Wie kommt das Böse in den Menschen

So seh ich es auch – die einzige „Sünde“ ist Unwissenheit.
Das „Wissen“ muss aber in einem selbst „verinnerlicht“ werden, „in Fleisch und Blut“ übergehen. – Nur angelesenes oder von andern aufgeschnapptes „Kopfwissen“ kann meiner Meinung nach allenfalls oberflächliche Veränderungen unsrer Verhaltensweisen bewirken. – als dünner „Zivilisations-Lack“, der aber ruck zuck wieder abblättern kann.

Unwissenheit um den Schmerz seines Nächsten.

*g Seyla
 
Werbung:
Hi Kinny!

Dein Jüngster war zwei Jahre alt, also noch Bewusstheit und damit völlig unschuldig.

Als du ihm erklärt hast, dass der Hund Schmerz empfindet, hat er sein Tun sofort unterlassen- denn er wusste unwillkürlich, dass es böse ist, einem anderen Lebewesen absichtlich Schmerz zuzufügen.

dein Bild von Bewußtheit und Selbst-Bewußtsein ist dir wohl in die Wiege gelegt worden:)

das hieße ja, Unbewußtheit wäre schuldig sein in deinen Augen?

*g Seyla
 
Das Verstehen relativiert Gut und Böse- aber erst das Verstehen!
Die Grenzen zwischen beiden vorher verwischen zu wollen, führt nicht zu Verstehen.

ganz recht -

verwische mal nicht das vorher stehende.


so kann der satz nicht stimmen.

wissen setzt entwickeltes bewusstsein voraus - und wir werden nicht mit entwickeltem bewusstsein geboren.

richtig kann vielmehr nur sein -

das kind weiß noch nicht was gut und was böse ist.

das kind, das in den ohren des hundes bohrt, tut es nicht aus böswilligkeit, sondern aus natürlicher neugierde heraus.

die neugierde ist die grundlage der lernfähigkeit - mit ihr wurden wir alle geboren.

die unwissenheit per se ist nicht böse - nur unwissend.

das kind weiß noch nicht, dass es dem hund weh tut.

wenn der erwachsene meint, dass die unwissenheit des kindes böse ist -
das kind möglicherweise für seine handlung sogar bestraft, statt nur liebevoll erklärend einzuschreiten -

dann wird dem kind suggeriert, dass unwissenheit böse ist -

zugleich auch, dass neugierde böse ist und bestraft wird -

die neugierde, die dazu da ist die unwissenheit nach und nach aufzulösen.

genau damit wird der grundstein dafür gelegt, dass kind in seiner natürlichen neugierde eingeengt wird -

nach und nach aufhört seine lernfähigkeit aus der natürlichen neugierde heraus zu beziehen -

statt dessen nur noch aus dem zwang heraus lernt, bestrafung zu entgehen -
und abhängig wird von lob.

so wird verhindert, dass mensch aus sich selbst heraus lernt, was recht ist und was unrecht.

aber - es ist auch dem 'erwachsenen' keine schuld zuzuweisen für sein unwissen -

er/sie hat's ja auch nicht anders erfahren.
 
Unwissenheit um den Schmerz seines Nächsten.

*g Seyla

Das auch – alles ist in uns selbst drin. Wenn „du“ keinen Bock hast jemanden zu töten, es dir einfach widerstrebt und wesensfremd geworden ist – dann ist es etwas anderes, als wenn du nur nicht tötest, weil du Angst hast in die Hölle oder den Knast zu kommen, die Aggression aber dennoch in dir weiterlebt. Von außen betrachtet siehst du zwar bloß zwei vermeintliche „Pazifisten“. Der eine davon ist aber nur ein „Wolf im Schafspelz“, der nur auf eine „gute“ Gelegenheit wartet unter Berufung auf „Notstandsgesetze“ in einen legalisierten „Krieg“ ziehen zu können, aus dem er dann vermeintlich „straffrei“ wieder heraus zu kommen meint.
 
böse schuld ?!
#wer will dich in mir haben ?
wenn ich immer nur artig bin #
dann bin ich ne copie von mama und papa
und das bin ich schon genug:D
doch herr lipton sagt:
der geist ist stärker als die gene
gern hör ich dös
das klingt sehr beschwingt
herr lipton erlöse uns von gut und böse:zauberer1
 
Hi Kinny!


Wenn ich zB vor einem Haus parke, dessen Bewohner am diesem Tag ein Möbelstück gekauft haben, das sie nun nicht durch die Eingangspforte kriegen, weil mein Auto im Weg ist, dann habe ich ihnen aus Unwissen Schmerz zugefügt- das ist nicht böse.
Wenn ich aber weiß, dass die Leute Möbel zu transportieren haben und parke absichtlich vor dem Haus, um ihnen den Eingang zu versperren, dann ist das böse.

Und jetzt sag' nicht, sowas tut keiner.

Das sag ich eh nicht. Ich weiß, daß es jemand tut :D

Aber ich sagte vor etwa 25 Threadseiten, daß dieser Jemand tut, was er tut, weil er eben nicht WEISS. Im Kopf hat er vielleicht das Kopfwissen, sowas tut man nicht. Aber im Rest der Figur hat er kein wirkliches Wissen. Denn - ich behaupte das nach allem, was ich so nach und nach erlebe, als logische Konsequenz aus meinen Erfahrungen: wenn jemand wirklich mit seiner ganzen Figur durch und durch WEISS, was er anderen zufügt mit dem, was er tut, dann TUT ers nicht mehr.

Und deshalb bezweifle ich das:

Und anschliessend stellen sie sich dumm.

Ich habe den dringenden Verdacht, die Täter dieser Erde STELLEN sich nicht dumm, sie wissen tatsächlich nicht. Nicht auf die Art, die ich inzwischen unter wirklichem WISSEN verstehe.

Solange ich aber nicht wirklich weiß, kann ich nicht anders...

So sieht das
die Kinny
 
Dann solltest du ihn vielleicht nicht aus dem Zusammenhang reißen, magdalena.

Simi, der Satz stimmt mit oder ohne Zusammenhang nicht, soweit ich das sehen kann. Wenn du sagst, NACH meiner Erklärung hat mein Kind sofort aufgehört, weil es wußte, man tut anderen nicht weh, dann widerspricht sich das selbst. Er hörte eben erst NACH der Erklärung auf - und daß man anderen nicht weh tut, das hat er zuallererst bei mir gelernt, weil ich ihm recht früh erfaßbar gemacht habe, daß ichs gar nicht gern mag, wenn er mich in die Nase zwickt und in den Finger beißt :D (also lange vor seinem zweiten Geburtstag, würd ich sagen ;) ). Denn auch DAS wußte er ja nicht - daß Mama das wehtut, wenn er sie in die Nase zwickt und in den Finger beißt. Aus der Reaktion konnte er erfassen, oha, das mach ich besser nicht. (Nein, ich hab nicht angebrüllt :D - ich hab zurückgezwickt ;) und zwar unmittelbar darauffolgend :) )

Also. Ich behaupte, kleine Kinder wissen NICHT, und müssen das durch Erfahrungen lernen.

Gruß
Kinny
 
Werbung:
Zurück
Oben