Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Hmm, es ist so, dass das Nicht-Erkennen der Einheit die Vorstellung eines künstlichen Produktes Namens Ich fördert, es geht anscheinend nicht anders. Was soll denn dieses Ich sein, bis jetzt konntest du mir kein ich zeigen oder beschreiben., immer nur sagen : Ich bins.
Wenn alles Eins ist, dann ist da kein Platz für ein Ich.
Das ICH ist kein Gegenstand, den man zeigen kann und mich wundert, dass du hier tatsächlich genauso argumentierst wie ein tief in der Materie steckengebliebener Naturwissenschaftler. :confused4
Als ob ein Gefühl oder eine Erfahrung etc. etwas sei, was man herzeigen könnte.
Ja, da ist Platz für 1001 Einbildung , wie z.B. einem Ich.
Ja z.B. auch die Einbildung das ist Nichts
In deiner Wahrnehmung ertönt Musik, ein wahrnehmen von Musik findet statt.
Wo ist da ein ich ? Wie kommt man auf so eine Idee, dass da ein ich wäre, obwohl man doch nur Musik hört, obwohl nur hören stattfindet ?
Du kannst das nicht formulieren ohne das Wörtchen "man" mit hinzuzufügen - frage dich mal warum?
Nur hören findet statt?? Was für ein hören ist das denn? Und mit deinen Worten, kannst du mir dieses hören zeigen? :)
Wenn dieses "hören" im Nichts stattfindet, was ist dann dieses "hören"? "Niemand" hört etwas und "Keiner" hats gesehen.
:D

Ich gehe davon aus, dass es ein bewusstes Sein gibt, welches ungeteilt, grenzenlos und Einzig-artig ist - und entweder ich bin dabei, oder ich bin geteilt und bewusstlos.

LGInti
 
Werbung:
Von einem Menschen, der sein eigenes Selbst vergessen hat, kann man sagen,
er habe das Himmelreich betreten.' (Chuang-tzu)
Wie kann einer den es nicht mehr gibt, das Himmelreich betreten?
Eine plötzlich aufblitzende Wahrnehmung, dass
Subjekt und Objekt eins sind, führt zu einem tief geheimnisvollen und wortlosen Verstehen, und durch dieses Verstehen wirst du zur Wahrheit des Zen erwachen.' Huang po
Verschmelzung ist eine mögliche Vorstellung davon, dass es das Einzelne Subjekt nicht mehr gibt, und auch keine Umgebung des Subjektes (welche man als Objekte bezeichnet). Sicher aber erscheint mir, dass es weiter ein Erleben gibt und dieses ist kein Erleben eines Objektes, denn Objekte erleben nix und das Nichts erlebt auch nix.

LGInti
 
Es gibt keine einzige Entität im Universum. Sich als Ich zu bezeichnen bedeutet Trennung , Dualität.
Es gibt nur ein Ich und dass ist dass ich des Universums.
Das Universum ist ein Objekt und Objekte sind nicht ich - Das Universum kann nur Subjekt sein, nämlich ein erlebendes Sein, welches ICHBIN ist.

LGInti
 
Wenn man hartnäckig an dem Denken von einem Ich und einer ich-Seele festhält, wird man wahrhaftig nicht in der Lage sein
zu verstehen, was mit der Lehre des Nur-Geist gemeint ist. Man verhindert sich selbst.
Was genau verhindert man, wenn man sich selbst verhindert?
"Ich-Seele" ist ein Pendant zum "persönlichen Ich" nur auf nichtmaterieller Basis und somit hat das nichts mit dem ICHBIN zu tun.

LGInti
 
Ich verstehe unter dem Ich den Selbstwahrnehmenden.
Wenn der Selbstwahrnehmende nicht die Selbstwahrnehmung ist, was ist dann die Selbstwahrnehmung? Ein eigenständiges "Wesen", das sich vor den Selbstwahrnehmenden legt? Mal angenommen, es wäre so. Das ist natürlich duale/getrennte Betrachtung.
Aber dann könnte der Selbstwahrnehmende - ohne dieses zusätzliche "Wesen" - gar nix nix nix sein/tun/etc. :)
Gibt es diese "Wesen" der Selbstwahrnehmung nicht, gibt es die Selbstwahrnehmenden praktisch nicht, sondern bloß theoretisch.
Also: Wahrnehmung ist Praxis. Der Wahrnehmende "selbst" ist bloß Theorie.

Bewiesen ist damit, dass es die Selbstwahrnehmung gibt. Aber das Ich kann nur theoretisch definiert werden. :D
Was von beidem der Wirklichkeit entspricht, sollte nach dieser Betrachtung klar sein.
 
Werbung:
Nur das, was sich vor dem Erscheinen des Körper-Geist-Bewusstseinsbereiches befindet ist deine wahre Natur. Das ist die Realität. Sie ist hier und jetzt.
sehe ich auch so
Da ist keine Frage für irgendjemanden, der erst in der Lage sein müsste, es erkennen oder erfassen zu können.
Wie kommt es dass du permanent meinst etwas erklären zu müssen, wofür keine Fragen und auch kein erkennen nötig ist?

LGInti
 
Zurück
Oben