Wer ist Jesus Christus?

Okay, es sind deine Erfahrungswerte mit denen du arbeitest. So hat ebend jeder seine eigenen.

Okay

Da frage ich mich aber, wenn wir zwei Schritte nach vorne gehen, wäre es ja keine weitere Entwicklung, wenn wir auch nicht den Schritt nach hinten gehen.

Hatte ich hier imThread und auch speziell an Dich denn nicht gesagt, dass die Menschheit immer zwei Schritte nach vorne geht, um dann wieder einen Schritt zurück zu gehen !?

Also warum nach den Sternen greifen, wenn die Wurzeln nicht mehr gekannt werden.

Tja, Sanni9, die moderne Wissenschaft erklärt uns ja unsere Wurzeln.
Die Frage ist nur; warum wollen wir der Wissenschaft, welche uns unsere Wurzeln erklärt, nicht glauben?
Weil die Wissenschaft damit uns in unseren einfachen Glaubensmustern überfordert ?!?
Wir wollen (symbolisch) nach den Sternen greifen, in dem wir den historischen Jesus Christus aus dem alten Fischezeitalter verklären,
aber gleichzeitig nicht der modernen Wissenschaft glauben welche dem Wassermannzeitalter entspricht?!

Das ist das Dilemma der Menscheit, welche sich in der Übergangsphase von einem alten Zeitalter in ein neues Zeitalter befindet.
Eben zwei Schritte nach vorne und gleichzeitig auch immer einen Schritt zurück,
 
Werbung:
Okay



Hatte ich hier imThread und auch speziell an Dich denn nicht gesagt, dass die Menschheit immer zwei Schritte nach vorne geht, um dann wieder einen Schritt zurück zu gehen !?



Tja, Sanni9, die moderne Wissenschaft erklärt uns ja unsere Wurzeln.
Die Frage ist nur; warum wollen wir der Wissenschaft, welche uns unsere Wurzeln erklärt, nicht glauben?
Weil die Wissenschaft damit uns in unseren einfachen Glaubensmustern überfordert ?!?
Wir wollen (symbolisch) nach den Sternen greifen, in dem wir den historischen Jesus Christus aus dem alten Fischezeitalter verklären,
aber gleichzeitig nicht der modernen Wissenschaft glauben welche dem Wassermannzeitalter entspricht?!

Das ist das Dilemma der Menscheit, welche sich in der Übergangsphase von einem alten Zeitalter in ein neues Zeitalter befindet.
Eben zwei Schritte nach vorne und gleichzeitig auch immer einen Schritt zurück,
Ich verstehe was du meinst, aber dieses Dilemma resultiert ja aus der Angst heraus. Wahrscheinlich Angst vor sich selber?
 
Ich verstehe was du meinst, aber dieses Dilemma resultiert ja aus der Angst heraus. Wahrscheinlich Angst vor sich selber?

Es ist die Angst vor dem unausweichlichem Tod !
Und der Mensch ist durch sein Bewusstsein das einzige Lebewensen in Gottes Schöpfung, welches sich bewusst darüber ist, dass ER eines Tages sterben muss!
Diese Angst ist die Urache für alle Religionen und den entsprechenden Glaubensmustern.
Da beisst die Maus keinen Faden ab!
 
Es ist die Angst vor dem unausweichlichem Tod !
Und der Mensch ist durch sein Bewusstsein das einzige Lebewensen in Gottes Schöpfung, welches sich bewusst darüber ist, dass ER eines Tages sterben muss!
Diese Angst ist die Urache für alle Religionen und den entsprechenden Glaubensmustern.
Da beisst die Maus keinen Faden ab!


Darf es trotzdem ein wenig mehr sein,
als sich Otto Normalverbraucher vorzustellen erlaubt …


Ich meine den Evolutionsschritt im Leben,
jenen Ast,
an dem sich Religionen mit besagtem Faden befestigen.
Bis die Wissenschaft kommt, mit dem Rechenschieber.

Was nützt der Kerze das beste Paraffinwachs,
wenn mit ihrem Schein kein Buch gelesen wird?


… und ein ;)

-
 
Tja, Sanni9, die moderne Wissenschaft erklärt uns ja unsere Wurzeln.
Die Frage ist nur; warum wollen wir der Wissenschaft, welche uns unsere Wurzeln erklärt, nicht glauben?
Weil die Wissenschaft damit uns in unseren einfachen Glaubensmustern überfordert ?!?
Wir wollen (symbolisch) nach den Sternen greifen, in dem wir den historischen Jesus Christus aus dem alten Fischezeitalter verklären,
aber gleichzeitig nicht der modernen Wissenschaft glauben welche dem Wassermannzeitalter entspricht?!
Dieser Ansatz gefällt mir, deshalb mische ich mich mal ein.

Ich muss der Wissenschaft garnicht glauben, Als Bauingenieur mit eigenen Schweizer Patenten bin ich von der Wissenschaft überzeugt. Denn sie erklärt die Materie bis zu den Neutrinos und zur Quantenphysik. Aber die Wissenschaft hat keine Erkärung gefunden für den Menschen als ein Geistwesen.

Die Geisteswissenschaft hingegen, wie die Anthroposophie, hat hier nach einer Anleihe beim Mahabharata und auszugsweise bei der Bhagavad gita weiter geforscht und Antworten gegeben. Es ist ein grosser Gewinn an Erkenntnis, die Ergebnisse der Anthroposophie zu kennen und Raja Yoga gelernt und ausgeübt zu haben. Die Ergebnisse meiner praktschen Erfahrung kann jeder in meinem Buch 'Seins-Prinzipien' nachlesen.

Ich halte Christus für die gleiche Geistwesenheit wie Krischna, der ein Zeitalter früher auf der Erde weilte. Christus ist eine mystische Tatsache. Er lebte vor 2000 Jahren auf der Erde, ist aber für den Mystiker , wie mich, im eigenen Inneren erfahrbar. Und das ist im Johannes-Evangelium durch Johannes beschrieben, der mit Jesus gelebt hatte


ELi
.
 
Ich halte Christus für die gleiche Geistwesenheit wie Krischna, der ein Zeitalter früher auf der Erde weilte. Christus ist eine mystische Tatsache. Er lebte vor 2000 Jahren auf der Erde, ist aber für den Mystiker , wie mich, im eigenen Inneren erfahrbar. Und das ist im Johannes-Evangelium durch Johannes beschrieben, der mit Jesus gelebt hatte

Genauso so empfinde ich es auch, lieber Eli
und die Innere Schau des Kosmischen Christus
erfuhr ich in sehr tiefer Meditation vor 21 Jahren

Solch ein inneres Bild ist nicht mehr auszuloeschen
und ich kann einfach nur eine grosse Dankbarkeit in mir haben und Demut fuer die Gnade.

Ist es nicht so, dass wenn wir Menschen uns emporheben zum Goettlichen, die geistige Welt sich zu uns herabneigt?


LG Ali
 
Christus ist heute nicht mehr wirklich zu finden.
Wer glaubt Jesus Christus heute gefunden zu haben, fand ihn sicherlich nicht in der Luft,
sondern im (eigenen) Ego selbst.
Jesus Christus ging einher mit dem Fischezeitalter.
Wir heute befinden uns aber an der Schwelle zum neuen Zeitalter, dem Wassermannzeitalter.
Mit jedem neuen Zeitalter stirbt eine alte Gottheit und eine neue Gottheit entsteht.
Diese neue Gottheit wird sich aber erst noch wirklich manifestieren müssen.
Die Menschheit kämpft stellenweise noch um den alten Monotheismus, aus Glaubensgründen.
Wie es sich auch hier im Thread ja zeigt.
Aber sie laufen einem bereits abgefahrenem Zug nach, weil eben das Fischezeitalter zu Ende geht.

Wer vor Christus davon läuft, wird IHN nicht finden.
 
Werbung:
Es ist die Angst vor dem unausweichlichem Tod !
Und der Mensch ist durch sein Bewusstsein das einzige Lebewensen in Gottes Schöpfung, welches sich bewusst darüber ist, dass ER eines Tages sterben muss!
Diese Angst ist die Urache für alle Religionen und den entsprechenden Glaubensmustern.
Da beisst die Maus keinen Faden ab!

Wer Christus gefunden hat fürchtet den Tod nicht, denn es gibt keinen Tod.
 
Zurück
Oben