DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Es ist doch so, dass der Geist eine Gesinnung, Gedanke, Idee oder einen Plan darstellt. Beim Heiligen Geist soll es also um diese Gedanken usw. gehen, die von Gott ausgehen. So kann ich mich also mit den Gedanken und Haltung von Jesus, Buddha, Zarathustra Laotse oder einer beliebig anderen Person oder Lehre erfüllen lassen. Ein gutes Beispiel war Hildegard von Bingen, die sich mit ihren Visionen von Gott erfüllen ließ.Niemand hat mir bewiesen, durch eine Taufe von einem "heiligen Geist" erfüllt worden zu sein.
Die Taufe ist ja ein Ritual, das mit dem Versprechen verbunden sein soll, ein mit Gott erfülltes Leben führen zu wollen. Ich kenne die Wirkung von solchen Ritualen und wie sich damit der Geist durch das Tun erfüllen lässt. Etwas also, das nicht nur als Versprechen wahrgenommen werden kann, sondern durch die Gefühle vom Erfüllt-Sein körperlich erfahrbar wird. Wie man lesen kann, hatte sich Jesus ganz bestimmt und bewusst auf dieses Evangelium als Wort Gottes eingelassen und somit sein ganzes Leben und seine Mission an diesem Wort ausgerichtet.
Man muss sich ganz bestimmt nicht unbedingt taufen lassen, um sich von diesem Heiligen Geist erfüllen zu werden – aber Jesus und viele nach ihm hatten sich auf diese Erfahrung eingelassen.
Merlin
Zuletzt bearbeitet: