Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
.........
Wurden die Sprüche des Nazareners mit Leben erfüllt, liebe deinen nächsten wie dich selbst, liebe deine Feinde usw, schau Dir den Zustand der Menschheit an und gebe Dir die Antwort selbst, und belüge Dich auch selbst, wenn Du Dich dabei
besser fühlst.
Ich bin nicht für das Tun anderer verantwortlich, aber für meines. Nein, ich belüge mich auch nicht selbst, weil ich der Stimme meines Gewissen folge und dieser inneren Moral treu bleibe. Belügen würde ich mich erst, wenn ich trotz besserem Wissen Dinge tun würde, die gegen diese Prinzipien verstoßen.

Ich betäube auch nicht mein Gewissen mit den Ausreden, warum in dieses oder jener Situation mein Gewissen gerade keine Gültigkeit haben soll.


Merlin
 
Mit der Rede von der Liebe ist es so eine Sache, und wie man sehen kann, führt es leicht zu Missverständnissen. Ist Liebe nicht ein Gefühl, über das man nicht bestimmen kann? Bei Zarathustra ging es ja auch um die „Liebe“ zum Menschen, nur hatte vom Guten gesprochen. Der große Unterschied liegt darin, dass ich das Gute willentlich beeinflussen kann.

So kann ich auch einem Feind Gutes tun und sein Nächster sein, wenn er meiner Hilfe bedarf – ohne von einem Gefühl zu reden, das gerade nicht in mir vorhanden ist. Gut ich weiß, was die Christen mit dieser „Liebe“ meinen und kann damit leben. Für mich möchte ich jedoch in diesem Punkt Zarathustra folgen, damit meine innere Stimme mich nicht zur Wahrheit mahnen muss.


Merlin
 
Mit der Rede von der Liebe ist es so eine Sache, und wie man sehen kann, führt es leicht zu Missverständnissen. Ist Liebe nicht ein Gefühl, über das man nicht bestimmen kann? Bei Zarathustra ging es ja auch um die „Liebe“ zum Menschen, nur hatte vom Guten gesprochen. Der große Unterschied liegt darin, dass ich das Gute willentlich beeinflussen kann.

So kann ich auch einem Feind Gutes tun und sein Nächster sein, wenn er meiner Hilfe bedarf – ohne von einem Gefühl zu reden, das gerade nicht in mir vorhanden ist. Gut ich weiß, was die Christen mit dieser „Liebe“ meinen und kann damit leben. Für mich möchte ich jedoch in diesem Punkt Zarathustra folgen, damit meine innere Stimme mich nicht zur Wahrheit mahnen
Lieber Merlin,
ich schätze deine Suche nach der Essenz der Dinge sehr. Daher möchte ich dir auch hier antworten.
Von der Anthroposophie habe ich vieles gelernt und eines ganz besonders.
Es ist der Unterschied zwischen dem schon gehabten und bereits hülsenhaften Gefühl und dem aktiv-schöpferischen Fühlen

So stimme ich dir denn auch vollkommen zu, wenn du schreibst:
Ist Liebe nicht ein Gefühl, über das man nicht bestimmen kann?
Sobald Liebe zu einem Gefühl wird, ist sie bereits erstorben. Liebe ist ein aktives Fühlen, was der Mitmensch, der Nächste braucht. Und da trifft sie sich mit 'dem Guten' des Zarathustra

Alles Liebe
.
 
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Paragraph 1 des Grundgesetzes

In einer Welt, in der die Würde des Menschen durch andere Menschen ständig verletzt wird, ist es erforderlich, ein inneres Bild von dieser Würde zu haben. Es ist das innere Bild eines Menschen, der wir sein möchten, um dieser Würde würdig zu sein. Und es ist doch die Frage, die sich jeder Mensch für sich stellen sollte, welches innere Bild dies denn sein könnte.


Die innere Haltung, das Gehaltensein von diesem Menschenbild, das ist das holding, das der Mensch braucht, um sich seiner eigenen Würde gewiss zu sein.


.
 
Karlfried Graf Dürckheim war einige Jahre im Diplomatischen Dienst in Japan und kam dort intensiv mit dem ZEN in Berührung.
Er erzählte folgende Begebenheit:

In meinem Büro in Tokio hat ich einige Drucke von Caspar David Friedrich an der Wand hängen. Sie zeigten böhmische Landschaften.
Ein im ZEN stehender Japaner stand lange ergriffen vor diesen Bildern und fragte ganz unvermittelt: War der durch?
Was verstehen sie unter "durch", fragte ich zurück.
Und wie aus der Pistole geschossen kam die Antwort;
hatte er noch Angst vor dem Tod,
sah er den Sinn auch im Unsinn,
stand er im Zeichen der universellen Liebe.

Da ich selbst nicht im Zeichen der universellen Liebe stehe, bin ich offensichtlich nicht durch.
seufz.
 
Lieber Eli,

man kann nicht erwarten, dass man von allen Menschen geliebt wird – so kann und muss ich auch nicht alle Menschen lieben. Es reicht doch, wenn ich einem Unsympath mir Respekt und Toleranz begegne. Soll ich mir da eine Liebe vorheucheln, die ich nicht fühle?

Wie man in den Evangelien lesen kann, konnte auch Jesus seinem Anspruch auf Nächstenliebe nicht erfüllen. Ich erinnere an seine Unbeherrschtheit gegenüber seinen Feinden, den Pharisäern und Schriftgelehrten oder den Heiden Samarias und Kanaans. Zarathustra hätte ihn in dieser Situation daran erinnert, zumindest zu versuchen Gutes zu reden. Er war da also seinen Ratschlägen aus der Bergpredigt nicht gefolgt:

Mattäus 5 [37] Eure Rede aber soll sein: ja, ja; nein nein. Was darüber ist von Übel.

Was daraus geworden ist, kann man dann in der Passionsgeschichte sehen. Ja und er hatte dort auch nicht nur einen Stein geworfen, sondern hatte damit nicht aufgehört.

Ich sehe Jesus diese Menschlichkeit nach, denn so war nun einmal sein Wesen.


Merlin
 
Lieber Eli,

man kann nicht erwarten, dass man von allen Menschen geliebt wird – so kann und muss ich auch nicht alle Menschen lieben. Es reicht doch, wenn ich einem Unsympath mir Respekt und Toleranz begegne. Soll ich mir da eine Liebe vorheucheln, die ich nicht fühle?

Wie man in den Evangelien lesen kann, konnte auch Jesus seinem Anspruch auf Nächstenliebe nicht erfüllen. Ich erinnere an seine Unbeherrschtheit gegenüber seinen Feinden, den Pharisäern und Schriftgelehrten oder den Heiden Samarias und Kanaans. Zarathustra hätte ihn in dieser Situation daran erinnert, zumindest zu versuchen Gutes zu reden. Er war da also seinen Ratschlägen aus der Bergpredigt nicht gefolgt:

Mattäus 5 [37] Eure Rede aber soll sein: ja, ja; nein nein. Was darüber ist von Übel.

Was daraus geworden ist, kann man dann in der Passionsgeschichte sehen. Ja und er hatte dort auch nicht nur einen Stein geworfen, sondern hatte damit nicht aufgehört.

Ich sehe Jesus diese Menschlichkeit nach, denn so war nun einmal sein Wesen.


Merlin
Ein aus meiner Sicht ganz hervorragender Beitrag Merlin.
Dann konnte Jesus seine Sprüche eben auch nicht mit Leben erfüllen und aus der Sicht des ZEN war er nicht durch, sondern
einfach nur menschlich. Liebe und Hass sind aus meiner Sicht ein Begriffspaar unseres normalen unerleuchteten Lebens.
Wer also nur noch Liebe empfindet ist entweder durch oder ein Heuchler, und das hat immer etwas klebriges.
Was das "DURCH" aber wirklich bedeutet, ist wohl nicht vorstellbar.
 
Werbung:
.................
Ein hoher Anspruch, den ich nicht erfüllen kann, ich hasse Kinderschänder, Vergewaltiger und Mörder, weil sie Leben zerstören,
und ich bin für sehr harte Bestrafung.

Das ist ehrlich!
"Die Wahrheit wird euch freimachen."

Bin auch für harte Bestrafung, aber hassen ist mir zu anstrengend, das kostet mich zuviel Energie...
 
Zurück
Oben