Wer ist Jesus Christus?

@SchattenElf
Ich bewundere deine Mühe, mit der du so akribisch meine Worte sezierst.

Du nennst es "mühevoll akribisch deine Worte sezieren".
Ich nenne es deine (stellenweise) Widersprüchlichkeiten dir aufzuzeigen.
Und in der Tat, nicht nur dir. Wer Augen hat zum sehen........

Dein folgendes Beispiel mit heissem und kaltem Wasser im Teekesselchen ist wirklich keine Polarität, sondern Dualität, gewärmtes kaltes Wasser.

Du hast (wieder?) nicht richtig gelesen oder tust das, was @Tiefensucher mir indirekt unterstellt ( etwas zu beweisen.... Text finden.... umdrehen ..... dann gegen.... zu verwenden).
In meinem Beispiel hiess es: `Mein Teekesselchen ist heiss und dein Teekesselchen ist kalt`; also schrieb ich von zwei Teekesselchen, ein heisses und ein kaltes, und nicht von einem wo heisses und kaltes Wasser zusammen gemischt ist.
Denn das wäre in der Tat Dualität.

Eine Polarität ist es, als Gott am sechsten Tage Mann und Frau gleichberechtigt erschuf.

Gott hat in dieser Metapher Polarität geschaffen.
Wobei diese Metapher an sich auch schon widersprüchlich an sich ist, denn zuvor, also vor dem 6. Tag, schuf Gott ja die Tiere.
Und auch die Tiere schuf Gott ja als männlich&weiblich gleichberechtigt. Auch wenn es in der Genesis nicht explizit erwähnt wird, ist es aber eine sachlich-logische Schlussfolgerung. Alles andere ist Dogma.

Für ein gutes Zusammenleben braucht man beides, die Suche nach einer Synthese und auch Akzeptanz.

Leider hattest du bei diesem Satz vorher mich nicht korrekt zitiert.
Du zitiertest mich so:
Für ein gutes Zusammenleben braucht man Aktzeptanz, aber bestimmt keine Synthese
Korrekt war meine Ausage:
Für ein gutes Zusammenleben braucht man Aktzeptanz, aber bestimmt keine Synthese in den Aussagen.
Du hast im Bezug zur Synthese die Aussage weg gelassen, welche du vorher selbst eingebracht hattest und worauf ich dann meine Aussage begründete:
Ich hingegen strebe bei jeder polaren Aussage nach der Synthese, die erst ein gutes menschliches Zusammenleben ermöglicht.
Du nennst es mühevoll akribisch deine Worte sezieren.
Ich nenne es deine (stellenweise) Widersprüchlichkeiten dir aufzuzeigen.
@Tiefensucher , wenn du Augen hast zum sehen, dann wirst du auch erkennen, dass dein indirekter Vorwurf, den du mir mit deinem Beitrag URL="https://www.esoterikforum.at/threads/wer-ist-jesus-christus.220684/page-487#post-6332235"]Wer ist Jesus Christus?[/URL] gemacht hast, wohl eher auf (`deinen`) ELi7 zutrifft, da wie ich schon mal anmerkte ich mich ihm nur anpasse. Zumal ELi`s Diskussion mit mir ja anfing, obwohl ich nicht explizit auf seine Beiträge geschrieben hatte, weil ich nämlich genau diese Diskussion, zu der es jetzt gekommen ist, aus dem Weg gehen wollte.
Also, wenn du @Tiefensucher Augen zum sehen hast, dann erkenne die Ursache und die Wirkung und schreib nicht einfach solch ein unreflektiertes dummes Zeug.

Du bestätigst damit meine Aussage bezüglich der Besonderheit, dass Gott sich im Menschen wiedererkennt

Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Lese einfach nochmal was ich schrieb:
Das Besondere des Menschen besteht darin, dass der Mensch durch sein Bewusstsein das einzige Lebewesen, die einzige Offenbarungsform des ewig-seiende geistige Sein - das alles Existierende aus sich herausgesetzt hat und sich in diesen offenbart ist, welche sich dies SELBST einbildet.
Und das fängt schon in der Bibel an mit den Worten:
Gen 1,27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.
Und dann verwirkliche auch DAS, nach dem du STREBST:
Ich hingegen strebe bei jeder polaren Aussage nach der Synthese, die erst ein gutes menschliches Zusammenleben ermöglicht.

_______________

Das altgriechsche Wort Logos bedeutet übersetzt Wort, Rede, Sprache, Vernunft, wesenhaftes Sein, seine Ursache und sein Ziel. Eine Übersetzung nur mit dem Begriff 'Wort' greift viel zu kurz. Logos sollte daher garnicht übersetzt, sondern alleingestellt sein.

Dem würde ich ja grundsätzlich auch nicht widersprechen, dass der in manchen Bibeln benutzte Ausdruck `Wort` im Bezug zu Logos zu kurz greift.
Dennoch besitzt der Begriff LOGOS kein Alleinstellungsmerkmal, welches SO angewendet werden könnte.

Dass du meine transzendentalen Gedanken nicht annehmen kannst, das ist Deines und nicht Meines, ich lasse es bei dir.
Ich schaffe bewusst nichts NEUES, sondern berufe mich auf Jesus Christus, wie ich ihn verstehen kann. Wenn du darin Dogmatisches sehen willst, so ist es wiederum Deines und nicht Meines, das ich ebenfalls bei dir lasse

Wenn du wirklich transzendentale Gedanken hättest, dann würdest du dich nicht auf Jesus Christus berufen müssen.
Du STREBST in jeder polaren Aussage nach einer Synthese, schaffst aber bewusst nichts NEUES.
Du bist sowas von selbstwidersprüchlich. Ich will ja in dir garnicht etwas Dogmatisches sehen, denn es geht nicht darum was ich sehen will oder nicht sehen will, sondern darum was ich einfach nur sehe.
Wer Augen hat zum sehen........
 
Werbung:
Wer ist Jesus Christus?
Von Jesus Christus zu sprechen und die Taufe im Jordan zu vergessen, das geht garnicht.

Warum gehen beim Kumbh Mela Fest in Indien Millionen von Menschen ins Wasser der Flüsse, die heilig sind? Diese Menschen habe noch ein Gefühl dafür, dass das Eintauchen in Wasser eine spirituelle Bedeutung hat.

Kumbh Mela.webp
Spirituell entwickelte Menschen spüren aber auch bei uns, dass das volkommene Untertauchen ins Wasser einen Zustand des 'JETZT' verursacht, der ein Gefühl von 'ewig' vermittelt. Denn 'ewig' ist immer JETZT.

Ich lebe am Meer und wenn ich im Meer bin, dann umfängt mich eine grosse meditatve Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit, wie in Mutters Schoss. Das Meer ist ja auch unsere Mutter, mit der wir das ganze Leben verbunden bleiben.
Ich geniesse jedes Mal das absolute JETZT im Meer, einfach himmlich.

Wem es möglich ist, so oft es geht, mindestens aber einmal im Jahr in ein natürliches Gewässer einzutauchen, der sollte sich dieses wohltuende himmlische Gefühl des JETZT schenken.

ELi
.
 

Weg von den Ruinen
Weg von den Trümmern
Wir dürfen nicht wieder den selben Fehler machen
Wir sind die Kinder
Die letzte Generation
Wir sind die, die sie zurück ließen
Und ich frage mich, wann wir überhaupt je etwas ändern werden
Leben voller Furcht, bis nichts anderes mehr bleibt

Wir brauchen nicht noch einen Helden
Wir müssen den Weg nach Hause nicht kennen
Alles, was wir wollen, ist das Leben jenseits
Der Donnerkuppel


Wir suchen etwas, auf das wir uns verlassen können
Da draußen muß doch ein besserer Ort existieren
Für Liebe und Mitleid wird der Tag kommen
Alles andere sind bloß Schlösser in den Wolken
Und ich frage mich, wann wir überhaupt je etwas ändern werden
Leben in der Furcht, bis nichts anderes mehr bleibt

All die Kinder sagen
Wir brauchen nicht noch einen Helden
Wir müssen den Weg nach Hause nicht kennen
Alles, was wir wollen, ist das Leben jenseits
Der Donnerkuppel

Also was machen wir aus unserem Leben?
Wir lassen nur eine Spur
Wird unsere Geschichte strahlen wie ein Licht
Oder im Dunkeln enden?
Gib alles, was du hast, oder laß es bleiben
 

Weg von den Ruinen
Weg von den Trümmern
Wir dürfen nicht wieder den selben Fehler machen
Wir sind die Kinder
Die letzte Generation
Wir sind die, die sie zurück ließen
Und ich frage mich, wann wir überhaupt je etwas ändern werden
Leben voller Furcht, bis nichts anderes mehr bleibt

Wir brauchen nicht noch einen Helden
Wir müssen den Weg nach Hause nicht kennen
Alles, was wir wollen, ist das Leben jenseits
Der Donnerkuppel


Wir suchen etwas, auf das wir uns verlassen können
Da draußen muß doch ein besserer Ort existieren
Für Liebe und Mitleid wird der Tag kommen
Alles andere sind bloß Schlösser in den Wolken
Und ich frage mich, wann wir überhaupt je etwas ändern werden
Leben in der Furcht, bis nichts anderes mehr bleibt

All die Kinder sagen
Wir brauchen nicht noch einen Helden
Wir müssen den Weg nach Hause nicht kennen
Alles, was wir wollen, ist das Leben jenseits
Der Donnerkuppel

Also was machen wir aus unserem Leben?
Wir lassen nur eine Spur
Wird unsere Geschichte strahlen wie ein Licht
Oder im Dunkeln enden?
Gib alles, was du hast, oder laß es bleiben

Hier sang doch nicht in etwa eine metaphorische Lilith ?!? :whistle:
 
Du nennst es "mühevoll akribisch deine Worte sezieren".
Ich nenne es deine (stellenweise) Widersprüchlichkeiten dir aufzuzeigen.
Und in der Tat, nicht nur dir. Wer Augen hat zum sehen........



Du hast (wieder?) nicht richtig gelesen oder tust das, was @Tiefensucher mir indirekt unterstellt ( etwas zu beweisen.... Text finden.... umdrehen ..... dann gegen.... zu verwenden).
In meinem Beispiel hiess es: `Mein Teekesselchen ist heiss und dein Teekesselchen ist kalt`; also schrieb ich von zwei Teekesselchen, ein heisses und ein kaltes, und nicht von einem wo heisses und kaltes Wasser zusammen gemischt ist.
Denn das wäre in der Tat Dualität.



Gott hat in dieser Metapher Polarität geschaffen.
Wobei diese Metapher an sich auch schon widersprüchlich an sich ist, denn zuvor, also vor dem 6. Tag, schuf Gott ja die Tiere.
Und auch die Tiere schuf Gott ja als männlich&weiblich gleichberechtigt. Auch wenn es in der Genesis nicht explizit erwähnt wird, ist es aber eine sachlich-logische Schlussfolgerung. Alles andere ist Dogma.



Leider hattest du bei diesem Satz vorher mich nicht korrekt zitiert.
Du zitiertest mich so:

Korrekt war meine Ausage:

Du hast im Bezug zur Synthese die Aussage weg gelassen, welche du vorher selbst eingebracht hattest und worauf ich dann meine Aussage begründete:

Du nennst es mühevoll akribisch deine Worte sezieren.
Ich nenne es deine (stellenweise) Widersprüchlichkeiten dir aufzuzeigen.
@Tiefensucher , wenn du Augen hast zum sehen, dann wirst du auch erkennen, dass dein indirekter Vorwurf, den du mir mit deinem Beitrag URL="https://www.esoterikforum.at/threads/wer-ist-jesus-christus.220684/page-487#post-6332235"]Wer ist Jesus Christus?[/URL] gemacht hast, wohl eher auf (`deinen`) ELi7 zutrifft, da wie ich schon mal anmerkte ich mich ihm nur anpasse. Zumal ELi`s Diskussion mit mir ja anfing, obwohl ich nicht explizit auf seine Beiträge geschrieben hatte, weil ich nämlich genau diese Diskussion, zu der es jetzt gekommen ist, aus dem Weg gehen wollte.
Also, wenn du @Tiefensucher Augen zum sehen hast, dann erkenne die Ursache und die Wirkung und schreib nicht einfach solch ein unreflektiertes dummes Zeug.



Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Lese einfach nochmal was ich schrieb:

Und dann verwirkliche auch DAS, nach dem du STREBST:


_______________



Dem würde ich ja grundsätzlich auch nicht widersprechen, dass der in manchen Bibeln benutzte Ausdruck `Wort` im Bezug zu Logos zu kurz greift.
Dennoch besitzt der Begriff LOGOS kein Alleinstellungsmerkmal, welches SO angewendet werden könnte.



Wenn du wirklich transzendentale Gedanken hättest, dann würdest du dich nicht auf Jesus Christus berufen müssen.
Du STREBST in jeder polaren Aussage nach einer Synthese, schaffst aber bewusst nichts NEUES.
Du bist sowas von selbstwidersprüchlich. Ich will ja in dir garnicht etwas Dogmatisches sehen, denn es geht nicht darum was ich sehen will oder nicht sehen will, sondern darum was ich einfach nur sehe.
Wer Augen hat zum sehen........


Nun, es war nicht speziell an dich gerichtet, wie du aus der Formulierung unschwer erkennen kannst. Denn du bist nicht alleine im Club derer, die den Friedenswillen nicht mit der Muttermilch eingesogen haben. Es gibt jedoch nur 2 Möglichkeiten. Der Schuh passt dir, und dann regst du dich auf, oder er passt dir nicht, so wie du behauptest, warum regst du dich dann auf.

Liebe und Frieden
Tiefensucher
 
... das volkommene Untertauchen ins Wasser einen Zustand des 'JETZT' verursacht,
der ein Gefühl von 'ewig' vermittelt. Denn 'ewig' ist immer JETZT.
.

gefällt mir. :) ein mir ganz wichtiger Satz lautet "es ist immer Jetzt."
ja, ich denke auch, eine solche Taufe wird einen eindrücklicheren Effekt haben als die bei uns übliche "kleine".

es ist lange her, ich erinnere mich nicht so gut, aber ich hab mal was über das Taufen mit Untertauchen gelesen.
ich glaub da hieß es, da tue sich was mit dem Geist oder mit nem Chakra oder energetisch oder sowas in der Art.

ich finde, man spürt das auch, daß ganz Untertauchen etwas mit einem macht in diesem Moment. fand ich immer
unheimlich und hab es beim schwimmen gehen eher vermieden. aber es kommt ja unweigerlich mal vor. und wie
gesagt, das hat schon was Spezielles. einerseits nimmt man sich sehr wahr, und andererseits ist die Welt da draußen
wie weg, weil dieses von Wasser Umschlossensein einen wie in einer Glocke sein läßt. vielleicht wie vorgeburtlich.
 
Nun, es war nicht speziell an dich gerichtet, wie du aus der Formulierung unschwer erkennen kannst.

*lach* es fällt mir nicht schwer zwischen den Zeilen zu lesen.

Denn du bist nicht alleine im Club derer, die den Friedenswillen nicht mit der Muttermilch eingesogen haben.

"Friedenswillen" ist ein grosses Ziel.
Dieser Begriff "Friedenswillen" ist zu vergleichen mit dem Willen eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
Und in der Geschichte gab es viele von Jenen, welche ihrem Friedenswillen auch folgtem.
Auch die Revolutionäre der franz. Revolution hatten solche Ziele die Welt in ihrer Gesellschaft besser zu machen.
Es war der Club der Jakobiner, welche die Welt dadurch besser machen wollte, in dem die Jakobiner jeder Art von Opposition einen Kopf kürzer machte durch die damalige moderne Guillotine.

Es gibt jedoch nur 2 Möglichkeiten. Der Schuh passt dir, und dann regst du dich auf, oder er passt dir nicht, so wie du behauptest, warum regst du dich dann auf.

Das ist klassisches Schwarz-Weiss denken.
Nein, mein Lieber, es gibt eben nicht nur 2 Möglichkeiten.

Wie kommst du diesbezüglich überhaupt zu der Behauptung ich würde mich aufregen ?
Du musst dein kleingeistiges Denken nicht auf mich übertragen.
Beschäftige dich lieber mit dir selbst in Form von Selbsterkenntnis und Selbstreflektion und versuche deine Unzulänglichkeit nicht auf Mich zu übertragen.
Denn DU wirst es wohl SELBST sein, der sich aufgeregt hat über meine Worte an Dich.
 
Werbung:
*lach* es fällt mir nicht schwer zwischen den Zeilen zu lesen.



"Friedenswillen" ist ein grosses Ziel.
Dieser Begriff "Friedenswillen" ist zu vergleichen mit dem Willen eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
Und in der Geschichte gab es viele von Jenen, welche ihrem Friedenswillen auch folgtem.
Auch die Revolutionäre der franz. Revolution hatten solche Ziele die Welt in ihrer Gesellschaft besser zu machen.
Es war der Club der Jakobiner, welche die Welt dadurch besser machen wollte, in dem die Jakobiner jeder Art von Opposition einen Kopf kürzer machte durch die damalige moderne Guillotine.



Das ist klassisches Schwarz-Weiss denken.
Nein, mein Lieber, es gibt eben nicht nur 2 Möglichkeiten.

Wie kommst du diesbezüglich überhaupt zu der Behauptung ich würde mich aufregen ?
Du musst dein kleingeistiges Denken nicht auf mich übertragen.
Beschäftige dich lieber mit dir selbst in Form von Selbsterkenntnis und Selbstreflektion und versuche deine Unzulänglichkeit nicht auf Mich zu übertragen.
Denn DU wirst es wohl SELBST sein, der sich aufgeregt hat über meine Worte an Dich.

Siehe deine Wortwahl, ist die friedlich? Und frei von Ärger?
 
Zurück
Oben