Wer ist Jesus Christus?

„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“

Einen Reichen gibt es garnicht. Es gibt nur Reichtum für alle. Aber das Kamel wurmt mich jetzt.
 
Werbung:
Ich denke, dass jeder Mensch irrt und gleichzeitig die Wahrheit spricht. Paradox, aber ist so.

So etwas gibt es, wenn es um subjektive Wahrheiten geht.
Ich habe aber Beispiele aus der beweisbaren physischen Welt genommen.
Hier kann ein Mensch sich de facto irren! Oder eben, was den eigenen Schatten anbelangt...und es wäre wohl 'lau', wenn derjenige, der physikalische und psychische Grundsätze kennt, den Anderen nicht über seinen Irrtum aufklären würde. Kompliziert wird es, wenn dieser Andere an seinem Irrtum festhält, und sich noch dazu zu Unrecht angegriffen fühlt.
Jaja - die vielen falschen Meister (nicht persönlich gemeint)...
Sagte Jesus nicht auch: Viele sind berufen, aber nur wenige auserwählt?
Oder: Es werden viele kommen in meinem Namen...und warnt davor diesen zu glauben.
 
„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“

Einen Reichen gibt es garnicht. Es gibt nur Reichtum für alle. Aber das Kamel wurmt mich jetzt.
Der Reiche ist wie die volle Tasse im buddhistischen Gleichnis. Du kannst eine volle Tasse nicht füllen.
Das Kamel (Buchstabe gimmel) hat eine bestimmte Bedeutung. Tiere symbolisieren immer etwas in der Bibel. Ihre Anatomie oder ihr Verhalten stehen für bestimmte Dinge. Gespaltene Hufe oder.nicht, Wiederkàuer oder nicht, diese Eigenschaften haben Bezug dazu, ob beide Seiten der Welt einbezogen werden, ob auch die geistige Seite gelebt wird.
 
Da stimm ich mit dir überein, nur Akzeptanz hat nichts mit Wertung zu tun. Das heißt für mich, dass ich gewillt bin, es mir durchzulesen. Mehr nicht.

Akzeptieren (aceptar auf spanisch) bedeutet annehmen, bestätigen.
Zum Beispiel heisst das Ja Wort bei der Hochzeit in Lateinamerika: sí, acepto.
Da siehst du, wie man aneinander vorbei reden kann, nur weil ein Bgriff verschieden begriffen wird.
 
Akzeptieren (aceptar auf spanisch) bedeutet annehmen, bestätigen.
Zum Beispiel heisst das Ja Wort bei der Hochzeit in Lateinamerika: sí, acepto.
Da siehst du, wie man aneinander vorbei reden kann, nur weil ein Bgriff verschieden begriffen wird.
Was man nicht akzeptieren kann, kann man vielleicht tolerieren. Es dulden, ertragen.
 
Ich denke, dass jeder Mensch irrt und gleichzeitig die Wahrheit spricht. Paradox, aber ist so.
Ich sehe es so: wir Menschen sind Teil der Wahrheit.

Ob ein Mensch irrt oder ob er die wahrheit spricht kann nicht eindeutig erkannt werden (außer es handelt sich um physische Tatsachen). Das was ich von mir gebe, kann ich nur möglichst wahrhaftig darstellen, also das was in mir ist, auch so darstellen, wie es in mir ist, also authentisch und ehrlich das äußern, was in mir ist, oder besser, was ich in mir erkennen kann.
Beim Wahrnehmen des anderen kann ich auch wiederum nur meine Reaktionen erkennen. Wichtig dabei ist, dass mir klar sein muss, dass meine Interpretationen mein Eindruck ist, der nicht unbedingt identisch ist mit dem Ausdruck des Gegenübers, ganz zu schweigen von der Bedeutung die es für den Gegenüber oder auch für mich hat.

Die meisten Menschen gehen aber von einer absoluten Wahrheit aus, die unverrückbar wahr ist. Und gerne wird angenommen, dass die eigene Meinung näher an dieser absoluten Wahrheit dran ist als die Meinung des Gegenübers.

Als der Wahrheit verpflichteter Mensch sollte man aber soviel Selbstkritik besitzen, sich selber nicht als "wissender" als den Gegenüber einzuschätzen, sondern sich klarzumachen, dass die eigenen Überzeugungen vor allem für mich wahr sind.
Menschen die Hellsichtig sind, unterliegen nicht mehr so stark den Irrtum. Aber so viele sind es noch nicht.
Wie viele kennst du?
Ich selber bilde mir nicht mehr ein, unterscheiden zu können, wer hellsichtig ist und wer nur so tut als ob. Je stärker das Ego, desto überzeugender wirken die Menschen.

Menschen, die einen beeindrucken werden immer als etwas Besseres eingeschätzt, was aber nicht so sein muss, es können auch gute Schauspieler oder Egostarke (von sich selbst überzeugte) Darsteller sein. Zum anderen gehe ich auch davon aus, dass Menschen auf einer Ebene sehr versiert sein können (der eine kann gut astral Reisen, der andere kann energetische Hindernisse erkennen etc.) ) auf anderen Ebenen aber keinen Durchblick haben. Auch auf geistiger Ebene kann es unterschiedliche Talente geben.

LGInti
 
Eben, jedem dem es ernst hier ist, und der nach tieferen Erkenntnissen sucht "ignorierst" bis provozierst du dadurch unbewusst.
Ich möchte Menschen nicht ignorieren. Doch welche Wahl habe ich ?
Du willst oft nur was loswerden, egal ob es fundiert ist.
Also muss ich es oder dich quasi ignorieren. Weil oft sehr sehr subjektiv ist.
Würdest konsequent mit "Ich vermute" etc. formulieren, würde es mir leichter fallen deine Aussagen so ernst zu nehmen wie ich es eigentlich möchte.
subjektiv als abwertender Begriff - dazu habe ich hier im Forum schon öfters was geschrieben - viele meinen sie müssten objektiv sein, also etwas von außen betrachten, statt von innen erkennen und es wird nicht bemerkt, dass jedes Erkennen, auch von scheinbarem Äußeren (objektivem) immer ein inneres Erkennen ist und damit subjektiv.
Ganz genau.
"Ich weiss, dass ich nichts weiss."
Es gibt das wissenschaftliche Wissen und es gibt das durch Erfahrung und der dadurch erworbenen Erkenntnis gewonnene Wissen, das sollte man schon unterscheiden.
Das tut sehr gut zu wissen, dass du das so sehen kannst.
Mein Eindruck war bisher, dass du dich für nahezu perfekt und absolut bewusst hältst.
Dass du mir das glauben kannst, dass es für mich nicht so ist, wie du vermutetest, finde ich gut.
Das ist schön. Und ? :)
In tausenden von posts hab ich davon gesprochen.
Das meine ich ehrlich, ich hoffe alles wird wieder gut bei dir !!
danke

LGInti
 
Als der Wahrheit verpflichteter Mensch sollte man aber soviel Selbstkritik besitzen, sich selber nicht als "wissender" als den Gegenüber einzuschätzen, sondern sich klarzumachen, dass die eigenen Überzeugungen vor allem für mich wahr sind.
Auch wenn du darüber wieder nur schmunzeln kannst (ging mir ja "davor" auch so)
- solange du dich nicht intensiv mit der Astrologie beschäftigst, werden dich andere Menschen in vielen Dingen besser kennen als du.
Und dein Verhalten erklären und verstehen können. Deine Bedürfnisse und vieles mehr.
Nicht zu 100%.
Aber mehr als du.

Für dich ist das Quatsch, für "Wissende" ein Fakt - und beweisbar.
 
Werbung:
subjektiv als abwertender Begriff - dazu habe ich hier im Forum schon öfters was geschrieben - viele meinen sie müssten objektiv sein, also etwas von außen betrachten, statt von innen erkennen und es wird nicht bemerkt, dass jedes Erkennen, auch von scheinbarem Äußeren (objektivem) immer ein inneres Erkennen ist und damit subjektiv.
Das ist oberflächlich und völlig undifferenziert.
Das hilft keinem weiter, ausser deiner Waage-Gemütlichkeit.

Es gibt das wissenschaftliche Wissen und es gibt das durch Erfahrung und der dadurch erworbenen Erkenntnis gewonnene Wissen, das sollte man schon unterscheiden.
Man sollte und muss noch viel mehr unterscheiden.
Und auch verstehen was Wissenschaft ist, und wer sie bezahlt etc.

In tausenden von posts hab ich davon gesprochen.
Ja, du bist der Mittelpunkt der Welt.
Alles subjektiv.
Gut für einen Blog, aber doch nicht hier, wenn es wirklich ausschliesslich subjektiv ist.
Ich will damit aber nicht sagen dass keine Erkenntnisse im subjektiven möglich sind.

Man muss aber die Reise in die Selbst- und Fremd-Erkenntnis und Objektivität gemacht haben, um dann zu wissen was ist eine subjektiv wertvolle Erkenntnis,
- und welche befriedigt nur ein inneres, unbewusstes Bedürfnis.
Unser Unbewusstsein äussert sich in Scheuklappen z.B.
Dadurch sehen wir viel Dinge nicht, die es aber gibt.
 
Zurück
Oben