Wieso die meisten keine Ahnung von Magie haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bleiben wir beim kabbalistischen Bild mit dem BAum: Man tauscht das, was man hat gegen dieses "neue" aus. In Wirklichkeit hat man eingeordnet. Das musst du doch sehen. Tust du wahrscheinlich auch, bewertest es aber anders.

Natürlich ordnet man die Wirklichkeit ein und in Anbetracht der Tatsache, das das was man kennt den gleichen Prozessen unterworfen ist, wie das was man nicht kennt, macht das auch Sinn. Es sei den, man glaubt das es so was wie eine Trennung von Beidem gibt. Deswegen kann ein Magier kabbalaist sein, aber ein kabbalist ist kein Magier. Weil es für den Magier eben nicht nur dein einen Baum gibt, sondern unzählige gleichwertige, weil den gleichen Prozess beschreibende, Versuche gibt, das Unbegreifliche fassbar zu machen. Kein Magier betet das goldenen Kalb an.:D
 
Werbung:
Mein Weg ist da ehr eine dosierte Abkehr.

Zum Vormachen: Ich finde man kann es abbauen und ich denke, dass man das durch Einfachheit (in dem von mir beschriebenen Sinne) erreichen kann.

Es gibt aber bei mir die Überlegung, dass, wo ich beginne nach außen wahrzunehmen (die Augen öffne und schaue z.B.) dies meine Gedanken bestimmt und sie anfangen sich auf das Wahrgenommene zu beziehen. Das ist aber immer verfremdet - also nicht ich.

Natürlich - es ist das gesellschaftliche Bewußtsein, also ein kollektives Bewußtsein, unser Image - sprich -
die Gedanken, Moralvorstellungen, Gesetze, Vorurteile, Ideale, Emotionen ect. der menschlichen Rasse, die uns etwas wahrnehmen lassen.
Das, was außerdem noch vorhanden ist - nämlich, potentiell alles - ist nur in unterschiedlichen Verteilungen und Proportionen erkennbar - je nachdem, welche Entwicklung (ohne Beurteilung - also nicht weiter, besser, schlechter ect.) der Einzelne gemacht hat. (mmh - machen... naja - kann es grad nicht besser ausdrücken...)
 
@ Egon::D

Nicht im Geringsten und wenn du mal lesen würdest, wüsstest Du das auch.
Nein, das weiß ich nicht, denn das kann ich gar nicht wissen. Ich kann nur vermuten. Die geäußerte VErmutung ist die, die ich für die wahrscheinlichste halte.. wie ich auch nur vermuten kann, warum deine Antwort "nein" ist, obwohl du eine Begründung nachschiebst.

Du glaubst das es ein Außerhalb geben würde, in das Du Dich verkriechen kannst.

Nein, mit Verkriechen geht es auch nicht. Lustigerweise gibt es die selbe Argumentation in umgekehrter Anwendung. Aber das weißt du ja, oder?

Du stehst im Ozean und springst von Welle zu Welle, in dem Glauben jedesmal die perfekte Welle gefunden zu haben , nur um festzustellen, das eine wie die andere am Strand, am gleichen Strand, ihr Ende findet. Während andere den Ozean als solches erkennen und ihn mit all seinen Wellen und Strömungen nutzen um von Insel zu Insel zu kommen.

Nein, wie jeder andere springe ich von Welle zu Welle und denke mir, dass kann es nicht sein, während sich andere genau hier zufrieden geben.
Wir haben gemein, dass wir eine unkonventionelle Sichtweise auf den Ozean haben... uns unterscheiden die Ziele.

Es gibt nur ein System, in dem Dinge so existieren, wie sie existieren und nur einen Prozesses warum sie es tun wie sie es tun. In sich geschlossen, ohne entkommen. Weil wir IM und Teil dessen sind, können wir uns dem maximal annährungsweise erklären. Zum Beispiel durch Magie, ein sammelsuriem von unterschiedlichsten vergleichenden Systemen und Prozessen, die sich mehr oder weniger alle von einander unterscheiden, aber nicht getrennt sind, weil es immer um das subsummierenden System Magie geht. Es ist vollkommen egal, ab RHP, LHP, Eismagie, Chaso oder sonst was, du befindest Dich immer im gleichen Geschlossenen System, ausgesetzt den gleichen Prozessen. There ist no way out

Dürfte jeder Buddhist z.B. ganz anders sehen.

Deswegen ist es witzig, das du immer noch überzeugt davon bist, das der Weg den Du gehst irgendein Einfluss darauf hätte, wie mit Dir in den letzten Wochen umgegangen ist. Bzw, das es in deiner gegensätzlichen Meinung begründet wäre. Oder das Einige Angst hätten, das Du Dich zum Alpha aufschwingst XD Die Unterstützende Argumentation deinerseits fehlt jegliche Grundlage, da außer Dir gar keiner die Trennung , die Du hier verzweifelt versuchst zu etablieren, sieht.

Ach Alpha... das ist mir doch sowas schon Scheißegal. Als wäre es erstrebenswert Klassensprecher hier im Kindergarte zu sein.
Eismagie formuliert diese Trennung doch sehr gut aus, indem eine andere Zielsetzung (wobei eigentlich nicht) aber/und ein absolut unterschiedlicher Weg gegangen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch neulich mal geschrieben. WIe dem auch sei, wenn Mipa glücklich mit dem Zeugs ist, dann ist es ja okay. Gönne ich auch wirklich. Für mich war es das halt nicht und es wäre zumindest schön, wenn man versuchen würde das gesagte zu verstehen - also intellektuell zu erfassen bevor man antwortet. Es muss ja nicht geteilt werden.

Das eine schließt das andere doch überhaupt nicht aus - oder?
 
Dürfte jeder Buddhist z.B. ganz anders sehen.

Überraschenderweise ist ein Buddhist jetzt aber auch kein Magier und bedient sich nur einem relativ begrenztem System innerhalb einer Methodik zur Annäherung an das Ursprünglichen.
Einem System in dem das Verlangen nach Erlangen von Entkommen Teil und Antrieb des Selbigen ist. Und je näher er an die Grenzen seines System trifft, um so mehr wird Ihm bewusst
das er genau dieses Verlangen aufgeben muss, weil es das Einizge war, was ihn wirklich davon getrennt hat. Dann hat er die Wahl ob er das Goldene Kalb anbetet oder entschleiert.

Dann kann er entscheiden ob er die Grundlage für sein Sein zum Sein macht oder sein Sein mehr ist als die Grundlage. Paradoxerweise ist er dann aber auch kein Buddhist mehr;)

Es verwundert also nicht wirklich, dass Eismagie die Trennung etabliert, es ist die logische Schlussfolgerung, wenn sich eine Antipode zum schon vorhanden innerhalb eines geschlossenen Systemes bildet.
Führt aber schlussendlich zum gleichen Point of no Return ;)

Ach Alpha... das ist mir doch sowas schon Scheißegal. Als wäre es erstrebenswert Klassensprecher hier im Kindergarte zu sein.

Witzig, wo du es doch bist, der schon mehrfach darauf hingewiesen hat, das du nur Deine Meinung ändern müsstest und als wäre wieder easy peasy ;):D
Mehr oder weniger subtil XD
 
Überraschenderweise ist ein Buddhist jetzt aber auch kein Magier und bedient sich nur einem relativ begrenztem

Du siehst "no way out", der Buddhist nicht. Und der Buddhist ist es, der sich eines eines relativ begrenztem Systems bedient? Zumindest in dieser Frage ist es genau umgekehrt. Die ältesten Beschreibungen bzgl. Magie kommen ebenfalls aus dem Buddhismus. Ich glaube, dass die da sowohl bzgl. Wissen als auch Sagen deutlich umfangreicher und weniger begrenzt sind.

In der westl. oder herkömmlichen Magie gibt es gar nix zur tatsächlichen Annäherung an das Ursprüngliche, oder? Wenn nicht, dann nenne etwas. Stellvertreter können dies nicht sein und tatsächlich gibt es genau dafür wahrscheinlich nur eine Methode. Lustigerweise hälst du diese für Mittagsschlaf und nicht magisch, oder täusche ich mich da? Wenn ja, dann stelle es richtig.

Einem System in dem das Verlangen nach Erlangen von Entkommen Teil und Antrieb des Selbigen ist. Und je näher er an die Grenzen seines System trifft, um so mehr wird Ihm bewusst
das er genau dieses Verlangen aufgeben muss, weil es das Einizge war, was ihn wirklich davon getrennt hat. Dann hat er die Wahl ob er das Goldene Kalb anbetet oder entschleiert.

Beschreibung von innen heraus können nur von praktizierenden Buddhisten vorgenommen werden. Sorry, aber hier übernimmst du dich.

Es verwundert also nicht wirklich, dass Eismagie die Trennung etabliert, es ist die logische Schlussfolgerung, wenn sich eine Antipode zum schon vorhanden innerhalb eines geschlossenen Systemes bildet.

Das ist richtig. Allerdings ist die Intention der Eismagie nicht Gegenposition zur herkömmlichen Magie, sondern der Versuch einer effektiveren Alternative. Dass zu diesem ZWeck vieles verworfen werden muss dient nicht dazu Eismagie zu defiieren im Sinne eines Wasserzeichens sondern ist notwendiger Teil der Methode und wird ja auch Begründet. Wer den Grund nicht teilt muss und wird diesen Weg nicht beschreiten. Dazu besteht dann auch kein Grund. Lustigerweise hättest gerade du hier am ehesten einen, mal abgesehen von mir. Ich zitiere: "Ritualfuzzie". Alledings bist du ja lieber kreativer Nutzer der Umstände. Mir reicht das nicht, oder: Ich will anderes.

Führt aber schlussendlich zum gleichen Point of no Return

Nee.

Witzig, wo du es doch bist, der schon mehrfach darauf hingewiesen hat, das du nur Deine Meinung ändern müsstest und als wäre wieder easy peasy
Mehr oder weniger subtil XD

Nein, nicht mehrfach, oder? Und ich sagte, dass es dann weniger Immunreaktion geben würde
Mehr oder weniger subtil.
 
Werbung:
Ich habe mir die letzten Beiträge, welche ich recht zeitintensiv und wohldurchdenkend formulierte, um auf das Zuvorgewesene und Erfragte zu antworten, überlegt wie zackig wohl da wieder eine weitere Antwort stehen würde. Es war sehr zackig, so fix, dass ich auf ein Lesen zunächst mal verzichtet habe, da sich mir aufdrängte, dass da im Moment nichts erfasst und kommuniziert wird, sondern bestimmte Annahmen abgespult werden. Was sich ja dann bei späterem Lesen auch für mich bestätigte.

Es wirkt wie eine Abwehrbewegung im Affekt, zum Schutze, die besagten Beliefs zur Erhaltung.

Habe ich auch neulich mal geschrieben.

... und es wäre zumindest schön, wenn man versuchen würde das gesagte zu verstehen - also intellektuell zu erfassen bevor man antwortet. Es muss ja nicht geteilt werden.

Insofern fiel mir auf, dass sich einige meiner Eindrücke diesbezüglich durchaus mit einiger Deiner decken.


...doch auch das ist ein Weg - ein magischer.......:D

Wie meinst Du das, bezogen auf das oben Beschriebene oder etwas anderes? Wenn Du das Obige damit meinst, was ist daran besonders magisch oder wenn nicht, also ich kann den Satz nicht deuten so wie er da steht, ohne Bezug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben