Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?
Ja und?
Das ist immer nur vorübergehend.
Und genau genommen vergesse ich mich nicht, ich denke dann bloß nicht mehr, sondern gebe mich der Handlung hin.
Ich bin ja diejenige, die handelt, denkt, fühlt, sich erinnert oder vergisst.
Ohne Ich geht das alles nicht.
Dein Ich ist also ein "Wesen das wahrnimmt". Ein Subjekt was Objekte wahrnimmt. (Dualität)
Ein wahrnehmendes Wesen,(das mir nienand zeigen kann) was nicht da ist, da es nur wahrnehmen gibt
Ich würde es nicht unbedingt Wesen nennen, denn dann ist man wieder geneigt, es als räumlich und/oder zeitlich begrenzt sich vorzustellen. Ich sage lieber wesenhaftes Sein, da hat man Probleme es in ein Korsett zu stecken. Aber es ist eine subjektive Erfahrung, ohne ein begrenztes Subjekt zu sein.
Wie kommst du darauf dass dieses Ich künstlich ist, kennst du den Werdegang des Ich? Wo kommt das Ich denn her? Das persönliche individuelle Ich ist nur ein Abglanz des wahren ICHBIN, welches unpersönlich und unbegrenzt aber bewusst erlebend ist.
Stell dir vor, du willst tanzen, dein Ich denkt aber an 1001 Sachen, dann wirds schwierig mit dem Tanzen.
Dann kommt man vllt. an den Punkt, wo man nur noch tanzen ist, kein ich da .
Das ist ein schöner Zustand und das persönliche und individuelle, das was den inkarnierten Menschen ausmacht, ist weg. Aber es ist ein Erleben da, oder würdest du das negieren?
Nicht nur das wirken, sondern auch das Erleben - es ist das subjektive bewusste Sein, ohne dass da ein Subjekt wäre. Ich denke das ist ein schöner Koan, oder?
Das was du dauernd ansprichst ist nicht das ICHBIN, sondern du beschreibst das Verschwinden des Verstandes, der ganz stark mit der persönlichen Inkarnation verbu nden ist und das kleine individuelle ich darstellt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.