Wer ist Jesus Christus?

"ELi7 gefällt das."

ELi7 gefällt angeblich mein Beitrag 5453, worin die Beschwerde einer Person beschrieben wird, wo ihr von ihm klar erklärt worden ist, von ihm ausgegrenzt und ignoriert und als "no grata" beurteilt zu werden.

Ist das Liebe?

LIEBE? ist ein so großes Wort....mit dem inflationär umhergeschmissen wird
als sei klar was damit gemeint ist*g

Solange hier noch die begierde am regieren ist, ist da soweiso kaum etwas mit dem herzen, aber bei allen....ja entschuldigt wenn ich das so sage, aber was allgemein als Liebe bezeichnet wird, ist keine Liebe, solange Kundalini eingerollt noch nicht das Herzchakra erreicht hat..und von da aus sendet.....wird sich Liebe bloß vorgestellt

echte Liebe bezieht immer alle mit ein und echte Liebe kennt vor allem eins >>>>> GNADE und echte Liebe schaut durch die verzerrungen hindurch zum wahren wesen.....zum SEIN
 
Werbung:
ja...wenn man nicht weiß um was es sich bei Religion ganz allgemein handelt und vor allem nicht weiß wer Jesus ist, dann ergibt das keinen Sinn...wohl wahr.

aber das er für die Befreiung stirbt, das macht wirklich kein Sinn.

Ich neige zu der Auffassung, dass es um das Weiterleben nach dem Tod ging.
Durch die Auferstehung hat Jesus gezeigt, dass mit dem Tod nicht alles aus ist.
Außerdem, dass es keine Rolle spielt, ob man in Schande oder "normal" stirbt.
Am Kreuz starben damals nämlich die Verbrecher und es war eine Schande, so zu enden.
 
Ich neige zu der Auffassung, dass es um das Weiterleben nach dem Tod ging.
Durch die Auferstehung hat Jesus gezeigt, dass mit dem Tod nicht alles aus ist.
Außerdem, dass es keine Rolle spielt, ob man in Schande oder "normal" stirbt.
Am Kreuz starben damals nämlich die Verbrecher und es war eine Schande, so zu enden.
ja genau!

bloß ist immer noch nicht klar, wo wir denn nun genau stehen, bei dieser Leben/Tod angelegenheit

ich bearbeite das Thema wiedergeburt seid 32 jahren.....
32 Jahre und ich habe die Antwort gefunden...diese antwort bezieht verschiedene Perspektiven bzw antworten mitein.

das heisst zb beide haben Recht, Christentum wie auch Hinduismus
das kann man nur erkennen wenn man nicht ausschließlich in
> entweder/oder denkt, sondern auch das sowohl als auch für wahr nehmen kann.

sein ...und Schein
Leben.. und Tod
hell...... und dunkel
freude. und Leid
Liebe....und hass
Friede..und Krieg

ja, es geht um die Wiederauferstehung und nicht darum das jeder seine Sünden selbst ausbaden muss....sowas kann nur ein Kleingeist annehmen...unseere handlungen stehen letztlich alle imzusammenhang, also haben wir auch ein Karma

..denn ihr seid in diese Existenz hineingeboren, habt sie nicht erschaffen als solches, so wie ein Kind in die Familie geboren wird...für die Umgebung sind die Eltern verantwortlich und es geht um die Befreiung vom Tod...das alles kann logisch erarbeitet werden und ist nicht darauf angewiesen das man es glaubt

wer also wirklich überprüfen will, möge dies tun...er wird zum gleichen ergebnis kommen, da Logik einer bestimmten Ordnung folgt und sich nicht willkürlich chaotisch meinungen bildet
 
darauf zu hoffen das die Mutter die Sünden vergibt.....im zusammenhang mit Jesus, ist die Hoffnung "überhaupt"

denn um nichts anderes geht es > bei"Maat" und dem weiße feder herz wiegen...genau darum...
denn "Richter" ist tatsächlich Mutter und sie "richtet" ohne es zu wissen, bzw mit geschlossenen Augen und der einzige Richterspruch der uns ins paradies bringt ist die Gnade jedem gegenüber, egal was er auch getan hat.

jedes andere Urteil....es wäre nicht auszudenken was das bedeuten würde
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann es sein, das beide aussagen, die des Christentum und die des Hinduismus bezüglich "Leben nach dem Tod" wahr sind, obwohl sie sich maßgeblich unterscheiden?
imChristentum geht man von nur einem Leben aus, dann stirbt man...und danach gehts dann entweder da oder dorthin
im Hinduismus geht man von permanenten Wiedergeburten aus, die dann durch das erreichen von moksha ihr ende finden und dann gibt es da verschiedene aussagen, Golaka wäre ein mögliches Ziel, das ist wie bei Odin auch an der Tafel sitzend, meint dasselbe

wieder ausgangspunkt Paradies, dann sind wir aus dem paradies gefallen und damit im eigentlichen Sinne gestorben...es entstand sowas wie ein jenseits
und auch die energieversorgung hat sich geändert, was vorher integriert war ist nun außerhalb, deswegen > essen und trotzdem verfallen, im Paradies essen wir bzw haben das Essen integriert und verfallen nicht

wir haben auch einen anderen Körper angenommen..dieser verfällt, deswegen auch die permanente Reproduktion von Körpern....wir kommen hier generation für generartion immer wieder zur welt....aber das hier ist nicht das ursprüngliche Sein, wir waren bisher in der Vergangenheit

das angestrebte Jetzt ist gleichzeitig ein anderer Ort, nämlich unsere heimat.

Moksha wird nun erreicht indem Kundalini sich entrollt, nach oben wandert und dort mit Shiva sich vereint bzw heiratet, dann fließt "Seele" ein wie Tee
dann kommt automatisch die befreiung, denn alle Konzepte wie man sein muss, sind im Grunde nonsens

das Chaos kann gar nicht ohne den anderen Teil seiner Selbst zu erhören> ordnung schaffen..."böse" ist ein Resultat fehlender Seelenanteile
jemanden vom Tod zu befreien, heisst gleichzeitig das böse zu transformieren.

Krieg ist ein fehlen von Seele und befördert diese Spaltung noch mehr, Krieg kann ausschließlich mit Gnade komplett eleminiert werden, kaum einer hier weiß warum die Dinge so sind wie sind und falsche Urteile zu fällen aufgrund von Kleingeistigkeit, ist dem spirituellen wachstum wenig förderlich.

auf der erde wurden die gleichen fehlerimmer wieder gemacht, wie ein Hamster im rad, immer die gleichen schmerzhaften erfahrungen autsch autsch autsch und ohne Hilfe anzunehmen vom heiligen Geist, wird er da auch nicht runterhüpfen können...er braucht Hilfe dafür, von Atman zb...

deswegen "befreiung durch hören im Zwischenzustand"(tibetanisches Buch vom Leben und Tod)
 
es geht um die Wiederauferstehung und nicht darum das jeder seine Sünden selbst ausbaden muss....sowas kann nur ein Kleingeist annehmen...unseere handlungen stehen letztlich alle imzusammenhang, also haben wir auch ein Karma
Um was es geht
Karma ist Tun - und Leid ist die Folge. Deshalb geht es um die Überwindung der Leid-schaffenden Emotionen.

Hierzu sagt Sri Krishna in der Bhagavad gita

2.56 Wer trotz der dreifachen Leiden nicht verwirrt ist, nicht von Freude überwältigt wird, wenn er Glück erfährt, und frei von Anhaftung, Angst und ärger ist, wird ein Weiser mit stetigem Geist genannt.

2.57 Wer frei von Anhaftung ist und nicht frohlockt, wenn ihm Gutes widerfährt, noch jammert, wenn ihm übles geschieht, ist fest im vollkommenen Wissen verankert.


5.7 Wer in Hingabe handelt, eine reine Seele ist und Geist und Sinne kontrolliert, ist jedem ein Freund, und jeder ist ihm lieb. Obwohl ein solcher Mensch stets handelt, ist er niemals verstrickt.

5.19 Menschen, deren Geist in Gleichmut und Ausgeglichenheit ruht, haben die Fessel von Geburt und Tod abgestreift. Sie sind unbefleckt wie das Brahman, und daher sind sie bereits im Brahman verankert.

5.26 Wer frei von Zorn und allen materiellen Verlangen und wer selbstverwirklicht, selbstdiszipliniert und ständig um Vollkommenheit bemüht ist, wird mit Sicherheit in sehr naher Zukunft im Höchsten befreit
.

Christus und Krishna sind dieselbe Wesenheit
LG ELi
 
ja genau!

bloß ist immer noch nicht klar, wo wir denn nun genau stehen, bei dieser Leben/Tod angelegenheit

ich bearbeite das Thema wiedergeburt seid 32 jahren.....
32 Jahre und ich habe die Antwort gefunden...diese antwort bezieht verschiedene Perspektiven bzw antworten mitein.

das heisst zb beide haben Recht, Christentum wie auch Hinduismus
das kann man nur erkennen wenn man nicht ausschließlich in
> entweder/oder denkt, sondern auch das sowohl als auch für wahr nehmen kann.

sein ...und Schein
Leben.. und Tod
hell...... und dunkel
freude. und Leid
Liebe....und hass
Friede..und Krieg

ja, es geht um die Wiederauferstehung und nicht darum das jeder seine Sünden selbst ausbaden muss....sowas kann nur ein Kleingeist annehmen...unseere handlungen stehen letztlich alle imzusammenhang, also haben wir auch ein Karma

..denn ihr seid in diese Existenz hineingeboren, habt sie nicht erschaffen als solches, so wie ein Kind in die Familie geboren wird...für die Umgebung sind die Eltern verantwortlich und es geht um die Befreiung vom Tod...das alles kann logisch erarbeitet werden und ist nicht darauf angewiesen das man es glaubt

wer also wirklich überprüfen will, möge dies tun...er wird zum gleichen ergebnis kommen, da Logik einer bestimmten Ordnung folgt und sich nicht willkürlich chaotisch meinungen bildet

Na, wenn du wissen willst, wo Mensch allgemein steht, wieso befasst du dich nicht mit Nahtoderfahrungen und Durchgaben?
Da gibt 's 'ne Menge gute Infos.
Und ja, wir erschaffen unsere Inkarnationen nicht, wir nutzen den physischen Körper und gestalten unser Leben mit, bzw, wir schlagen uns mit den speziellen Aufgaben jeden Lebens herum.
Vom Tod müssen und können wir uns allerdings nicht befreien, jedenfalls nicht vom physischen - es mag zwar seltenme Ausnahmen geben.
Spielt aber keine Rolle, denn es geht ja danach mit den feinstofflichen Körpern weiter.
 
darauf zu hoffen das die Mutter die Sünden vergibt.....im zusammenhang mit Jesus, ist die Hoffnung "überhaupt"

denn um nichts anderes geht es > bei"Maat" und dem weiße feder herz wiegen...genau darum...
denn "Richter" ist tatsächlich Mutter und sie "richtet" ohne es zu wissen, bzw mit geschlossenen Augen und der einzige Richterspruch der uns ins paradies bringt ist die Gnade jedem gegenüber, egal was er auch getan hat.

jedes andere Urteil....es wäre nicht auszudenken was das bedeuten würde


In der Ewigkeit spielen diese "Sünden" nicht wirklich die große Rolle.
Laut Quelle müssen wir wiedergutmachen, was wir verbrochen haben.
Wenn wir zB jemanden umgebracht haben, können wir als Ausgleich jemandem das Leben retten oder ein Kind bekommen und aufziehen oder uns sonstwie für andere Menschen einsetzen.
Das muss auch nicht in der selben Inkarnation sein.
 
[...]
Christus und Krishna sind dieselbe Wesenheit

LG ELi
ja...auch das.

ich möchte dem nichts entgegensetzen, nur hinzufügen.

ich habe schon gemerkt das Du dem Hinduismus aufgeschlossen bist, ich frag mich warum andere das nicht merken
und immer weiter versuchen das Jesus Bild vollkommen nieder zu reißen, so kommen wir eh nicht weiter.

Religion soll kein Dauerzustand sein.

Religion ist enstanden, weil wir aus dem paradies gefallen sind, das heisst gestorben. Sie hat den Sinn ins Leben zurück zu führen, ist dies erreicht, braucht es keine Religion mehr.

wenn es uns wirklich wichtig sein sollte mit dem Leben, brauchen wir es einander zuzuhören, dies bezieht sich in erster Linie auf Krishna/Jesus, da er ein Teil von uns ist, der andere Teil...den Teil den wir brauchen um uns wirklich zu reflektieren, denn die irdische Sicht, ist nur die Hälfte...tatsächliche Reflektion kommt also vom anderen Teil unserer Selbst, denn selbst die absolute Reflexion braucht einen "anderen"...

und dieser andere ist kein anderer mensch im letzten schluss, deshalb kann tiefgreifende selbsterkenntnis im Grunde nur durchs erhören kommen, durchs erhören des großen Geistes, denn daas Ego hat von vorne herein eine beschränkte Sicht, eine Kleingeistsicht.
Der große Geist hat den überblick und diesen kann man empfangen bzw hebt er einen zunehmend in die Höhe wo man selber sehen kann.

ich musste jetzt nachdem ich differnzieren kann, bemerken das alle genialen einfälle im grunde empfangen waren, also vom großen Geist kamen, nicht vom Kleingeist.
 
Werbung:
Na, wenn du wissen willst, wo Mensch allgemein steht, wieso befasst du dich nicht mit Nahtoderfahrungen und Durchgaben?
Da gibt 's 'ne Menge gute Infos.
Und ja, wir erschaffen unsere Inkarnationen nicht, wir nutzen den physischen Körper und gestalten unser Leben mit, bzw, wir schlagen uns mit den speziellen Aufgaben jeden Lebens herum.
Vom Tod müssen und können wir uns allerdings nicht befreien, jedenfalls nicht vom physischen - es mag zwar seltenme Ausnahmen geben.
Spielt aber keine Rolle, denn es geht ja danach mit den feinstofflichen Körpern weiter.
^^ nee, ich weiß wo der Mensch steht, Am ende der Zeit kurz vor seinem Evolutionsprung ins Leben, das meint >Wiederauferstehung, diese bezieht sich auf ALLE, kann nicht nur einer auferstehen, mit jesus steht alles auf, wie bei Dornröschen...alles wird auf wundersame weise wach, wenn der König erwacht.

ich meinte das so:
sein oder nicht sein, das ist hier die Frage, sind wir schon? oder doch noch nicht?

das meinte ich, ist noch nicht klar wo wir stehen, Du glaubst, es bezieht sich auf das Leben hier auf der erde, aber nein
es bezieht sich auf das Leben im Paradies und um die wiederauferstehung dahin.

das bedeutet die Steinzeitmenschen hatten höchstwahrscheinlich mehr echtes Wissen über Leben und Tod, als der heutige mensch glaubt zu wissen
 
Zurück
Oben