Ich kann ... gehe aber davon aus, dass Christus die höchste Elohim Engel-Schöpferwesenheit Gottes ist
und sich für seine ihm anvertrauten Engelwesen aus Liebe zu diesen verantwortlich fühlt.
Also ein genialer Mensch. Ja.
Entstanden als Mensch aus der davor befindlichen Steigerungsstufe der Gemeinschaft von Menschen.
Und bevor man Verantwortung übernimmt, sammelt man Erfahrung, in jeder Hinsicht.
Sei es gärender Traubensaft, oder nur süße Rosinen, vielleicht lediglich Marmelade.
Oft kommt es bei den Trauben gar nicht zur Marmelade,
denn viel zu heftig ist das Drängen hin allein zum Traubensaft.
Hingegen kommt es bei der Johannesbeere gerne zur Bildung der beliebten Konfitüre,
denn der Johannesbeerwein allein gilt eher als Besonderheit.
Aber, die Weintraube und die Johannesbeere werden sehr selten in einen Zusammenhang gebracht, und als Gemeinsamkeit erkannt.
Obwohl dies, auf Grund meiner Informationen, durchaus der vollkommenen Richtigkeit entspricht, in diesem besprochenen speziellen Fall.
Übrigens, Johannes den Evangelisten habe ich im Erscheinungsbild seiner Zeit ganz anders erwartet.
Tatsächlich war er von körperlich hochgewachsener Gestalt, mit einem ebensolchen kräftigen Körperbau in der Grundstruktur,
wobei allein die mögliche Anreicherung und Überladung des Leibes zurückgestellt worden ist.
Was sein Gesicht betrifft, ja da wurde ich mit einem rechteckigen Antlitz überrascht, dem die Ecken und Kanten fehlen,
denn diese werden von sehr harmonischen Rundungen ersetzt.
Das schüttere Haar, noch kräftig vorhanden, dürfte das Zeichen für ein sehr hohes Alter sein.
Alles im Allen ein sehr beseeltes Gesicht, wie man so sagt,
wobei sich diese Tendenz auf den gesamten Körper ausbreitet,
was die Melodie der Stimme betrifft, sowie der Bewegungsabläufe ...
Joh 8,49-50
Jesus erwiderte: Ich bin von keinem Dämon besessen, sondern ich ehre meinen Vater;
ihr aber schmäht mich.
Ich bin nicht auf meine Ehre bedacht;
doch es gibt einen, der darauf bedacht ist und der richtet.
Joh 8,56-59
Euer Vater Abraham jubelte, weil er meinen Tag sehen sollte.
Er sah ihn und freute sich.
Die Juden entgegneten:
Du bist noch keine fünfzig Jahre alt und willst Abraham gesehen haben?
Jesus erwiderte ihnen:
Amen, amen, ich sage euch: Noch ehe Abraham wurde, bin ich.
Da hoben sie Steine auf, um sie auf ihn zu werfen.
Jesus aber verbarg sich und verließ den Tempel.
... und ein
-