Wer also nur noch Liebe empfindet ist entweder durch oder ein Heuchler, und das hat immer etwas klebriges.
Was das "DURCH" aber wirklich bedeutet, ist wohl nicht vorstellbar.
Wir sollten trotz der menschlichen Gemeinsamkeiten, dennoch nicht die Differenzen im Detail aus dem Auge verlieren. Gerade auf der Ebene der Gefühle gibt es große Unterschiede – so verlieben sich manche ständig, während andere wiederum damit große Mühe haben. Es liegt einfach an unseren emphatischen Fähigkeiten, die nicht wie eine Gießkanne über uns ausgegossen werden.
So ist es auch falsch zu sagen, das Böse und das Gute sind zwei Gegensätze, die wir alle in uns tragen. Nein, auch dies hängt von diesen emphatischen Fähigkeiten ab. Unser Gehirn ist aber ein Meister der Kompensation, deshalb wird der Mangel an Empathie im kognitiven Bereich ausgeglichen. Dazu werden dann Regeln, Gesetze, Kästchen und Maßstäbe geschaffen, an denen sich diese Menschen orientieren können.
Daran ist an sich nichts auszusetzen, nur verstehen diese Menschen nicht so recht, wie andere einfach ohne diese Krücken der Moral auskommen wollen. Es geht da aber nicht um die Moral der Konventionen, sondern der inneren Moral. Dieses Dilemma zwischen den Menschen wird in den Evangelien deutlich, denn dort schreiben im Prinzip Marsbewohner über einen Mann vom Mond.
Wenn man den Evangelien folgt, wird dieser Gegensatz zwischen den Schreibern und dem Menschen Jesus deutlich. Es werden in den Evangelien, zwei Seelen sichtbar: jene des Schreibers und jene des Menschen Jesus. Wenn man sein Tun und einige Verse betrachtet, die man ihm zuschreiben kann, ist das nicht der sanftmütige und ausgeglichene Jesus, als der er gerne dargestellt wird.
Damit ich nicht falsch verstanden werde, es geht mir nicht um die Demontage eines Jesus Christus, sondern um den Menschen Jesus, dem ich gerne in die Augen und somit in seine Seele blicken möchte.
Merlin