Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Da gibt es diese Menschen, die bahnbrechende Erfindungen, Entdeckungen oder Künste erschafft haben.
Wirklich große wundervolle Werke, in allen Lebensbereichen.

Was ist diese Kraft dahinter, die diese Werke entstehen lässt ?

Welcher Künstler ist so einfältig und sagt dann :
ICH WAR ES.
Wie anmaßend ist denn sowas? Keine Demut , kein Respekt . Als wenn es da ein persönliches ich gäbe , was diese große Kraft ins Leben gerufen hat. Sollte man nicht selbst erstaunen über große Taten, über weise Aussagen, die einem selbst passieren?
Ist nicht das Erschaffene oft unpersönlich und größer als jedes eingebildete persönliche Ich ?
Ist es nicht dieser Egoismus, diese Ich-Bezogenheit , dass die probleme in dieser Welt verursacht ?
Warum empfindest du das als anmaßend?
Mozart, Beethoven, Einstein, Tesla und viele Andere haben nun mal Beeindruckendes geleistet. Das lässt sich ja nicht leugnen.
 
Werbung:
Das Gehirn dreht es so um, weil wir uns so in der Welt zurechtfinden.
Wahrnehmung wird aber nicht ausgeübt, denn wir können gar nix anderes als wahrnehmen. Alles, was wir individuell sind, ist Produkt unserer Wahrnehmung.
Oder kannst du mir irgendetwas von deiner Definition des Ichs nennen, was du bist, aber nicht in irgendeiner Qualität des Wahrnehmens vorhanden ist? Natürlich nicht, denn vor der Nennung müsste es zumindest schon als Gedanke wahrgenommen worden sein.

Was man nicht wahrnehmen kann, kann man auch nicht definieren.
Sinnloser Anspruch.
 
Warum empfindest du das als anmaßend?
Mozart, Beethoven, Einstein, Tesla und viele Andere haben nun mal Beeindruckendes geleistet. Das lässt sich ja nicht leugnen.

In keinster Weise habe ich gesagt dass die Künstler nicht großes vollbrachten , im Gegenteil. Nur, sie haben erkannt, dass ihre Leistung was viel größeres ist als ihr kleines persönliches Ich.
Viele Künstler, Erfinder, etc. haben das Gefühl ein Kanal zu sein, für ihre beeindruckenden Taten, sie Beziehen diese leistungen nicht auf sich selbst

Natürlich gibt es auch die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es diese Menschen, die bahnbrechende Erfindungen, Entdeckungen oder Künste erschafft haben.
Wirklich große wundervolle Werke, in allen Lebensbereichen.

Was ist diese Kraft dahinter, die diese Werke entstehen lässt ?

Welcher Künstler ist so einfältig und sagt dann :
ICH WAR ES.
Wie anmaßend ist denn sowas? Keine Demut , kein Respekt . Als wenn es da ein persönliches ich gäbe , was diese große Kraft ins Leben gerufen hat. Sollte man nicht selbst erstaunen über große Taten, über weise Aussagen, die einem selbst passieren?
Ist nicht das Erschaffene oft unpersönlich und größer als jedes eingebildete persönliche Ich ?
Ist es nicht dieser Egoismus, diese Ich-Bezogenheit , dass die probleme in dieser Welt verursacht ?

Verstehe ich nicht.
Dass man ein Ich ist, heißt doch nicht, dass man nichts empfangen kann und dass es nichts größeres gibt, von dem man inspiriert wird.
Ganz im Gegenteil - nur die, die glauben, sie seien das Ganze, können immer sagen, dass sie es waren.
Stimmt zwar nicht....
.
 
In keinster Weise habe ich gesagt dass die Künstler nicht großes vollbrachten , im Gegenteil. Nur sie haben erkannt, dass ihre Leistung was viel größeres ist als ihr kleines persönliches Ich.
Viele Künstler, Erfinder, etc. haben das Gefühl ein Kanal zu sein, für ihre beeindruckenden Taten, sie Beziehen diese leistungen nicht auf sich selbst

Natürlich gibt es auch die anderen.
Das stimmt. Viele dieser Genies berichten, dass sie ihre Intuitionen aus Quelle erhalten haben, die nicht von dieser Welt sind.
Und Genies erzählen nur selten, woher sie ihre Informationen beziehen, weil sie sonst keine Genies mehr wären. :)
 
Das stimmt. Viele dieser Genies berichten, dass sie ihre Intuitionen aus Quelle erhalten haben, die nicht von dieser Welt sind.
Und Genies erzählen nur selten, woher sie ihre Informationen beziehen, weil sie sonst keine Genies mehr wären. :)

Und leider gibt es auch diejenigen, die dermaßen Ich bezogen sind, dass sie bald platzen !
+gut so, therapeutisches platzen :ROFLMAO:
 
Werbung:
Zurück
Oben