Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
`Anhaftung` von Emotionen hat nichts mit Gefühlen zu tun. Du verstehst nicht den Unterschied zwischen Emotion und Gefühl. Unter `Anhaften` ist das Ich gemeint, das sich in den Wollungen, in den Gefühlen oder im Denken anhaften kann.

.

Es bringt nichts, ein Wort mit sich selbst zu erklären.
Und ich unterscheide zwischen Emotionen und Empfindungen - fühlen tu ich beide.
 
Wozu braucht man den Begriff "Anhaftung", wenn 's nur darum geht, wie lange Gefühle dauern?
Sie hören doch ganz von selber auf, wenn die Ursache für sie beseitigt ist.
Es bringt nichts, ein Wort mit sich selbst zu erklären. Und ich unterscheide zwischen Emotionen und Empfindungen - fühlen tu ich beide.
Es geht um die exzellente Aussage von hnoss in #5471:
Ziel also diese >echte Ursache zu finden und zu eliminieren, dabei kommt man nicht an Jesus bzw Krishna vorbei, ist unmöglich...und das geht schneller als gedacht. Seidem ich das weiß, kehrt langsam Ruhe ein. Aber ohne Wissen, hätte keine Beruhigung stattfinden können.

Dazu habe ich die Bhagavad gita zitiert:
2.57 Wer frei von Anhaftung ist und nicht frohlockt, wenn ihm Gutes widerfährt, noch jammert, wenn ihm übles geschieht, ist fest im vollkommenen Wissen verankert.
Und ich habe im #5477 die Ursache erklärt, auf die hnoss hingewiesen hat, dass es um das Eliminieren der Leid-schaffenden Emotionen geht. Diese Emotionen hören eben nicht von selber auf, sie müssen eliminiert werden, wie hnoss richtig sagt. Nur bewusst zu machen und abzuwarten, bis der Anfall vorbei ist, das hatte ich auch mal geglaubt. Inzwischen weiss ich, dass es jedoch keinen Zweck hat, solche aus dem triebhaften Teil des Unbewussten stammenden Leid-schaffenden Emotionen aktiv zu bekämpfen, wie dies oft behauptet wird. Solche Emotionen werden durch die aktive Hinwendung zu den wahren ideellen Werten des Lebens ersetzt, die durch Krishna, Christus u.a. verbreitet wurden. Wer die wahren Werte des Lebens animmt und bei sich selbst umsetzt, der bringt die Leid-schaffenden Emotionen damit zur Ruhe.
LG ELi
.
 
Wenn man das Leid auf diese Weise so einfach überwinden könnte, frage ich mich, warum das Leid der Unberührbaren in Indien und anderswo nicht überwunden werden kann? Mag sein, dass das Leid für einen Privilegierten nur Emotionen sind, für andere ist das aber eine Wirklichkeit. Was man hier mit dem Eliminieren von Emotionen umschreiben möchte, verstehe ich als eine Betäubung der Betroffenen.

Ja und wie ist das dann mit unserer Mitgeschöpfen, denen das Leid durch uns Menschen aufgebürdet wird? Soll ich da mein Gewissen betäuben, indem ich ihnen ihre Situation selbst zuschreibe? Ich erinnere an diesem Punkt an das Gebot der Nächstenliebe und wo kann darin das Eliminieren von Emotionen seinen Platz finden? Das Leid kann die Ursache von Emotionen und Gefühlen sein, aber nicht deren Kind.

Ich komme auch ohne Jesus oder Krishna an diesem Problem vorbei, denn es gibt ja auch noch andere Wege, die zum Guten führen.


Merlin
 
Wenn man das Leid auf diese Weise so einfach überwinden könnte, frage ich mich, warum das Leid der Unberührbaren in Indien und anderswo nicht überwunden werden kann? Mag sein, dass das Leid für einen Privilegierten nur Emotionen sind, für andere ist das aber eine Wirklichkeit. Was man hier mit dem Eliminieren von Emotionen umschreiben möchte, verstehe ich als eine Betäubung der Betroffenen.
Hier wird jetzt bewusst ein Brei angerührt, indem die persönliche Überwindung der eigenen Leid-schaffenen Emotionen mit dem Leid auf dieser Welt in einen Topf geworfen wird. Mag sein, dass dies für manche Privilegierte sinnvoll ist, um vom Thema abzulenken. Aber der mag dann auch selbst damit fertig werden, was er angerührt hat.

ELi
.
 
Emotionen eliminieren? Wirklich?
Sie sind da, um daran zu wachsen. Und Wachstum ist das Wichtigste was die Seele braucht.
Hat das schonmal jemand in Bezug auf Christus durchleuchtet?
Geht es nicht um die innere Mitte? Elimination ist keine Mitte!
 
Wenn man das Leid auf diese Weise so einfach überwinden könnte, frage ich mich, warum das Leid der Unberührbaren in Indien und anderswo nicht überwunden werden kann? Mag sein, dass das Leid für einen Privilegierten nur Emotionen sind, für andere ist das aber eine Wirklichkeit. Was man hier mit dem Eliminieren von Emotionen umschreiben möchte, verstehe ich als eine Betäubung der Betroffenen.

Ja und wie ist das dann mit unserer Mitgeschöpfen, denen das Leid durch uns Menschen aufgebürdet wird? Soll ich da mein Gewissen betäuben, indem ich ihnen ihre Situation selbst zuschreibe? Ich erinnere an diesem Punkt an das Gebot der Nächstenliebe und wo kann darin das Eliminieren von Emotionen seinen Platz finden? Das Leid kann die Ursache von Emotionen und Gefühlen sein, aber nicht deren Kind.

Ich komme auch ohne Jesus oder Krishna an diesem Problem vorbei, denn es gibt ja auch noch andere Wege, die zum Guten führen.


Merlin
Das Leid auf dieser Welt wird von Menschenhand vollstreckt. Nächstenliebe steht dabei ganz hinten an. Um Nächstenliebe zu gewährleisten, ist wohl noch sehr viel an Eigeninitiative von jedem Einzelnen zu erwarten. Erst ist der eigene Weg zu sich selbst zu gewährleisten. Die Erde kümmert sich schon um sich allein, der einzelne Mensch hat die Möglichkeit sich diesem anzuschließen oder auch nicht.
 
Emotionen eliminieren? Wirklich? Sie sind da, um daran zu wachsen. Und Wachstum ist das Wichtigste was die Seele braucht.
Hat das schonmal jemand in Bezug auf Christus durchleuchtet?
Geht es nicht um die innere Mitte? Elimination ist keine Mitte!
Es ist vielleicht etwas mühsam. Aber lies doch mal die Beiträge seit etwa #5466 durch, da ist schon vieles ausgesagt worden
ELi
.
 
Werbung:
Zurück
Oben