Wer ist Jesus Christus?

Ein anderer User, @Syrius, hat in einem anderen Thema davon geschrieben, Jesus sei der Erlöser.
Wovon kann mich als Mensch ein anderer Mensch erlösen?
Ich finde da nur die Bereitstellung eines neuartigen Zugangs, den ich von nun an beschreiten kann, und der mir vorher nicht bewusst gewesen ist.
Lieber Teigabid, die Frage ist natürlich sehr berechtigt: wovon kann/konnte man einen Menschen erlösen - oder besser noch: weshalb musste die Erlösung stattfinden?

Bekannt dürfte sein, dass die Seele von Zeit zu Zeit einen irdischen Körper annimmt und somit ist leicht zu erkennen, dass die obige Problematik eher der Seele als dem Menschen als ganzes zuzuschreiben ist. "Ihr kommt von unten, vom Vater der Lüge" sagte Jesus, der als reiner - nicht gefallener - Geist aus dem Himmel inkarnierte, im Gegensatz nicht nur zu den Pharisäern sondern zu allen Menschen.

Also ist aus diesen Worten zu erfahren, dass alle Menschen aus der Hölle inkarnierten und vermutlich auch wieder nach dem Sterben dorthin gingen. An einer Hand ist somit die Antwort auf Deine Frage abzulesen: Wenn die Seelen im Reich Luzifers, in der Hölle, gefangen waren, ist es leicht zu erraten wovon sie Christus erlöste!

lg
Syrius
 
Werbung:
Unbestritten ist, dass Maria die irdische Mutter Jesu war.
Die Urchristen kamen nicht im Entferntesten dazu, Jesus oder seine Inkarnation - Christus - als Gott zu bezeichnen. Erst Konstantin, der die Christenverfolgungen beenden wollte, hat das in einem Konzil beschlossen, da auf den Altären Roms nur Götter geduldet wurden.
Ab diesem Zeitpunkt haben die Menschen Christus als Gott bezeichnet und folgerichtig war daher Maria die Mutter eines Gottes.
Aus geistiger Sicht kümmert es das niemanden - denn die Seele von Maria ist längst wieder an ihrem Platz, sie hat ihre Aufgabe gut erledigt und von all dem falschen Getue der Menschen will sie gar nichts wissen.
Weder ist Christus Gott ...
... noch hat Gott eine Mutter - ist eh ein Widerspruch.

Deine Ansicht ist darauf bestehend, dass Christus nicht Gott sei, doch es entstehen stets Widersprüche mit dieser Ansicht, wo du mit einer historischen Erklärung versuchst, es damit auch zu begründen, dass Maria lediglich die Mutter des Jesu gewesen sei. Doch diese Erklärung tut geradewegs so, als ob du persönlich dabei gewesen wärst und als Einziger zu einem objektiv richtigen Urteil gekommen wärst.
Was damals bei diesem Konzil auch immer geschehen sein mag, ist etwas, das von Menschen gekommen ist, die ein ganz anderes Bewusstsein gehabt haben müssen als wir es heute haben. Deshalb dürfen wir nicht so tun, als ob sie so gewesen wären, denken und empfinden, wie wir heute.
Nehmen wir das doch einmal an, dass Maria nicht nur die leibliche Mutter des Jesus, sondern auch die Mutter Gottes gewesen ist, dann ist nicht Jesus, sondern Christus der Gott, wobei Jesus der Träger des Christusgottes gewesen ist. Und so entsteht das Kunststück, dass in Jesus dieser Gott Christus auf Erden gewandelt ist. - Offenbar hat es dazu eine Notwendigkeit gegeben, sonst wäre es ja sicher nicht geschehen.
 
Für mich ist also die Frage, Wer ist Jesus Christus? eine Frage nach dem Geistwesen Christus
Jesus Christus ist der Logos, das Licht, das 'Wort' Gottes, von dem Johannes im Prolog spricht:

Im Anfang war das Wort und das Wort war Gott. Alles ist durch dasselbe geworden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines geworden, was geworden ist. In ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen.

So kommt der Geist aller Menschenwesen aus dem Logos Gottes.
Doch ein jedes Geistwesen, das sich auf Erden inkarniert hat, hat sich entschieden, in einen Menschenleib zu inkarnieren. Und das entsricht nicht dem Plan Gottes, weshalb die Menschen von einer Heimkehr ins Licht ausgeschlossen waren.

Daher hat sich Christus in Jesus inkarniert, um die Menschen zu erlösen, damit sie wieder in das Lichtreich Gottes gelangen können. Diese frohe Botschaft hat Jesus Christus zu den Menschen gebracht.
Aber jeder Geist im Menschen muss das auch selbst wollen und sich frei dafür entscheiden. Jeder kann sich auch dagegen entscheiden, mit allen Konsequenzen

ELi

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Ansicht ist darauf bestehend, dass Christus nicht Gott sei, doch es entstehen stets Widersprüche mit dieser Ansicht, wo du mit einer historischen Erklärung versuchst, es damit auch zu begründen, dass Maria lediglich die Mutter des Jesu gewesen sei. Doch diese Erklärung tut geradewegs so, als ob du persönlich dabei gewesen wärst und als Einziger zu einem objektiv richtigen Urteil gekommen wärst.
Was damals bei diesem Konzil auch immer geschehen sein mag, ist etwas, das von Menschen gekommen ist, die ein ganz anderes Bewusstsein gehabt haben müssen als wir es heute haben. Deshalb dürfen wir nicht so tun, als ob sie so gewesen wären, denken und empfinden, wie wir heute.
Nehmen wir das doch einmal an, dass Maria nicht nur die leibliche Mutter des Jesus, sondern auch die Mutter Gottes gewesen ist, dann ist nicht Jesus, sondern Christus der Gott, wobei Jesus der Träger des Christusgottes gewesen ist. Und so entsteht das Kunststück, dass in Jesus dieser Gott Christus auf Erden gewandelt ist. - Offenbar hat es dazu eine Notwendigkeit gegeben, sonst wäre es ja sicher nicht geschehen.
Es gibt nirgendwo auch nur den geringsten Hinweis, dass Jesus Gott ist. "Nur Gott ist gut" sagt er und bittet Gott in seiner bittersten Stunde, den Kelch an ihm vorbeigehen zu lassen: "Aber DEIN heiliger Wille geschehe!" was ganz klar - klarer geht es gar nicht - aussagt, dass Jesus ungleich Gott ist.

Maria war die leibliche Mutter von Jesus und Jesus war die Inkarnation von Christus, dem Sohn Gottes. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, Christus sei Gott.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ihr kommt von unten, vom Vater der Lüge" sagte Jesus, der als reiner - nicht gefallener - Geist aus dem Himmel inkarnierte,
im Gegensatz nicht nur zu den Pharisäern sondern zu allen Menschen.


Marmelade. :tomate:


Nahtoderfahrung ist der Schlüssel dazu.
Heute könnten das etwa 60 Millionen lebende Menschen so behaupten:

Von oben geboren - von Gott gesalbt - der Christus.

Das ist noch immer nichts mit Erlösung.
Aber es ist die Basis für gewisse Aktivitäten.

* * * * * *

Ganz was anderes, als ich noch klein war, erklärte mir mein Vater die Welt:

"Mein Sohn, weißt Du was eine Dame ist?"

"Nein".

"Wenn eine Dame ja sagen will, dann spricht sie: >Vielleicht<.
Wenn eine Dame aber >Nein< sagt, dann meint sie vielleicht.
Wenn sie aber >Ja< sagt - dann ist sie keine Dame."

"Hmm?!"

* * * * * *

Ich habe vielleicht noch einen Termin mit Maria …


… und ein :romeo:

-
 
Ich habe das Wort "Korridor" im Kopf, als wollte ich fragen: wo findet man einen Korridor zu Gott, wenn man sich selbst mit Jesus vergleicht, überlegt, was man gemeinsam hat, was nicht, und warum.
 
. . . . wo findet man einen Korridor zu Gott, wenn man sich selbst mit Jesus vergleicht, überlegt, was man gemeinsam hat, was nicht, und warum

Gemeinsam mit Jesus hast du das Licht der Liebe und des Lebens als den Weg zu Gott

Du fragst nach einem Vergleich mit Jesus
Nimm den Strahl der Sonne zu dir.
Mach dir bitte klar, dass jeder, der zur Sonne hin schaut, seinen eigenen Sonnenstrahl hat. Es gibt keine zwei Menschen, die denselben Strahl sehen. Für jeden ist es sein eigener, der nur zu ihm hin führt

Header Punta Poppi.webp
 
Gemeinsam mit Jesus hast du das Licht der Liebe und des Lebens als den Weg zu Gott

Du fragst nach einem Vergleich mit Jesus
Nimm den Strahl der Sonne zu dir.
Mach dir bitte klar, dass jeder, der zur Sonne hin schaut, seinen eigenen Sonnenstrahl hat. Es gibt keine zwei Menschen, die denselben Strahl sehen. Für jeden ist es sein eigener, der nur zu ihm hin führt

Anhang anzeigen 47900
Das ist ein wunderschönes Foto, Eli. Hast du das selbst gemacht?
 
Es gibt nirgendwo auch nur den geringsten Hinweis, dass Jesus Gott ist.
Ich habe das auch nicht behauptet, sondern:
Deine Ansicht ist darauf bestehend, dass Christus nicht Gott sei,
Es geht darum, dass Christus Gott ist und nicht Jesus! Man muss das Kunststück schon nachvollziehen können, dass der Geist des Christus in Jesus eingezogen, gewesen ist. Stattdessen meinst du, Jesus sei die Inkarnation des Christus. Die Inkarnation ist Jesus, der Einzug des Geistes des Christus in Jesus ist keine Inkarnation, sondern ein geistiger Vollzug auf geistiger Ebene.

"Nur Gott ist gut" sagt er und bittet Gott in seiner bittersten Stunde, den Kelch an ihm vorbeigehen zu lassen: "Aber DEIN heiliger Wille geschehe!" was ganz klar - klarer geht es gar nicht - aussagt, dass Jesus ungleich Gott ist.
Genau meine Meinung: Jesus ist nicht Gott! - Das kann aber erst verstanden werden, wenn nachvollzogen wird, dass der Geist des Christus in Jesus einst eingezogen war und nun bei der Kreuzigung austritt. Es bleibt die menschliche Hülle zurück, die es ist, die jammert und die den verlassenden Christusgeist anspricht.

Maria war die leibliche Mutter von Jesus und Jesus war die Inkarnation von Christus, dem Sohn Gottes. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, Christus sei Gott.
Der Begriff "Sohn Gottes" muss ja erst einmal auf seine Bedeutung hin geklärt werden. Nehmen wir dazu unsere menschlichen Verwandschaftsverhältnisse als Grundlage, stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt berechtigt ist, diese auf ein Göttliches zu werfen, andernfalls müssten "Gott" und "Vater" ebenso jeweils eine Mutter haben.
Ja, wenn Christus kein Gott gewesen sein soll, was soll er denn dann sonst gewesen sein? Ein Mensch namens "Christus" ist sicher nicht in den Menschen Jesus eingezogen!
 
Werbung:
Zurück
Oben