Wer ist Jesus Christus?

Naja, das heißt also im Himmel war der Luzifer neidisch auf den Jesus und hat dann anderen "rein geistigen" Wesen reingedrückt, dass sie eine Rebellion anzetteln. Der arme Gott musste seine Liebe dann beweisen und sie auf die Erde schicken damit sie selbst erkennen, wie Scheiße das war. Dieses "Paradies" kann dann ja so super nicht gewesen sein. Oder war dann einfach der O-Ton: Ich glaube dir geht's zu gut. Der arme Gott wollte nur das Beste, aber die Menschen waren ja so undankbar. Das heißt ich werde geboren, nur damit Gott mich kräftig erziehen kann.
Jesus gibt es nicht im Himmel - und gab es auch nie!

Jesus ist der Name der Inkarnation Christi auf Erden. Luzifer war neidisch auf Christus. Luzifer hat die Rebellion angezettelt und wir sind ihm gefolgt. Das Paradies war eine geistige Sphäre, erschaffen, um eine vergleichsweise einfache Rückkehr zu ermöglichen - aber es funktionierte nicht. Erst danach wurde die Materie erschaffen. Und erziehen kannst nur Du Dich selbst!
 
Werbung:
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, auf mich einzugehen. Ich glaube, der Widerspruch ist, dass man zwar an eine Seele, "geistige Identität" (vielleicht auch "Über Ich) glaubt, was mit der "fleischlichen Auferstehung" irgendwie schwer vereinbar ist.
Ja klar, wenn ich zum Verständnis beitragen kann, tue ich es gerne.
In der Tat glaube ich nicht an eine fleischliche Auferstehung - ergibt für mich wenig Sinn.
 
Ich finde das sehr gut, dass bei dem Ausspruch "Gott ist Geist" keine Grenzen erscheinen, da für mich Geist, aber auch Gott grenzenlos ist. Wenn ich die Eins betone, kommt gleich die Frage nach der Zwei - außer die Eins ist synonym für Allumfassend, aber dann brauche ich auch nicht die Eins betonen. Die Angst vor dem pantheistischen verstehe ich allerdings nicht, denn klar ist auch, dass ein Merkmal dieser Welt in der wir leben ist, dass die vielfältig ist. Dass also erstens Gott wenn er allumfassend ist, alles, also auch diese physische Welt umfasst, integriert hat und zweitens, dass dann diese Vielfalt dieser Welt Ausdruck Gottes ist und somit Gott Eins ist, sich aber auch in der Vielfalt zeigen kann.

LGInti
Ja, aber ursprünglich hiess es eben: Gott ist ein Geist.
Als solcher - als Geistwesen, Individuum oder wie Du es nennst - hat Gott Gestalt, Form und man kann IHN sehen und mit ihm sprechen. Grenzenlos, allumfassend und vollkommen sind seine Liebe, sein Wohlwollen, seine Güte und seine Weisheit.

Alle seine Kinder im Himmel dürfen IHN von Zeit zu Zeit sehen, sich zu IHM in seinen Himmel, den höchsten und schönsten Ort überhaupt, begeben und IHN bewundern. Belebend und beflügelnd ist die Kraft, und die Freude übergross.

So lauten Berichte darüber.

lg
Syrius
 
Ich krieg lieber mal eine gescheuert, anstatt mir besser als andere vorzukommen.
Niemand ist besser als wie andere. Da brauchst Du Dir keine scheuern zu lassen!!

Wir alle sind auf dem Weg zurück, die einen haben diese Untugend überwunden und arbeiten an anderen, andere umgekehrt.Voller Ehrfurcht sind wir aufgerufen, den anderen auf ihrem Weg zu helfen.
 
LIEBE ist ein Grundbedürfnis des Menschen, was nicht erlernbar ist. Das ist unser Ursprung den wir in uns fühlen und verwirklichen können.
Fanatismus, Abhängigkeit und Manipulation hat nichts mit Liebe zu tun. Diesen Unterschied zur wirklichen Liebe muss erst verstanden werden. Ich kann sie nur durch mich selber aufnehmen durch die Gleichgültigkeit begreifen.
 
Jesus gibt es nicht im Himmel - und gab es auch nie!

Jesus ist der Name der Inkarnation Christi auf Erden.

1. Wer hat es zuerst behauptet, und was waren seine Beweise?

2. "Christus" ist die Griechische Übersetzung des Jüdischen Wortes Messias,
was ein Attribut für die Könige war, welches sie bei der Krönung-Zeremonie bekamen,als sie gesalbt waren,
das ist auch die Bedeutung von Christus/Messias, welche auf die Könige Israels bezog.

Die anfängliche Anhänger des Jesus haben ihn als der erwartete König der Juden in ihren Propaganda dargestellt,
deswegen wurde er auch als Messias, der gesalbte König, vorgestellt;
und deswegen sind auch die angeblichen Stammbäume entstanden,
die bezeugen sollte ihrer Jesus wäre wie "prophezeit" ein Nachfahre Königs David.

Nachdem Jesus gehängt wurde, siehe Link, Babylonian Talmud: Tractate Sanhedrin (Gerichtshof) Folio 43a
hat sich de Geschichte geändert; er war nicht mehr ein Nachfahre Königs David,
sondern der Sohn des unbekannten, "einzig existierenden" "Gott" der Erfindern der "kanonischen" Evangelien, Mitte des 2. Jahrhunderts.

Die "Christen" haben die Bedeutung des Wortes Messias (Christus) neu erfunden;
er bedeutete nicht mehr "gesalbt als König" sondern "gesalbt von "Gott"", und damit war der unbekannten, "einzig existierenden" "Gott" der "Evangelien" gemeint, nicht Jehova, der Gott "der Juden".

Siehe auch die Links

1. Der Sinn der Stammbäume des Jesus als Nachfahre Königs David,
2. Die Erfindung des Christus-Beswusstseins
3. Jesus von Horus kopiert nich von Krishna
4. El-ohismus und Yahw-ismus

gruß anadi
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben