Nimmt eine christliche Gemeinde einen zum Christentum konvertierten ehemaligen Moslem auf, wird sie üblicherweise verboten und die Kirche geschlossen.
Und für den Apostaten gilt (Achtung, Siriuskind... Iran
Nach dem neuen Islamischen Strafrecht, Art. 225.7 und 225.8 ist "Die Bestrafung für einen (...) [männlichen] Apostaten (...) der Tod". "Die Höchststrafe für abtrünnige Frauen (...) ist lebenslängliche Haft. Während dieser Strafe werden ihr auf Anweisung des Gerichts erschwerte Lebensbedingungen bereitet und es wird versucht, sie zum rechten Weg zu geleiten, und sie wird zum Widerruf ermutigt werden." Der Gründer der Islamischen Republik Iran, Ajatollah Ruholla Khomeini, hat diese "erschwerten Lebensbedingungen" präziser formuliert: "An den fünf täglichen Gebetszeiten muss sie ausgepeitscht werden, und ihre Lebensqualität und die Menge des Essens, der Bekleidung und des Wassers muss herabgesetzt werden, bis sie Reue zeigt."
http://www.igfm.de/Apostasie-im-Iran.3025.0.html