Wie Wird man zum Vegetarier wenn einem Fleisch schmeckt?

Also ganz ehrlich, bei vielen Gemüsen kann ich im Geschmack keinen Unterschied zwischen Bio und normale Supermarktware finden.

Was ganz anderes ist das was Leute privat in Gärten anbauen, das sind zT ganz andere, schmackhaftere Sorten die sich für den gewerblichen Anbau nicht wirklich eignen.

Und tiefgeforenes Gemüse finde ich zT hochwertiger als so gekauftes, zB Bohnen. Weil das wird direkt vom Acker tiefgefroren und liegt nicht erst tagelang in Kühltransport und Geschäft rum


Beim Bio das du im Supermarkt kaufst, mag das durchaus sein. Aber beim Bio, das du direkt beim Bauern kaufst oder beim wöchentlichen Bauernmarkt ist es schon so, dass Obst und Gemüse doch sehr schmackhaft sind.

:o
Zippe
 
Werbung:
Wo ist denn für dich das Problem, wie andere Menschen sich ernähren? Das verstehe ich in diesen Diskussionen nicht.
Hab ich Dir Dein Essen madig gemacht? Nö
Ich hab nur bemerkt, dass es nicht an den KH sondern an Deinem "Anderssein" liegt, dass Du davon krank wirst.
 
Hab ich Dir Dein Essen madig gemacht? Nö
Ich hab nur bemerkt, dass es nicht an den KH sondern an Deinem "Anderssein" liegt, dass Du davon krank wirst.

Na, mein Mann hat dasselbe Problem mit KH, seine Schwester inzwischen Schilddrüsenprobleme, ein weitere Kollege Diabetis... ich könnte die Liste verlängern. Das zu viele KH krank machen, setzt sich inzwischen auch in der DGE durch, die ihre Ernährungspyramide ändern.

Zudem gibt es zumindest für Frauen nach aktuellen Studien keinelei gesundheitlichen Vorteil durch vegetarische oder vegane Kost. Für Männer hingegen schon, aber weil sie sich im Durchschnitt ungesünder ernähren.

LG
Any
 
kann man so nicht sagen. Auch viele Gemüse schmecken ohne Würzung nach nicht besonders viel. Iss mal ungewürztes gedünstetes Gemüse,zB Karotten oder Brocoli. Andererseits hat zB kleingeschnittenes Suppenfleisch das einfach nur in Brühe gekocht wurde duchaus auch ohne grosse Würze lecker.

Ja, das kommt drauf an , wie Gemüse und Fleisch (auf)gezogen wird , aber ein ungewürztes Schweinesteak vom Discounter schmeckt wirklich nach fast nichts , ist zäh und stinkt bei der Zubereitung.
Dass muss man sich nicht antun.....
 
Na, mein Mann hat dasselbe Problem mit KH, seine Schwester inzwischen Schilddrüsenprobleme, ein weitere Kollege Diabetis... ich könnte die Liste verlängern. Das zu viele KH krank machen, setzt sich inzwischen auch in der DGE durch, die ihre Ernährungspyramide ändern.

Zudem gibt es zumindest für Frauen nach aktuellen Studien keinelei gesundheitlichen Vorteil durch vegetarische oder vegane Kost. Für Männer hingegen schon, aber weil sie sich im Durchschnitt ungesünder ernähren.

LG
Any

Natürlich macht zu viel krank. Von Allem, was man zu viel zu sich nimmt, wird man krank, sogar von Wasser.
Es gibt so viele KH unterschiedlicher Qualität, es kommt halt darauf an, WAS man sich so ein erleibt.
Ist doch klar, wenn man den ganzen Tag weisse Brötchen isst und dazu permanent Zucker reinschaufelt, dann ist das nicht gesund.
Das mag zwar alles pflanzlich sein, hat aber mit einer bewussten vegetarischen Ernährung nichts zu tun.
Da unterscheidet auch der DGE ganz deutlich. Manche KH werden vom DGE sogar als sehr nützlich eingestuft.
 
Ist doch klar, wenn man den ganzen Tag weisse Brötchen isst und dazu permanent Zucker reinschaufelt, dann ist das nicht gesund.

KH sind KH und Honig und Fruchtzucker und was es da so gibt hat dieselbe Wirkung wie Industriezucker, die Lebensmittelindustrie versucht immer wieder, zu suggerieren, der eine Zucker wäre gesund.

Und zuviel beginnt schon sehr früh, mehr als 25% des Tagesbedarfes KH hat doch manch ein Veggie schon mit dem Müsli am Morgen intus. So hat sogar das Seitenbacher Vollkornmüsli pro 100g (drei bis vier gehäufte EL) 63 g KH. Oder drei Scheiben Vollkornbrot, was ja nicht viel ist. Da kommt dann noch ein EL Honig zu, dann bist Du bei meiner Untergrenze von 80g KH pro Tag.

Also dazu noch zwei mittelgroße Äfpel, und Du hast schon meine Obergrenze an KH erreicht (pro mittelgroßem Apfel 20g KH), also 120g.

Sicherlich ist es dann besser, auf Vollkorn zurückzugreifen, als auf Weißmehlprodukte. Nur selbst damit ist meine persönliche KH-Grenze auch sehr schnell erreicht. Nährwerte stammen von FDDB.

LG
Any
 
KH sind KH und Honig und Fruchtzucker und was es da so gibt hat dieselbe Wirkung wie Industriezucker, die Lebensmittelindustrie versucht immer wieder, zu suggerieren, der eine Zucker wäre gesund.

Und zuviel beginnt schon sehr früh, mehr als 25% des Tagesbedarfes KH hat doch manch ein Veggie schon mit dem Müsli am Morgen intus. So hat sogar das Seitenbacher Vollkornmüsli pro 100g (drei bis vier gehäufte EL) 63 g KH. Oder drei Scheiben Vollkornbrot, was ja nicht viel ist. Da kommt dann noch ein EL Honig zu, dann bist Du bei meiner Untergrenze von 80g KH pro Tag.

Also dazu noch zwei mittelgroße Äfpel, und Du hast schon meine Obergrenze an KH erreicht (pro mittelgroßem Apfel 20g KH), also 120g.

Sicherlich ist es dann besser, auf Vollkorn zurückzugreifen, als auf Weißmehlprodukte. Nur selbst damit ist meine persönliche KH-Grenze auch sehr schnell erreicht. Nährwerte stammen von FDDB.

LG
Any
Eben, DEINE Grenze der Unverträglichkeit mag erreicht sein, nicht die aller "Vegies". Und... KH ist nicht gleich KH (siehe DGE)
 
Eben, DEINE Grenze der Unverträglichkeit mag erreicht sein, nicht die aller "Vegies". Und... KH ist nicht gleich KH (siehe DGE)

Nich unverträglich, was meinst Du, wieso selbst die DGE inzwischen merkt, wie viele Leute sich dauerhaft krank essen? So eine erworbene Diabetes kann jeden Menschen treffen, dafür musst Du dich nur lange genug falsch ernähren. Da braucht es nach aktuellem Stand nicht einmal eine besondere Prädisposition für, auch Du kannst dich mit einem Anteil von 80% KH täglich über Jahrzehnte krank machen. Studien liegen bereits vor, die darauf hinweisen.

Das ist ein wenig wie mit dem Rauchen, wo der Mensch nicht in der Lage ist, über langistige Folgen dseines eigenen Verhaltens mal zu reflektieren, weil die möglichen gesundheitlichen Konsequenzen zu weit weg sind.

http://www.musenhof-kliniken.de/magazin/artikel/title/zu-viele-kohlenhydrate-koennen-krank-machen/

Auch ein zuviel an KH wird mittlerweilen in Studien mit Krebs in Verbindung gebracht.
http://www.aerztezeitung.de/medizin...he-studie-krebs-folge-glykaemischer-last.html


LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben