Will man es dabeihaben oder ist es einfach dabei und man will es nicht verleugnen?
Man will es dabei haben , es ist einfach dabei, die Maske, die Persönlichkeit.
Ich würde es nicht unbedingt Wesen nennen, denn dann ist man wieder geneigt, es als räumlich und/oder zeitlich begrenzt sich vorzustellen. Ich sage lieber wesenhaftes Sein, da hat man Probleme es in ein Korsett zu stecken. Aber es ist eine subjektive Erfahrung, ohne ein begrenztes Subjekt zu sein.
Ja, deswegen habe ich es in Anführungszeichen gesetzt.
Inti : "aber es ist eine subjektive Erfahrung, ohne ein begrenztes Subjekt zu sein"
Ich nenn es das endgültige Subjekt, dass nicht mehr objektivierbar ist. Das Selbst des Universums.
Und genau dieses Selbst ist der eine Geist, der wir sind . Jegliches vermeintliche Ich darin ist eine Illusion.
Wie kommst du darauf dass dieses Ich künstlich ist, kennst du den Werdegang des Ich? Wo kommt das Ich denn her? Das persönliche individuelle Ich ist nur ein Abglanz des wahren ICHBIN, welches unpersönlich und unbegrenzt aber bewusst erlebend ist.
Ich rede die ganze Zeit von dem künstlichen Ich. Dieses ist vollkommen unnötig.
Das ist ein schöner Zustand und das persönliche und individuelle, das was den inkarnierten Menschen ausmacht, ist weg. Aber es ist ein Erleben da, oder würdest du das negieren?
Soso, das
persönliche und individuelle ist weg in dem schönen Zustand.
Na also, davon rede ich die ganze Zeit. Der Weg geht vom Persönlichen zum Unpersönlichen, weg vom kleinen ich hin zum ICH (groß) des Universums.
Nicht nur das wirken, sondern auch das Erleben - es ist das subjektive bewusste Sein, ohne dass da ein Subjekt wäre. Ich denke das ist ein schöner Koan, oder?
Genau ohne Subjekt, ohne ich, einfach nur erleben. (fließen)
Das was du dauernd ansprichst ist nicht das ICHBIN, sondern du beschreibst das Verschwinden des Verstandes, der ganz stark mit der persönlichen Inkarnation verbu nden ist und das kleine individuelle ich darstellt.
Drück ich mich so unklar aus, dass ich nicht verstanden werde?
Oder gehts um ich-Spiele a la Ping-Pong?
Das ICH ist kein Gegenstand, den man zeigen kann und mich wundert, dass du hier tatsächlich genauso argumentierst wie ein tief in der Materie steckengebliebener Naturwissenschaftler.
Habe ich auch nie gesagt, dass das Ich ein Gegenstand ist. Wäre auch absurd. Leider habe ich bis jetzt keine Definition bekommen.
Als ob ein Gefühl oder eine Erfahrung etc. etwas sei, was man herzeigen könnte.
Man kann es beschreiben.
Du kannst das nicht formulieren ohne das Wörtchen "man" mit hinzuzufügen - frage dich mal warum?
Nur hören findet statt?? Was für ein hören ist das denn? Und mit deinen Worten, kannst du mir dieses hören zeigen?

Wenn dieses "hören" im Nichts stattfindet, was ist dann dieses "hören"? "Niemand" hört etwas und "Keiner" hats gesehen.
Es gibt hören, sehen, riechen......usw. ich kann riechen, hören, sehen sein.....usw.
Wieso sollte hören im Nichts stattfinden?
Wenn der Tänzer verschwindet und nur noch Tanz da beibt.
Wenn der Hörer verschwindet und nur noch hören da ist.
Wenn der Läufer verschwindet und nur noch laufen ist.
usw. --- hast du noch nie so eine Erfahrung gehabt?
Ich gehe davon aus, dass es ein bewusstes Sein gibt, welches ungeteilt, grenzenlos und Einzig-artig ist - und entweder ich bin dabei, oder ich bin geteilt und bewusstlos.
Ja, das Sein des Universums. Ungeteilt und Einzig. Kein ich mehr nötig, weil überflüssig und sich eben genau dieses Ich vom Ganzen separiert. Entweder alles ist eins oder eben nicht.
Davon rede ich die ganze Zeit. Wenn es nur das Eine gibt, was willst du dann noch mit deinem Ich , ichti ?
Wie kann einer den es nicht mehr gibt, das Himmelreich betreten?
Es gibt ihn als das Ganze, aber nicht mehr als Ich.
lst er das Selbst des Universums ist er schon im Himmel, kein betreten mehr möglich.
Sehe ich auch so - ganz anders ist es mit dem ICHBIN
Das IchBin ist unpersönlich. Der Weg geht vom persönlichen(Persona=Maske) zum unpersönlichen
Habe ich gerade vor ein paar Stunden geschrieben :
"
Realität ist der Ich-lose Zustand. Dieser Zustand ist immer gegenwärtig. Ego, Ich, Persönlichkeit.... sind ein Irrtum, eine Fehleinschätzung. Mit jedem 'Ich', das wir aussprechen, begehen wir einen Irrtum, halten nicht Vorhandenes für etwas Existierendes. Jedes Mal wird dabei der ich-lose Zustand als etwas Persönliches fehlinterpretiert. Dieses Festhalten an einer künstlichen Persönlichkeit ist wie ein Schatten---Substanzlos.
Könnten wir den Schatten als solchen wahrnehmen und durch ihn seine Substanz erkennen, den ich-losen Zustand als das erkennen, was er ist, dann würde das gesamte Gebäude der Illusionen zusammenbrechen und für immer verschwinden. Die Realität läge unverhüllt vor uns - und wir wären sie.
Diesen Ich-losen Zustand magst du auf der dualistischen Ebene IchBin nennen, aber das ist imo nicht genügend.
Es ist das „Ichbin was ichbin“, das Seiende der Bibel zb. was als unpersönlicher Ausdruck gelten mag. UNPERSÖNLICH !!
Besser wäre nur „ Bin“ , um das Unpersönliche hervorzuheben. "
Halleluja bodhiswaha