Naja, das bessert die Sachlage keineswegs, obwohl es vermutlich sogar stimmt, das mit dem T. Das AT verbietet ausdrücklich den Gebrauch von Symbolen oder sonstigen Gleichnissen. Auch wenn Jesus verändernd auf das AT eingewirkt hat, von irgendeiner Symbolik war auch von seiner Seite her nie die Rede. Auch nicht von Fischsymbolen oder dergleichen.
Es war von ihm und auch von seinen Jüngern auch nie die Rede von einer weltumspannenden Kirche und von Päpsten,
Jesus selber sprach immer von einer Gemeinschaft der Gläubigen. Das sich aus sowas eine Institution entwicklt hat, wird ihn genauso wenig begeistert haben, wie sich als Leiche an einem Kreuz sehen zu müssen.
Seiner Aussage nach sind vor Gott alle Menschen gleich. Päpste , Klerus oder auch sogenannte Heilige als Menschen der Sonderklasse, mit Sonderrechten zu betrachten wird wohl kaum in seinem Sinne sein.
Istitutionen ob nun Kirchen oder Aktiengesellschaften neigen dazu ein Eigenleben zu entwickelln.
Eine sogenannte juristische (fiktive) Person (Persönlichkeit). Die haben die Eigenart, dass es da Entscheidungsträger gibt, die Selber niemals zur Rechenschaft gezogen werden und niemals Verantwortung tragen und einfach tun und lassen können was sie wollen. weil sie angeblich im Sinne einer Gemeinschaft handeln. Nur das die vorgeblich Geimeinschaft, (bei Aktiengesellschaften natürlich die Aktionäre) vorher nie wirklich gefragt werden.