Inti
Sehr aktives Mitglied
Das ICH ist kein Gegenstand, den man zeigen kann und mich wundert, dass du hier tatsächlich genauso argumentierst wie ein tief in der Materie steckengebliebener Naturwissenschaftler.Hmm, es ist so, dass das Nicht-Erkennen der Einheit die Vorstellung eines künstlichen Produktes Namens Ich fördert, es geht anscheinend nicht anders. Was soll denn dieses Ich sein, bis jetzt konntest du mir kein ich zeigen oder beschreiben., immer nur sagen : Ich bins.
Wenn alles Eins ist, dann ist da kein Platz für ein Ich.

Als ob ein Gefühl oder eine Erfahrung etc. etwas sei, was man herzeigen könnte.
Ja z.B. auch die Einbildung das ist NichtsJa, da ist Platz für 1001 Einbildung , wie z.B. einem Ich.
Du kannst das nicht formulieren ohne das Wörtchen "man" mit hinzuzufügen - frage dich mal warum?In deiner Wahrnehmung ertönt Musik, ein wahrnehmen von Musik findet statt.
Wo ist da ein ich ? Wie kommt man auf so eine Idee, dass da ein ich wäre, obwohl man doch nur Musik hört, obwohl nur hören stattfindet ?
Nur hören findet statt?? Was für ein hören ist das denn? Und mit deinen Worten, kannst du mir dieses hören zeigen?
Wenn dieses "hören" im Nichts stattfindet, was ist dann dieses "hören"? "Niemand" hört etwas und "Keiner" hats gesehen.
Ich gehe davon aus, dass es ein bewusstes Sein gibt, welches ungeteilt, grenzenlos und Einzig-artig ist - und entweder ich bin dabei, oder ich bin geteilt und bewusstlos.
LGInti