Wie unterscheidet man eigene und "fremde" Gefühle?

Werbung:
Jetzt habt ihr mich beinahe vergrault.

echt jetzt..?

Loslassen, ist mein absolutes Antithema.

ja, das hat auch etwas bescheurtes, weil man gar nicht loslassen muss oder kann, sondern nur das Jetzt so nehmen wie es ist, das beinhaltet automatisch das Loslassen.....ob das dann in jeder Lebenslage mögklich ist, ist vielleicht noch ein anderes Fass in dem Thema..

Ein Apfel fällt vom Baum, wenn er reif ist - und das von ganz allein.

hm.......
 
ja, das hat auch etwas bescheurtes, weil man gar nicht loslassen muss oder kann, sondern nur das Jetzt so nehmen wie es ist, das beinhaltet automatisch das Loslassen.....ob das dann in jeder Lebenslage mögklich ist, ist vielleicht noch ein anderes Fass in dem Thema..
Möglich ist es immer, aber wie schwer oder leicht man sich tut, das ist verschieden.
Nimm es wie der Apfel: selbst, wenn er gern eine Birne wäre, er bleibt tapfer hängen, bis er schön saftig ist. :D
 
Jetzt habt ihr mich beinahe vergrault. Loslassen, ist mein absolutes Antithema. Ich finde das so bescheuert! Ein Apfel fällt vom Baum, wenn er reif ist - und das von ganz allein.

Pflücken wäre eigentlich besser, dass der Apfel keine Stellen hat oder bekommt. Was runterfällt, fällt ja eigentlich nur für den Zerfall oder weil schon im Zerfall runter?!
 
Werbung:
Zurück
Oben