn er "wagte" etwas zu kritisieren. Zeugt wohl von Hilflosigkeit und Unwissenheit, kenne ich schon zu Genüge. What shall's....
 
Warum sich über Symbole aufregen, was geht dich das an? Meine Oma und meine Mutter haben früher immer Kopftücher getragen, jedesmal wenn sie Hausarbeit gemacht oder auf den Feldern gearbeitet haben. Viele ältere Frauen in Osteuropa tragen Kopftücher. Es ist einfach Tradition. Ich denke du machst mehr daraus als es wirklich ist. Ist ein Kopftuch dort auch ein Symbol der Unterdrückung?
Traditionen kann man nicht so schnell ändern. Das dauert eine Weile, ich würd wetten das die jungen muslimischen Frauen es auch nicht mehr tragen werden.

UGW, ich mach doch kein Drama aus nem ganz normalen Kopftuchtragen aus Tradition oder weils bequem is oder schützt oder gefällt oder sonstwas änliches ....

...aber bedenke was manche Symbole für einen Wert haben (egal wer da draus diesen Wert kreiiert hat) so stehen sie für die Anschauung und Repräsentation ganz bestimmter Ideologien. Solange diese Ideologien niemandem schaden habe ich dagegen nicht das geringste einzuwenden. Sobald sie das aber tun gehören sie schlicht verboten.
 
Regeln gibt es auch in (einigen) Kirchen. Ob die Dich da so 'dir nichts mir nichts' in einer bestimmten Kleidung (Shorts und freiem Oberkörper,...) gerne sehen, bezweifle ich stark - ebenso in bestimmten Lokalitäten. ;)
Du, das war kein Angriff auf die Tradition sondern schlicht ne Erweiterung des von Crossi ausgesagten. ;) Wer weiß, vllt. will Saya sich mal ne Moschee ansehen.
 
Das siehst Du falsch. Wer hierher kommt, sich als Teil der Gesellschaft einordnet, die hier geltenden Regeln und Gesetze achtet, selbst für seinen Lebensunterhalt sorgt und nicht versucht, diese "bestimmten Umstände" hier durchzusetzen (damit er sich hier heimischer fühlt :D), ist hier willkommen.


Genau das versuchen ich und noch ein paar andere hier Dir klar zu machen, dass Du es falsch siehst, da es mit unseren Erfahrungen eben nicht übereinstimmt. Kann ja sein, dass Dir dann dieser Mensch Willkommen ist und das finde ich toll und freut mich, trotzdem weiß ich, dass es oft nicht so ist. Schade, dass wir uns so nicht sehen und austauschen können, vielleicht würde es zu besserem gegenseitigem Verständnis führen.
 
Obgleich ich Deine Form der Konversation kenne (und da ich weiß, dass sich in der Tat jeder Leser/jede Leserin, sein/ ihr eigenes Bild macht :D) verweise ich auf...


https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4026255&postcount=692



https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4026287&postcount=696


https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4026328&postcount=697







Und frage Dich, wo Du da (in meinen Aussagen)'billige Hetze' erkennst?

Diese Frage stelle ich auch mal an die MitleserInnen - erkennt ihr irgendwo 'billige Hetze' meinerseits - wenn ja, bitte mit entsprechendem Wortlaut und Kontext, damit ich erläutern kann. :)

Von Dir lese ich z.B., dass ich mich 'profilieren wolle' - weiß immer noch net, auf was Du Dich konkret beziehst (habe bereits nachgefragt) vielleicht einer der MitleserInnen? :D

Nee als billige Hetzte würde ich es nicht bezeichen eher als eine sehr offensichtliche Abwertung von Jennys Beiträgen um die eigene Ansicht selbst besser darzustellen und dein schreien die andern mögen dich doch bitte bestätigen machts auch nicht gerade sympathischer.;)
 
Dein Sohn wird aber heute nicht mehr gestillt, hm? HEUTE geht es definitiv nicht mehr. Die Frauen werden angehalten, sich zu verhüllen. Da glaubst du im Ernst, sie packen ungestraft ihren Busen bspw. in einem Kaffee aus? Wovon träumst du eigentlich nachts?
Und...ich schrieb es bereits: zu allen möglichen, verfügbaren kritischen Links schweigst du dich vehement aus.
Das hatten wir beide speziell schon mal, aber ich sehe keine Entwicklung bei dir. Für mich bist du deshalb bei diesem Thema kein geeigneter, ernstzunehmender Gesprächspartner mehr.



Und ich reise jedes Jahr in den Iran, die Verhüllung ist nicht strenger geworden als sie es 1997 war, ich soll also den Links glauben, oder das, was ich erlebe? Da muss ich jetzt echt sagen, dass das schon dreist ist, wirklich! Ich reise nicht mit geschlossenen Augen und rosaroter Brille durch das Land.
 
Hier machen so einige den Fehler sich nur auf ihre persönlichen Erlebnisse zu stützen.

Ich kann vollkommen verstehen @Siriuskind, was deine Ansicht betrifft, was die Erlebnisse deines Mannes betrifft. Natürlich ist es nicht leicht für einen Ausländer und das muß nicht mal ein muslemischer Ausländer sein. Aber das jetzt ins Gefecht als Argument zu werfen in eine Diskussion wo es um Frauenrechte im Islam und es darum geht, dass in islamischen Ländern Frauen zum Tode verurteilt werden können, nur weil der Mann sie loswerden will und vorgibt, dass sie ihn betrogen hatte oder keine gute Ehefrau sei, geht, jo mei.
 
Werbung:
Und ich reise jedes Jahr in den Iran, die Verhüllung ist nicht strenger geworden als sie es 1997 war, ich soll also den Links glauben, oder das, was ich erlebe? Da muss ich jetzt echt sagen, dass das schon dreist ist, wirklich! Ich reise nicht mit geschlossenen Augen und rosaroter Brille durch das Land.

Es mag ja daran liegen, dass ich nicht weiss, wo im Iran du dich aufhälst und ich auch deinen Mann nicht kenne.
Ich für meinen Teil glaube den Menschen, die ich kenne und wo ich meine, ihnen vertrauen zu können jedenfalls solange bis mich einer vom Gegenteil überzeugt. Du gehörst nun mal nicht dazu. Schlimm?
Was du daran dreist finden magst, entzieht sich mir aber derzeit. Was solls :)
 
Zurück
Oben