Wie kommt das Böse in den Menschen

Werbung:
deshalb ist ja auch das subjektive Empfinden das aus dem Selbst schöpft, eines das phantastische Geschichten kreiert und diese selbst auch noch glaubt.



(Hirn) Ich? Was verstehst du darunter?

Wenn dir ein Mensch bekannt vorkommt obwohl dir dieser zum ersten Mal begegnet, hat dies sicher nichts mit Wiedererkennen aus den Vorleben zu tun.


*g Seyla

Ich verstehe darunter, ähnlich wie Du es auch beschreibst – diese vergängliche Illusion eines Ich oder Selbst (die Persönlichkeit), eben unser Hirn, das sich seine "eigene Welt" erschafft und wie alle anderen Teile des Körpers auch, am Ende verwesungstechnisch wieder in seine atomaren Bestandteile zerfällt.

Hatte ja geschrieben, dass „Seelenwanderung“ im Gegensatz zu „Gehirnwanderung“ bloß Teil meines persönlichen Glaubens ist.
Wenn ich mir wissenschaftlich fundiert sicher wäre, wär es garantiert kein Glaube mehr. :D
 
Das Böse existiert nur deshalb, weil das Gute existiert.

Wir leben in einem Polaritätssystem (innerhalb der Gegensätzlichkeit).

Ist denn das wirklich so schwer zu begreifen :confused: :confused: :confused:

Unbewußtheit kann nicht anders als das zu glauben was das Selbst vor zig 1000 Jahren gespeist hat um es den Menschen als Futter vor die Füße zu werfen.

*g Seyla
 
Ich verstehe darunter, ähnlich wie Du es auch beschreibst – diese vergängliche Illusion eines Ich oder Selbst (die Persönlichkeit), eben unser Hirn, das sich seine "eigene Welt" erschafft und wie alle anderen Teile des Körpers auch, am Ende verwesungstechnisch wieder in seine atomaren Bestandteile zerfällt.

ich beschreibe es ähnlich, jedoch ist es nicht das gleiche.

das einzige was vergeht ist der materielle Körper.

Hatte ja geschrieben, dass „Seelenwanderung“ im Gegensatz zu „Gehirnwanderung“ bloß Teil meines persönlichen Glaubens ist.
Wenn ich mir wissenschaftlich fundiert sicher wäre, wär es garantiert kein Glaube mehr. :D

Der Menschen Glaube hört dort auf wo die Wissenschaft vom Unsichtbaren, anfängt.

*g Seyla
 
Dass es das Böse gibt, kann wohl kaum bestritten werden.

Ich gehe davon aus, dass es das Böse erst gibt, seit es Menschen auf dieser Erde gibt. Gäbe es also keine Menschen, so gäbe es auch nicht das Böse.

Wenn das so zutrifft, müssen wir uns doch fragen: Sind wir Menschen von Natur aus böse oder wer oder was ist es, das den Menschen böse macht?

Wie kommt also das Böse in den Menschen hinein?
Weiss jemand eine brauchbare Antwort?
fragt Hans Joachim

das böse ist doch ein viel zu weitläufiger, mißverständlicher und vor allem unentwickelter Begriff, als dass man mit ihm sinnvoll Antworten finden könnte.

zum Dick gedruckten: in Stalins Worten, die weit weniger dualistisch klingen "ein Mensch ein Problem, kein Mensch kein Problem". Also meiner Meinung nach gibt es weder Gut noch Böse, diese Unterscheidung dient vielleicht noch polemischen Zwecken, oder um den Einfältigen den Alltag zu erleichtern. Es gibt immer nur Konsequenzen und Wertungen.
 
Werbung:
Der Menschen Glaube hört dort auf wo die Wissenschaft vom Unsichtbaren, anfängt.

*g Seyla

Wie meinst Du das?
Meinst Du das als frei poetische "Gegenthese" zu Goethe („Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche“) oder meinst Du mit „ dem Unsichtbaren“ die aktuellen wissenschaftlichen Theorien über dunkle Materie/Energie und Schwarze Löcher etc.? Oder generell alles, was mit unsren beschränkten menschlichen Sinnen nicht- oder nur mit Hilfe technischer Hilfsmittel erfasst werden kann?
 
Zurück
Oben