Drebberwocky
Sehr aktives Mitglied
Die Gebetsrollen im Judentum werden noch heute original und von Hand abgeschrieben. Sie dürfen weder angefasst werden (dafür gibts ja die Griffe zum Rollen und Halten) noch darf man sie vernichten (wenn sie kaputt sind), sondern sie müssen ordnungsgemäß bestattet werden.
In dieser Hinsicht ist man im Judentum ziemlich traditionell - und bevor ich glaube, dass ein gläubiger Jude JHWH als Herrn betitelt, nur weil er was ins Griechische übersetzt, muss wirklich noch SEHR viiel passieren. Z.B. der Rhein stromaufwärts fließen oder der Himmel uns auf den Kopf fallen oder sonstwas in dieser Größenordnung.
In dieser Hinsicht ist man im Judentum ziemlich traditionell - und bevor ich glaube, dass ein gläubiger Jude JHWH als Herrn betitelt, nur weil er was ins Griechische übersetzt, muss wirklich noch SEHR viiel passieren. Z.B. der Rhein stromaufwärts fließen oder der Himmel uns auf den Kopf fallen oder sonstwas in dieser Größenordnung.