E
Engelwesen
Guest
da stimme ich dir zu...
bedingungslos lieben kann man eigentlich nur sich selbst, wenn man egoistisch genug ist, sich über alles und jeden zu erheben, wenn wir erhaben genug sind, uns für göttlich zu finden und wenn wir meinen, jeder müsste uns so lieben wie wir uns selbst...
das sind Annahmen, von denen wir unsere eigenen Fehler abziehen müssen, die wir dann nicht selber erkennen, die aber andere Menschen an uns finden...
genauso wäre es umgekehrt, wir sehen die Fehler eines anderen, der sich selbst bedingungslos liebt....
sobald wir mit Menschen in Kontakt treten, entstehen Emotionen, außer er ist uns so was von egal, dass wir ihn gar nicht wahrnehmen,
das ist aber auch keine bedingungslose Liebe, das ist "Schulterzucken" Desinteresse..
was die Liebe betrifft, die der Natur gilt, die sämtlichen Lebensformen einschließt, das ist universelle Liebe, die wir in uns tragen, damit können wir umgehen wie wir möchten...
annehmen oder ablehnen, jeder hat seinen freien Willen..
was aber wieder von der Dualität abhängt, dieser sind wir alle unterworfen, wie weit sie uns beeinflusst, hängt von uns selbst ab...
Liebe sollte auch nicht verwechselt werden mit Resignation..
Karma ist für mich nicht nur Ursache und Wirkung, es geht m.E. dabei um die Auflösung verschiedener Denkprozesse und nicht bereinigten Situationen aus früheren Leben..[/COLOR]
???? das Rote ist das selbe wie das blaue, Ursache Wirkung, Handeln denken tun, also Ursache Wirkung Karma egal in welchem leben auch immer, alles entsteht aus dem wie wir Handeln, also Denken
ich selbst versuche die Menschen so anzunehmen wie sie sind, gleich zu behandeln, hinzuhören, wenn ich das Gefühl habe, jemand braucht mich....
was aber auch nichts zu tun hat mit bedingungsloser Liebe, es ist einfach meine Lebensart....
was aber nicht heißt, dass ich mit jedem gut auskommen muss, das passt einfach nicht immer, na und? egal...."schulterzuck"...gg
lg Birgit
ist meine Meinung,
LG
Markus