Wer ist Jesus Christus?

Schmerzen und Leid beweisen, dass es Schlechtes gibt. Damit ist dein Weg nicht ganz realitätsnah.
Daran hat Jesus aber nicht geglaubt, das hat er eindringlich gezeigt. Und ich glaub es auch nicht. Es gibt Herausforderungen, klar - aber eine Hyäne ist nicht schlecht, weil sie ihr Opfer bei lebendigem Leib frisst. Klar erscheint uns das grausam, aber trotzdem ist die Hyäne kein böses Tier.
Ich glaube, dass Gott teilweise fraktal und transzendent ist und somit in allen Ebenen zu finden ist, mit Seiner indivduellen Wahrheit gemäss der aktuellen Ebene.
Kannst du gerne glauben, du weißt, dass ich niemandem in seinen Glauben reinrede. Dass ich was anderes glaube, habe ich ja bereits geschrieben. Alles gut.
 
Werbung:
Daran hat Jesus aber nicht geglaubt, das hat er eindringlich gezeigt. Und ich glaub es auch nicht. Es gibt Herausforderungen, klar - aber eine Hyäne ist nicht schlecht, weil sie ihr Opfer bei lebendigem Leib frisst. Klar erscheint uns das grausam, aber trotzdem ist die Hyäne kein böses Tier.
Jesus ist nicht der einzige Mensch. Es gibt sehr viele Menschen die leiden, aus den unterschiedlichsten Gründen und diesen Zustand bewerte ich als "Schlecht".
 
Dieser Evolutionsmechanismus ist heute noch aktuell wie immer er es wahr. Lass mal hier Krieg ausbrechen oder andere Katastrophen, wo es ums Überleben geht, da geht die soziale Moral bei vielen sehr schnell flöten.
Klar, in solch schweren Situationen kommt gleichermaßen das Beste wie auch das Übelste im Menschen zum Tragen. Die einen werden zu Helfern und die anderen zu Mittätern - aber welches Lebewesen wird denn nicht von Überlebenskämpfen geprägt? Ein Hund der beißt ist doch auch nicht böse und muss auch nicht bestraft, sondern umerzogen werden - mit Lob und Ignoranz. Auch bei Kindern sind wir schon weiter - nur was Erwachsene angeht, stehn wir noch bizzli als Höhlenmenschen da.
Allerdings nicht die beruflichen Richter - die sind auch schon VIEL weiter. Klar halten die sich an Gesetze, aber in ihrer Argumentation - auch den Gefühlen gegenüber - sind die schon entschieden weiter. Und was sie GAR nicht mögen ist Selbstjustiz.

Ich red dem Staat nicht in seine Gesetzgebung rein, ich bin ja schon froh, nicht in Russland, Nordkorea, China oder dem Iran zu leben. Hier gehts mehr um Resozialisierung und auch um Opferschutz, wenn gewaltbereite Täter nicht frei kommen. Damit habe ich echt kein Problem.
Klar könnts auch noch besser sein, aber es könnte auch viel schlimmer sein.
 
Jesus ist nicht der einzige Mensch. Es gibt sehr viele Menschen die leiden, aus den unterschiedlichsten Gründen und diesen Zustand bewerte ich als "Schlecht".
Natürlich ist Jesus nicht der einzige Mensch. Er ist aber mein wichtigster Lehrer.
Aber es gibt viele solche Menschen - Nelson Mandela war auch so einer, der viel und lange gelitten hat - ohne die Täter zu verurteilen. DAS ist in meinen Augen wirkliche Größe. Aber das kann jeder so sehen wie er bzw. sie will.
 
Klar, in solch schweren Situationen kommt gleichermaßen das Beste wie auch das Übelste im Menschen zum Tragen. Die einen werden zu Helfern und die anderen zu Mittätern - aber welches Lebewesen wird denn nicht von Überlebenskämpfen geprägt? Ein Hund der beißt ist doch auch nicht böse und muss auch nicht bestraft, sondern umerzogen werden - mit Lob und Ignoranz. Auch bei Kindern sind wir schon weiter - nur was Erwachsene angeht, stehn wir noch bizzli als Höhlenmenschen da.
Allerdings nicht die beruflichen Richter - die sind auch schon VIEL weiter. Klar halten die sich an Gesetze, aber in ihrer Argumentation - auch den Gefühlen gegenüber - sind die schon entschieden weiter. Und was sie GAR nicht mögen ist Selbstjustiz.

Ich red dem Staat nicht in seine Gesetzgebung rein, ich bin ja schon froh, nicht in Russland, Nordkorea, China oder dem Iran zu leben. Hier gehts mehr um Resozialisierung und auch um Opferschutz, wenn gewaltbereite Täter nicht frei kommen. Damit habe ich echt kein Problem.
Klar könnts auch noch besser sein, aber es könnte auch viel schlimmer sein.
Ja, die Methoden um Glück zu erfahren und Leid zu vermeiden und die Menschen auf dem rechten Weg zu bringen sind sehr vielfältig. Dafür ist aber eine Bewertung nötig. Du bewertest jetzt die Lebenszustände in Russland, Nordkorea, China und Iran auch als Verbesserungswürdig ein. Siehst du, du bist auch nicht ganz frei von Bewertung. Sonst wärst du im Nirwana!
 
Und klar bewerte ich das Leid von Menschen nicht als gut, aber darum gehts doch auch gar nicht, sondern darum, die Finger von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse zu lassen. Das nu möglichst zu verwässern bringt doch nun wirklich keinen weiter.
 
Ich sehe es so, Gott ist gezwungen im Anbeginn der Existenz aus dem Nichts Gutes und Schlechtes zu erschaffen, damit es durch die Dualität ins Dasein kommt und sich auch durch die Gegensätze definiert und unterscheidet und eine Wahl ermöglicht.

Dann werden wir alle da reingeboren in diese Zustände und jeder ist angehalten, persönliche Methoden zu entwickeln, um Freude zu erfahren und das Schlechte zu vermeiden. Um nichts anderes geht es hier.

Mit deiner Methode hast du schon Erfolg erzielt, bleib weiter dran an deinen Weg, @Drebberwocky !
 
Werbung:
Ja, die Methoden um Glück zu erfahren und Leid zu vermeiden und die Menschen auf dem rechten Weg zu bringen sind sehr vielfältig. Dafür ist aber eine Bewertung nötig. Du bewertest jetzt die Lebenszustände in Russland, Nordkorea, China und Iran auch als Verbesserungswürdig ein. Siehst du, du bist auch nicht ganz frei von Bewertung. Sonst wärst du im Nirwana!
Boa.... - wir bewerten ALLES, das macht das Gehirn total automatisch. Weil es darum geht, was welchen Wert für unser Leben hat. Aber wenn ich in gut und böse einteile, dann gehts nicht um Bewertung, sondern um ein Urteil. Das ist genau das Gleiche Verwässerungsprinzip wie dieses positiv-negativ anstelle von gut-böse. Einfach nur eine andere Tapete auf der gleichen Wand.

Ja, die Methoden um Glück zu erfahren und Leid zu vermeiden und die Menschen auf dem rechten Weg zu bringen sind sehr vielfältig. Dafür ist aber eine Bewertung nötig. Du bewertest jetzt die Lebenszustände in Russland, Nordkorea, China und Iran auch als Verbesserungswürdig ein. Siehst du, du bist auch nicht ganz frei von Bewertung. Sonst wärst du im Nirwana!
Natürlich bewerte ich - wer nicht? Aber ich lasse meine Griffel von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse. Schon weil das für mich ganz ohne Zweifel eine Erfindung von Menschen ist.
 
Zurück
Oben