Die Rechtschreibung ist nicht richtig. Sätze beginnt man immer mit Großbuchtsaben, also "In". Substantive werden groß geschrieben "Herzkammer". 5 soll wohl "fünfte" bedeuten, dann hättest Du einen Punkt nach der 5 machen oder das Zahlwort ganz ausschreiben müssen. Korrekt wäre also gewesen: In der fünften (oder 5.) Herzkammer.
Setzen, 6!
das war jetzt aber herzlos

da soll er nämlich wohnen
du hast kein zuhause für ihn mein lieber
als wundere dich nicht
wenn du ihn nicht bemerkst..
wie er gerade am entstehen ist

wenn selbiges weit wird
dann wird gerade für ihn platz geschaffen
dann wirste zum überflieger
und das universum lässt die sterne funkeln

und grammatik ist da sowas von egal...
obwohl sprache ne vorraussetzung ist
damit man über ihn reden kann...oder sie oder es
jetzt noch was zu 5.herzkammer
4 herzkammern sind körperlich...alles klar oder?
die 4 ist traditionell die zahl der materie
die 5 ist die zahl der vollendung
wenne die in dir spüren kannst
dann setzte dich einfach wie ein huhn auf dieses licht ei
dann isser am entstehen
geliebter deutschprofessor

und wenn duden sein werk mal wieder vollenden möchte
dann soll er mich beteiligen...
