Wie ist Gott entstanden?

Werbung:
@melkkajal
Wiso glaubst du, dass die Fähigkeiten Gottes beschränkt sind?

LGInti


Eins sein ist nicht vorstellbar- der Mensch ist durch&durch struktuiert- dass Ergebnis- dass ein Gottwesen schuf.

&so ist die Teilung leicht ersichtlich- Gottwesen- Mensch!
beispw.das Haus- Innen der Kern
die Schale- Innen der Kern
die Kugel-Innen der Kern-usw.usf!

Wenn Gott die Unverletztlichkeit darstellt ist er der Rahmen- der den Kern schützt oder die Verletztlichkeit einkalkuliert- um mit Oberhand zu prüfen&zu führen.
Wenn Gott das Blattwerk einer Krone wäre - ist die Sinnsuche nicht notwendig- denn das Blattwerk ist sterblich die Krone nicht.
 
irgendwie wird gott mehr oder weniger in einen andere sprache übersetzt
in die der wissenschaft
ich hoffe die wird oder ist nicht ähnlich dogmatisch
es gibt ne kraft hinerm horizont darin sind sie sich einig
und wenn die energetisch ist
dann muss die nicht entstehn
#dann ist die ewig...
energieerhaltungssatz...:)
e=mc²*g*
 
Die Frage in diesem Threat ist: "Wie ist Gott entstanden"?
Ihr unterhaltet euch aber nur über "Gibt es ihn"?
Wenn ihr die Frage wie er entstanden ist aufstellt, dann ist doch klar, dass es ihn gibt!
Warum also eure Diskusion ?
In Liebe Gida

Es braucht für diese Frage auf jeden Fall den Zustand der Gottgläubigkeit. Wenn Du gar nicht an Gott glaubst, kannst Du die Frage überhaupt nicht angehen. Gott ist einfach mal ein Voraussetzung, die Variable x. Das ist der Ausgangspunkt. Ohne Glaube an Gott ist für Dich dieser Thread uninteressant. Dann musst Du einen Thread mit der Fragestellung aufmachen: Gibt es Gott? Doch das ist hier nicht das Thema.

Wir könnten auch nach der Entsehung von was anderem fragen. Von der Enstehung von irgendetwas, sagen wir von der Entstehung der Erde. Eigentlich geht es hier um die Frage von Entstehung. Man könnte fragen: was ist Enstehung? Wie kommt Entstehung zustande? Gibt es Entstehung überhaupt?

Logisch betrachtet ist Entstehung eine Manifestation aus einem Nicht-Zustand in einen Zustand hinein. Vorher war nichts, jetzt ist etwas. Also is Entstehung der Übergang von nichts in etwas. Doch wie lässt sich das logisch nachvollziehen? Wie kann aus nichts etwas werden? Leichter ist es eine Entstehung von etwas bereits vorhandenem aus einem zuvor Vorhandenem zu beschreiben. Schwierig oder unmöglich ist die Beschreibung von Entstehung aus Nichts. Denn wie kann aus diesem Nichts auch nur irgendein unserem gewohnten Begriff von Entstehung logisch dienlicher Aspekt hervorgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
aus nix kann nix werden
doch dieses nix gibt es ja nicht
es gibt reine potentialität
aus der ist alles gekommen
die hat etwas erschaffen ingangesetzt
und aus der entwicklung heraus
ist der mensch da entstanden
und dieser fragt jetzt nach seinem ursprung
so schliesst sich da der kreis
und die schlange beisst sich in den schwanz
so entsteht der kreis
das zeichen ...von ohne anfang und ende
also von ewigkeit
aus dieser ewigkeit entsteht die verbindung zum nächsten ,der sich auch fragt
wo komm ich her
und so sinds schon 2
daraus entsteht freundschaft
vielleicht sogar liebe
diese liebe zieht dann das licht an
aus dem alles geworden ist
gott ist die quelle dieses lichtes...
davon wird jeder mensch
egal ob religös oder nicht
angezogen:)
 
aus nix kann nix werden
doch dieses nix gibt es ja nicht
es gibt reine potentialität
aus der ist alles gekommen
die hat etwas erschaffen ingangesetzt
und aus der entwicklung heraus
ist der mensch da entstanden
und dieser fragt jetzt nach seinem ursprung
so schliesst sich da der kreis
und die schlange beisst sich in den schwanz
so entsteht der kreis
das zeichen ...von ohne anfang und ende
also von ewigkeit
aus dieser ewigkeit entsteht die verbindung zum nächsten ,der sich auch fragt
wo komm ich her
und so sinds schon 2
daraus entsteht freundschaft
vielleicht sogar liebe
diese liebe zieht dann das licht an
aus dem alles geworden ist
gott ist die quelle dieses lichtes...
davon wird jeder mensch
egal ob religös oder nicht
angezogen:)

Potentialität ist ja aber doch schon auch etwas und nicth nichts. Du sagst ja klar: es gibt nur Potentialität - somit gehst Du ja von was aus. Da kann man doch leicht weiterfragen: wie ist Potentialität entstanden?
 
Werbung:
Potentialität ist ja aber doch schon auch etwas und nicth nichts. Du sagst ja klar: es gibt nur Potentialität - somit gehst Du ja von was aus. Da kann man doch leicht weiterfragen: wie ist Potentialität entstanden?

kleiner abstecher in die physik
da sind wir bei der potentiellen energie
und energie muss und kann nach dem energieerhaltungssgesetz nicht erschaffen werden und nicht vernichtet werden und muss auch nicht...
sie ist ewig da..... muss man einfach raus aus seinem anfang-endedenken...
potentielle energie kann sich wohl wandeln in kinetische energie zb...
liebe zb kann ich auch als form? von energie ansehen
liebe ist ewig...
aus ihr ist alles geworden
gott wird ja auch als liebe bezeichnet
bedingungslose liebe
und so schliesst sich da auch dieser kreis:D
 
Zurück
Oben