Wieso die meisten keine Ahnung von Magie haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die ursprünglichen Prozesse, die immer dann wirken, wenn das Unmögliche möglich wird, ob ich mich dem jetzt durch Stellvertreter nähere oder durch den bewussten Verzicht der Selbigen, es bleiben immer die gleichen Prozesse. Diese Annährung, sei sie praktisch oder theoretischer Natur, Aktiver oder passiver Art.

Du glaubst nur das es Ausserhalb des Systems ist, weil Du nicht weiter sehen kannst, als Du es eben tust. Für jemanden anderen ist es immer noch eine Teilmenge, eben nur in einer anderen Richtung. Ralph hatte und hat einen ziemlich guten Überblick und muss sich natürlich immer noch in dem gleichen ursprünglichen System, mit den gleichen ursprünglichen Prozesse bedienen. Ralph hatte gute Gründe das zu tun, was er getan hat. Im Gegensatz zur Dir hat er es nur nicht zur Religion erhoben.

Oh, und ich erheb es zur Religion. Verstehe. Sag' mir, wie funktioniert Religion ohne Götter ohne Morallehre, ohne Unterordnung und ohne Weltbild.
Ich habe auch gute Gründe. Diese liegen im Angang konventioneller Magie und dem persönlichen Erfahren ihrer Ineffektivität am eigenen Leib bei nüchterner Betrachtung.

Pathos schrieb mir, ich würde meinen Magie käme aus dem Jenseits. Du denkst ebenfalls, dass ich das sage, richtig?
 
Werbung:
Natürlich, der Anspruch das Unmöglich tun zu wollen, fordert geradezu hinaus sich Stellvertreter zu bedienen um das Unvorstellbare vorstellbar und damit möglich zu machen und sei es nur der Hypothese auf alle Stellvertreter verzichten zu können, weil das Unmögliche nur Unmöglich erscheint. Offensichtlich ist es sogar vollkommen egal wie man es nennt oder wie man sich dem bedient, es hat keinen Einfluss darauf ob es funktioniert. ob man nun aktiv eingreift oder passiv getrieben wird, die Welt dreht sich weiter und das auffällig unbeeindruckt von dem Namen denwir dem gegen.:D

Genau da geht es los. Wenn ich deine Argumentation führen würde und Abadon käme mit 'nem Bibelzitat a'la "Du sollst dir kein Bild machen" wäre das sicher großes Kino hier.

Du hast Recht, die Welt dreht ich einfach weiter... vollkommen ungerührt. Eben genau das.
 
einfachheit und klarheit sind für mich eher innere einstellungen als an die wahl von tools gebunden.
ich denke, man kann in einfachheit die überladensten rituale durchführen...

ich rede hier nicht aus magischer erfahrung, sondern aus musikalischer. die fetteste, auslandendste romantische musik kann nur durch grösstmögliche reduzierung der inneren verschnörkelung, durch absolute ehrlichkeit wirksam (=seelenberührend) dargestellt werden. sonst tönt es einfach nur nach firlefanz :D

zu "sich selber etwas vormachen": ich denke, man kann einfach mehr oder weniger klar wissen, was man sich gerade vormacht - ohne geht doch nicht - oder?

Ich sehe es tatsächlich als Tool, aber auch als Einstellung. Mit Einfachheit meine ich zwar auch keine komplexen Rituale, aber das ist schon viel zu sehr auf der groben Ebene. Ich meine damit auch eine innere Abkehr von Weltbildern. Ein gutes Beispiel ist der Baum des Lebens und Malkuth ist materielle Kristallisation und das gaze gießt sich aus einem Nichts (Ain Soph) den Baum hinunter in diese Kristalisation aus, Urknall (zeit und Raum) bei oder ab Binah usw.
Ich finde schon, dass es eine geistige Leistung ist mit sowas umgehen zu können, aber eben nicht das, wonach ich persönlich strebe und ich glaube, sowas bindet an die Welt, weil es sich ja auf sie bezieht. Mein Weg ist da ehr eine dosierte Abkehr.

Zum Vormachen: Ich finde man kann es abbauen und ich denke, dass man das durch Einfachheit (in dem von mir beschriebenen Sinne) erreichen kann.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Eifachheit, von der Abbadon gerne spricht vermutlich eine ganz andere ist.)

Du hast mich gefragt, ob man sich so besser selber spürt. Ich wusste nicht, wie ich dir darauf antworten soll. Es gibt aber bei mir die Überlegung, dass, wo ich beginne nach außen wahrzunehmen (die Augen öffne und schaue z.B.) dies meine Gedanken bestimmt und sie anfangen sich auf das Wahrgenommene zu beziehen. Das ist aber immer verfremdet - also nicht ich. Also müsste ich deine Frage mit "JA" beantworten. Aber du kannst es gerne selber einfach eine Zeit ausprobieren und sehen ob du zu anderen Schlüssen kommst.
 
Bedeutet, dass du gar nicht erst versuchst zu verstehen, was ich sage, bevor du antwortest. Verstehe. Das erklärt dann auch so einiges.

Right. Das umschrieb ich neulich, als ich sagte, "du antwortest sehr schnell und lässt Dir nicht viel Zeit". Sieht wie ein Verteidigungsmechanismus aus.


Hängt damit zusammen:

Liest sich wie eine große Seifenblase oder Wattebausch, in die/den man sich begeben hat. Es sind reine Trugbilder.

sie könnte zerplatzen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau da geht es los. Wenn ich deine Argumentation führen würde und Abadon käme mit 'nem Bibelzitat a'la "Du sollst dir kein Bild machen" wäre das sicher großes Kino hier.

:lachen:

Nein eben nicht , WEIL ein Magier weiss das es "nur" Bilder sind, um etwas in Annäherung beschreiben, bis es sich als Nutzlos zeigt, ohne es(das Bild) zur Gottheit zu erheben ;) Mal abgesehen davon, kommt der Spruch aus einer Teilmenge, innerhalb der er eine Berechtigung hat, was aber nicht grundsätzlich auf das Ganze schließen lässt.:D
 
:lachen:

Nein eben nicht , WEIL ein Magier weiss das es "nur" Bilder sind, um etwas in Annäherung beschreiben, bis es sich als Nutzlos zeigt, ohne es(das Bild) zur Gottheit zu erheben ;) Mal abgesehen davon, kommt der Spruch aus einer Teilmenge, innerhalb der er eine Berechtigung hat, was aber nicht grundsätzlich auf das Ganze schließen lässt.:D

Vom Unbekannten kannst du kein Bild machen - nur vom Bekannten und damit ist und bleibt Erkennen immer Wiedererkennen und bezieht sich immer auf den Bereich, der mich weniger interessiert.

Bleiben wir beim kabbalistischen Bild mit dem BAum: Man tauscht das, was man hat gegen dieses "neue" aus. In Wirklichkeit hat man eingeordnet. Das musst du doch sehen. Tust du wahrscheinlich auch, bewertest es aber anders.
 
Right. Das umschrieb ich neulich, als ich sagte, "du antwortest sehr schnell und lässt Dir nicht viel Zeit". Sieht wie ein Verteidigungsmechanismus aus.

Habe ich auch neulich mal geschrieben. WIe dem auch sei, wenn Mipa glücklich mit dem Zeugs ist, dann ist es ja okay. Gönne ich auch wirklich. Für mich war es das halt nicht und es wäre zumindest schön, wenn man versuchen würde das gesagte zu verstehen - also intellektuell zu erfassen bevor man antwortet. Es muss ja nicht geteilt werden.
 
Werbung:
Pathos schrieb mir, ich würde meinen Magie käme aus dem Jenseits. Du denkst ebenfalls, dass ich das sage, richtig?

:D

Nicht im Geringsten und wenn du mal lesen würdest, wüsstest Du das auch.;)

Du glaubst das es ein Außerhalb geben würde, in das Du Dich verkriechen kannst. Du stehst im Ozean und springst von Welle zu Welle, in dem Glauben jedesmal die perfekte Welle gefunden zu haben , nur um festzustellen, das eine wie die andere am Strand, am gleichen Strand, ihr Ende findet. Während andere den Ozean als solches erkennen und ihn mit all seinen Wellen und Strömungen nutzen um von Insel zu Insel zu kommen.

Es gibt nur ein System, in dem Dinge so existieren, wie sie existieren und nur einen Prozesses warum sie es tun wie sie es tun. In sich geschlossen, ohne entkommen. Weil wir IM und Teil dessen sind, können wir uns dem maximal annährungsweise erklären. Zum Beispiel durch Magie, ein sammelsuriem von unterschiedlichsten vergleichenden Systemen und Prozessen, die sich mehr oder weniger alle von einander unterscheiden, aber nicht getrennt sind, weil es immer um das subsummierenden System Magie geht. Es ist vollkommen egal, ab RHP, LHP, Eismagie, Chaso oder sonst was, du befindest Dich immer im gleichen Geschlossenen System, ausgesetzt den gleichen Prozessen. There ist no way out :D

Deswegen ist es witzig, das du immer noch überzeugt davon bist, das der Weg den Du gehst irgendein Einfluss darauf hätte, wie mit Dir in den letzten Wochen umgegangen ist. Bzw, das es in deiner gegensätzlichen Meinung begründet wäre. Oder das Einige Angst hätten, das Du Dich zum Alpha aufschwingst XD Die Unterstützende Argumentation deinerseits fehlt jegliche Grundlage, da außer Dir gar keiner die Trennung , die Du hier verzweifelt versuchst zu etablieren, sieht.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben