Wie kommt das Böse in den Menschen

Meintest Du die wörtlich?
Dann kann man Gedanken natürlich nicht sehen, genauso wenig wie man Radioaktivität oder Schallwellen sehen kann. Was hat das aber mit dem Thema zu tun? Dass es das, was wir Gedanken nennen gibt ist für mich trotzdem eine Tatsache. Ob‘s mal ein EEG geben wird, dass eine 1 zu 1 Gedankenlesemaschine sein könnte, sehe ich allerdings eher skeptisch. Seine eigenen Gedanken, kann man meiner festen Überzeugung nach auch ohne technische Hilfsmittel „beobachten“ (:D)– ohne sie in, von allen sichtbare, Taten umsetzen zu müssen.

ich meinte es so wie die Frage da steht.

Sind Gedanken und Emotionen sichtbar?

Deine Antwort lautet, Gedanken und Emotionen sind nicht sichtbar, daher können Sie nicht gesehen werden.

Genauso wie Radioaktivität nicht sichtbar ist?
Wirklich nicht? Es gibt Lebewesen die können Radioaktivität/Schallwellen schmecken, fühlen, hören etc.

Es gibt Lebewesen die können auch Gedanken/Emotionen sehen, fühlen, hören....schmecken etc.

Was dies mit dem Thema zu tun hat....sehr sehr viel.

Denn könnten die Menschen die Gedanken und Emotionen von Lebewesen sehen, hören, fühlen...schmecken etc. wäre das gegenseitige Verstehen gegeben.
Es müßten sich keine Gedanken gemacht werden....Was denkt dieses Lebewesen jetzt?,.... Was fühlt dieses Lebewesen jetzt?....Es gäbe kein Mißtrauen, Neid, Mißgunst, etc ...es gäbe kein "Ich kann mir denken was der andere denkt"...."Ich kann mir denken was der andere fühlt". Ich sehe es doch an seinem Verhalten, an der Art und Weise wie dieser mich an-schaut.

Weil die Menschen sich Denken was ein anderer wohl denken/fühlen könnte, und nicht wirklich wissen, entstehen Konflikte.
Durch diese Unwissenheit um die Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen versucht sich der Mensch zu schützen und baut eine Mauer um sich herum.
Diese Verschlossenheit führt in die Angst.
Aus dieser Verschlossenheit entstehen Gedanken ans Gute und Böse.

Es gibt bereits Wissenschaftler die glauben zu wissen was ein anderes Lebewesen denkt....doch das tun sie nicht. Sie können nur schlußfolgern was dieser denken könnte, anhand von den Gehirnaktivitäten. Doch Gedanken und Emotionen sind nicht in den Gehirnwindungen zu finden.

*g Seyla
 
Werbung:
Hallo Constantin,
Deine Frage von 108:
Wie ich schon in 199 schrieb:
Unsere Umwelt nötigt uns Verletzungen auf, die wir garnicht wollen. Wir tun gut daran, unsere inneren Verletzungen zu heilen und uns einen Schutz zuzulegen, dass wir nicht mehr verletzt werden können. Solch ein Schutz kommt nicht von aussen, sondern von innen.

Es ist der Schutz, den wir uns gegen Verletzungen zulegen sollten. Ein Kind kann das noch nicht und die meisten 'Erwachsenen' auch nicht. Offensichtlich braucht dieser Schutz ein gewisses Mass an Weisheit, sich nicht mehr verletzen zu lassen.

ich verstehe worauf sich deine Antwort bezieht, doch dies läuft an meiner Frage an dich vorbei.

*g Seyla
 
Hi,

mensch ist etwas universelles, egal in welcher zeit, er hat immer die gleichen, universellen werte. ( buddha in dir )

persönlichkeit ist nichts universelles, sie ist zeit, gesellschafts und erziehungsabhängig. die werte einer perönlichkeit sind temporär, jetzige werte können in der vergangenheit oder zukunft nichtig sein. persönlichkeiten entstehen aus diesen nicht-universellen werten.

persönlichkeiten sind keine lebewesen, da sie nur gedacht werden können. sie benötigen aber hier einen menschen um existent zu sein, sie erscheinen " aufgesetzt ".

Alles was lebt könnte man schon als lebewesen bezeichnen, aber eine persönlichkeit lebt nicht, sie ist ja nicht nur durch leben entstanden, sondern durch denken. Wird sie nicht gedacht, ist sie nicht existent. Hinweise auf das denken, worte, welche ein ich erzeugen gibt es aus der esoterik, philosophie und einigen grossen religionen.

Man könnte eventuell sagen, das böse, das zerstörerische kommt in dem moment in einen menschen, wo ein temporärer wert einen universellen wert von seiner position verdrängt.

Grüsse
woher du auch immer diese deine Beobachtung her hast, sie ist aus der Vorstellung von "wie funktioniert das Leben wirklich" entstanden.

Ich bevorzuge es die Geheimnisse das Lebens die keine sind, selbst zu erforschen, als Glauben zu schenken denen die aus Unwissenheit um das Unsichtbare, die Menschen mit Wissen be-lehrten.

*g Seyla
 
woher du auch immer diese deine Beobachtung her hast, sie ist aus der Vorstellung von "wie funktioniert das Leben wirklich" entstanden.

Ich bevorzuge es die Geheimnisse das Lebens die keine sind, selbst zu erforschen, als Glauben zu schenken denen die aus Unwissenheit um das Unsichtbare, die Menschen mit Wissen be-lehrten.

*g Seyla

Hi,

wenn du die geheimnisse des lebens, die keine sind, selbst erforschst, genügst auch du dir selbst. Du hast ja sämtliche geheimnisse in dir drinnen.
Du müsstest dann nur in dich reinschauen, die innenschau, die esoterik.

Das in sich reinschauen klappt umso besser, desto weniger man in das aussen schaut. Daraus kommt das " es gibt nichts zu tun ", im nichts tun statt im tun wird alles klar. Deshalb kann man nichts dafür tun :)

Grüsse
 
Ayatala schreibt in 220:
persönlichkeiten sind keine lebewesen, da sie nur gedacht werden können. sie benötigen aber hier einen menschen um existent zu sein, sie erscheinen " aufgesetzt ". . . .

. . . Man könnte eventuell sagen, das böse, das zerstörerische kommt in dem moment in einen menschen, wo ein temporärer wert einen universellen wert von seiner position verdrängt.

Persönlichkeit wird nicht nur gedacht. Die persona ist in jedem Falle 'aufgesetzt', wie der Gesichtsausdruck eines Polizisten, sobald er die Uniform angezogen hat. Jeder von uns braucht diese Persona für seine Umweltkontakte.

Ein 'temporärer Wert' kann keinen universellen Wert' verdrängen, nur überdecken, wie die Maske der persona das höhere Wesen im Menschen überdeckt. Die Maske der persona ist erlernt und enthält das Gute und das Böse. Sobald das Baby lernt, durch Schreien bekomme ich zu trinken, ist die erste Maske existent.
Saludos
 
ich meinte es so wie die Frage da steht.

Sind Gedanken und Emotionen sichtbar?

Deine Antwort lautet, Gedanken und Emotionen sind nicht sichtbar, daher können Sie nicht gesehen werden.

Genauso wie Radioaktivität nicht sichtbar ist?
Wirklich nicht? Es gibt Lebewesen die können Radioaktivität/Schallwellen schmecken, fühlen, hören etc.

Es gibt Lebewesen die können auch Gedanken/Emotionen sehen, fühlen, hören....schmecken etc.

Was dies mit dem Thema zu tun hat....sehr sehr viel.

Denn könnten die Menschen die Gedanken und Emotionen von Lebewesen sehen, hören, fühlen...schmecken etc. wäre das gegenseitige Verstehen gegeben.
Es müßten sich keine Gedanken gemacht werden....Was denkt dieses Lebewesen jetzt?,.... Was fühlt dieses Lebewesen jetzt?....Es gäbe kein Mißtrauen, Neid, Mißgunst, etc ...es gäbe kein "Ich kann mir denken was der andere denkt"...."Ich kann mir denken was der andere fühlt". Ich sehe es doch an seinem Verhalten, an der Art und Weise wie dieser mich an-schaut.

Weil die Menschen sich Denken was ein anderer wohl denken/fühlen könnte, und nicht wirklich wissen, entstehen Konflikte.
Durch diese Unwissenheit um die Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen versucht sich der Mensch zu schützen und baut eine Mauer um sich herum.
Diese Verschlossenheit führt in die Angst.
Aus dieser Verschlossenheit entstehen Gedanken ans Gute und Böse.

Es gibt bereits Wissenschaftler die glauben zu wissen was ein anderes Lebewesen denkt....doch das tun sie nicht. Sie können nur schlußfolgern was dieser denken könnte, anhand von den Gehirnaktivitäten. Doch Gedanken und Emotionen sind nicht in den Gehirnwindungen zu finden.

*g Seyla

Da glaub ich eher, wir würden uns noch mehr die Köpfe einschlagen oder uns zumindest gegenseitig aus dem Weg gehen, wenn wir echte „Telepathen“ wären. Denkt nicht jeder auch mal was „Negatives“ (sei es vielleicht auch bloß aus einer „schlechten“ Laune heraus – und „eigentlich“ gar nicht (oder nur im vergänglichen Augenblick) so gemeint) über den anderen, selbst wenn man ihn vermeintlich liebt – Etwas, was besser unausgesprochen bleibt – weil es diesen geliebten Anderen verletzen und in die Flucht schlagen würde?
Über Gefühle kann man reden – da brauch ich kein Gedankenleser zu werden. Wenn jemand nicht gerne über seine Gefühle reden mag, empfinde ich das aber ebenfalls als sein gutes Recht.
 
Hi,

wenn du die geheimnisse des lebens, die keine sind, selbst erforschst, genügst auch du dir selbst. Du hast ja sämtliche geheimnisse in dir drinnen.
Du müsstest dann nur in dich reinschauen, die innenschau, die esoterik.

Grüsse

die Menschen und ihre Vorstellungen von der Seele(Psyche)...Energiefeld..Aura.

Wer von den Menschen, seien es Wissenschaftler hat denn schon eine Psyche(Seele) mit eigenen Augen gesichtet....wo soll die denn sein...im mat. Körper..echt....wo denn? Im Gehirn...in den Muskeln, Sehnen, Zähnen..Zellen.....

Bleiben wir bei der Wissenschaft der Psyche, nicht bei den phänomenalen Vorstellungen einer Gottesfürchtigen Gesellschaft.

Esoterik...Innenschau...:zauberer1

Das in sich reinschauen klappt umso besser, desto weniger man in das aussen schaut. Daraus kommt das " es gibt nichts zu tun ", im nichts tun statt im tun wird alles klar. Deshalb kann man nichts dafür tun :)

Dir ist sicher bewußt das Energien(Schwingungen) keinen festen Standort haben, oder?
Heißt weder im Innen noch im Aussen sind Gedanken und Emotionen zu finden.

Erzähl mal wo du (deine) Emotionen und Gedanken gefunden hast?

Wo findest du Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen?

*g Seyla
 
Ayatala schreibt in 220:
Persönlichkeit wird nicht nur gedacht. Die persona ist in jedem Falle 'aufgesetzt', wie der Gesichtsausdruck eines Polizisten, sobald er die Uniform angezogen hat. Jeder von uns braucht diese Persona für seine Umweltkontakte.

Ein 'temporärer Wert' kann keinen universellen Wert' verdrängen, nur überdecken, wie die Maske der persona das höhere Wesen im Menschen überdeckt. Die Maske der persona ist erlernt und enthält das Gute und das Böse. Sobald das Baby lernt, durch Schreien bekomme ich zu trinken, ist die erste Maske existent.
Saludos

Die Persönlichkeit eines Menschen schwingt in seinem Energiefeld-Aura-Psyche-Seele.
Diese wird erschaffen von Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen, die übernommen we(u)rden.
Heißt auch die Gedanken was ist Böse...was ist Gut we(u)rden, übernommen.

Ob das wirklich so ist, das Gedanken und Emotionen wirklich Böse-Gut sind, kann jedes Einzelne Lebewesen für sich Selbst erforschen.

Nicht immer nur blind glauben, sondern selbst sehen(d) sein.

*g Seyla
 
Ayatala schreibt in 220:


Die Maske der persona ist erlernt und enthält das Gute und das Böse. Sobald das Baby lernt, durch Schreien bekomme ich zu trinken, ist die erste Maske existent.
Saludos

Hi,

das könnte man nochmal überdenken^^

der mechanismus des schreiens ist ja kein lernen, eher ist es ein instinkt. es hat sich das schreien nirgends abgeguckt. Es war einfach da. ungelernt. Durch das schreien um an essen zu kommen, wird kein menschlicher grundwert verletzt, im gegenteil, das baby reagiert so um einen menschlichen grundwert, das essen, befriedigt zu bekommen. Eine maske würde entstehen, wenn das baby schreit weil es etwas anderes " möchte " als ein grundbedürfnis. es ist also menschlich, das schreien, nicht persönlich. Das schreien oder bemerkbar machen bei hunger ist universell, war schon immer so bei den menschen. Es ist sogar so sehr universell dass es die tiere auch machen.
Keine persona, kein gut und böse, keine maske wenn ein baby nach essen schreit. Sonst hätte es der nach essen piepsende Vogel ja auch.
das baby weiss genausowenig wie der vogel, das ich schreit. Es kann ich nicht denken.

Grüsse
 
Werbung:
Da glaub ich eher, wir würden uns noch mehr die Köpfe einschlagen oder uns zumindest gegenseitig aus dem Weg gehen, wenn wir echte „Telepathen“ wären.

unser aller Natur ist so angelegt das wir die Fähigkeit haben Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen zu empfangen. Heißt würden wir alle unsere uns von Natur gegebenen Fähigkeiten auch leben, gäbe es keine Gedanken an neg. und pos. Gedanken und Empfindungen.
Wir würden uns gar keinen Kopf darüber machen, sondern einfach Sein.

Weil wir die Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen nicht bewußt zu empfangen wissen, versuchen wir uns zu schützen vor neg. Gedanken/Empfindungen.
Wir sind im Verfolgungswahn. Öffnen wir uns aus Liebe und werden ent-täuscht verschließen wir uns, wir ziehen uns zurück. Wir werden das nächste Mal noch vorsichtger...noch mißtrauischer.

Jetzt stell dir vor du kannst Gedanken und Emotionen anderer Menschen lesen....muß du dich dann noch schützen?

Wenn ja vor was, wenn du doch bereits weißt was sie denken und empfinden.

Es gab und wird immer Menschen geben die wissen um diese Fähigkeiten und leben sie. Diese Menschen wissen im Vorraus was geschehen wird und können es für sich selbst verhindern.

Denkt nicht jeder auch mal was „Negatives“ (sei es vielleicht auch bloß aus einer „schlechten“ Laune heraus – und „eigentlich“ gar nicht (oder nur im vergänglichen Augenblick) so gemeint) über den anderen, selbst wenn man ihn vermeintlich liebt – Etwas, was besser unausgesprochen bleibt – weil es diesen geliebten Anderen verletzen und in die Flucht schlagen würde?

Jetzt stell dir du könntest diese (neg.?) Gedanken und Empfindungen sehen, die nicht ausgesprochen wurden.

Über Gefühle kann man reden – da brauch ich kein Gedankenleser zu werden. Wenn jemand nicht gerne über seine Gefühle reden mag, empfinde ich das aber ebenfalls als sein gutes Recht.

Auch über Gedanken reden Menschen den ganzen lieben Tag...auch über Gefühle.
Doch was wenn sie schweigen?

Wie findest du dann heraus was dein Gegenüber denkt und empfindet?

*g Seyla
 
Zurück
Oben