Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja genau das Konsum-Problem, das zu Tierleid führt und sich immer wieder selbst bestätigt.Hm... ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei einem Großteil der Fleischgerichte es doch nur auf die Würzung ankommt, und die kann man auch bei vielen Ersatzprodukten herstellen.
Das ist ja genau das Konsum-Problem, das zu Tierleid führt und sich immer wieder selbst bestätigt.
Man würzt wässriges, nach nichts schmeckendes Schwein oder KZ-Huhn oder Lamm und fängt an zu glauben, dass Fleisch selbst nach gar nix schmeckt. Dem ist aber nicht so.
Ein echt gewachsenes Schwein, nicht die Hybrid-Rassen mit einer Rippe mehr, sondern ein Wildschwein oder die alte Rasse Schwäbisch-Hällisches SCHMECKT natürlich nach sich Schwein (wie Lamm nach Schaf oder Ziege nach Kräutern, die sie gefressen hat oder oder...). Die meisten Menschen mögen das gar nicht mehr...
Werden die Tiere in KZ-Qualhaltung für einen bezahlbaren MassenKonsum produziert (sic!), dann KANN das Fleisch gar nicht schmecken, weil die Tiere sich weder bewegen können, also kein Muskelaufbau stattfindet, und die verabreichte (finanzierbare) MastNahrung selbst schon Schrott ist.
Wieviele Leute hab ich erlebt, die kleine Tiere (und in dem Alter werden sie ja geschlachtet) kindchenschematisch soooo süüüß finden - und dann gleichzeitig nur Fertigzeug auftauen, bloß nix mit Blut, Knochen, Augen etc....
Das ist SO WIDERSPRÜCHLICH! ... und widerlich btw, liebe liebenden MütterKöchinnen
Die Massentierhaltung ist ein Relikt der 70er aus dem hehren Versuch heraus das Ernährungsproblem-Problem der Weltbevölkerung in den Griff zu kriegen.
Nichtsdestotrotz: Je weniger Leute unbewusst Fleisch konsumieren, desto besser.
Das gilt auch für industriell produzierte Tiernahrung.
Ich wurde, wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft, mit dem Wissen aufgezogen, dass Fleisch essen normal ist. Doch in meinen Teenagerjahren, wo ich anfing selber Gedanken zu machen was richtig ist und was falsch, wurde mir klar dass Fleisch essen nicht richtig ist doch ich habe damals nicht daran gedacht damit aufzuhören. Seit ca. 2 Jahren versuche ich Vegetarier zu werden, aber ich schaffe es nie völlig aufzuhören, Fleisch zu essen. Die längste Zeit wo ich es schaffte kein Fleisch zu essen, waren ca. 4 Wochen.
Es ist immer so z.B. schaffe ich es 1 Woche lang doch dann sehe ich z.B. was meine Mitbewohnerin kocht und dann riecht das alles köstlich und dann kann ich mich nicht zurückhalten. Das Problem ist, obwohl ich Fleisch essen nicht richtig finde, ekle ich mich davor die meiste zeit nicht.
Wie kann ich es aber trotzdem schaffen komplett ein Vegetarier zu werden.
Man kann auf Soya- und Vollkornprodukte umsteigen und irgendwann will man nur noch das.
Dann bist du kein Gefuehlsmensch. Das Zeug schmeckt mir einfach "Scheisse". Da gibts nix umzuerziehen.
es ist Gewöhnungsbedürftig, das ist klar, aber z.B. nach einem Fasten schmeckt es unglaublich gut.
Wenn etwas nicht schmeckt ist das meistens weil wir eh zuviel Essen und nicht mehr schätzen können wenns etwas zu essen gibt.
Nein, ich esse nicht was mir nicht schmeckt.
das ist ja ok, ich behaupte weiter, dass wenn man Hunger hat alles gut findet