Wer ist Jesus Christus?

ich kenne die definition bereits!

in deinen argumenten machst du das halt nicht mit einer person direkt,
sondern mit einem ganzen volk und den daraus hervorgehenden weltreligionen.
Servus parsival,
das Thema war eben der Betrug der Hebräer:
Die Erfindung einer Verteilung der Völker an den Göttern,
wodurch sie selbst als gewähltes Volk Jehovas darstellten,
welche durch späteren Betrug der Verschmelzung Jehovas mit Gott El und alle seiner Söhne,
sie als das Wahre Volk "Gottes" nun mehr ohne Name darstellten.

und

in einem ad hominem fallacy
wird den Ansprechpartner angegriffen
nicht den Betrug einer Gruppe, welcher das Thema des Argumentes ist.
Somit ist meine Aussage keine ad hominem fallacy, weil ich das Streitthema angesprochen habe: der Betrug der Hebräischen Priestern, nach dem Rückkehr aus der Babylonischen Gefangenschaft.

Siehe nochmal die Definition: ad Personam (ad hominem fallacy):

Als argumentum ad personam[10] bezeichnet der Philosoph Arthur Schopenhauer in seinem Werk zur eristischen Dialektik ein Scheinargument, das sich wie beim argumentum ad hominem
  • auf die Person des Gegners richtet,
  • dabei jedoch keinen Bezug mehr zum eigentlichen Streitthema enthält
  • und ausschließlich sachlich irrelevante persönliche Eigenschaften angreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
das Thema war eben der Betrug der Hebräer:
Die Erfindung einer Verteilung der Völker an den Göttern,
wodurch sie selbst als gewähltes Volk Jehovas darstellten,
welche durch späteren Betrug der Verschmelzung Jehovas mit Gott El und alle seiner Söhne,
sie als das Wahre Volk "Gottes" nun mehr ohne Name darstellten.


dazu gibt es eben keine historischen fakten.

nur hypothesen von historisch-kritischen forschern,
die 3000-4000 jahre später versuchen es mit ihren mitteln zu rekonstruieren.
diese mittel bestehen im grunde nur aus theorien, die aufgrund der tatsache aufgestellt
werden, dass man das eine oder andere einfach nicht versteht.

bei diesen theorien wird eben die form des argumentum ad personam auf ein ganzes volk angewendet.
man bleibt nicht bei den historisch belegten fakten,
sondern fängt an darüber zu spekulieren warum dieses volk wohl dies oder jenes getan hat.
und damit- klappe die siebte- kann man halt nichts beweisen. es bleiben hypothesen.
 
indirekt greifst du damit aber auch mich persönlich an. denn das was mir im leben am wichtigsten ist,
bezeichnest du damit im grunde als lüge.
Servus parsival,
es ist nicht persönlich,
und sollte nichts von den vorgestellten Argumenten in einer Streitthema
als persönliche Angriff bewertet werden.

Jeder hat sein Schicksal und ist gezwungen durch seine vorigen Leben,
durch den Transzendentalen Herr, der Allmächtige, an etwas zu glauben.
 
Jeder hat sein Schicksal und ist gezwungen durch seine vorigen Leben,
durch den Transzendentalen Herr, der Allmächtige, an etwas zu glauben.

damit greifst du mich schon wieder an!

ich werde zu nichts gezwungen. und genau das ist ein wesentlicher unterschied;
etwas neues das durch die christlichen bewegung in die welt gekommen ist.

das streitest du nunmal ab, dass da etwas neues in die welt gekommen ist,
was es zur zeit der veden noch nicht gab.

dieses neue ist aber etwas zentrales in meinem persönlichen leben geworden.
und wenn du es abstreitest, dann greifst du indirekt zwar, doch etwas
was zum wichtgsten in meinem persönlichen leben geworden ist an.

unter dem strich greifst du also mit deiner hypothese indirekt auch mich persönlich an.

.
 
dazu gibt es eben keine historischen fakten.

nur hypothesen von historisch-kritischen forschern,
die 3000-4000 jahre später versuchen es mit ihren mitteln zu rekonstruieren.
diese mittel bestehen im grunde nur aus theorien, die aufgrund der tatsache aufgestellt
werden, dass man das eine oder andere einfach nicht versteht.

bei diesen theorien wird eben die form des argumentum ad personam auf ein ganzes volk angewendet.
man bleibt nicht bei den historisch belegten fakten,
sondern fängt an darüber zu spekulieren warum dieses volk wohl dies oder jenes getan hat.
und damit- klappe die siebte- kann man halt nichts beweisen. es bleiben hypothesen.
Servus parsival,
Es sind keine Hypothesen, sondern historische Fakten dass:

1. Kanaan-Ugarit - die erste Quelle der Religion Israel ist und alles wurde von den Kanaanitern kopiert
2. die Hebräer zuerst den Gott El - der Stier - aus Ugarit als ihren Haupt Gott verehrten
3. Gott El, nicht Jahwe war die Gottheit, siehe Ursprünge Israel - Isron Age I
...
somit die Erfindung der Völkerverteilung ist ein Betrug. Die Hebräer wurde nie dem Jehova als Volk anvertraut.
Wenn man die Vorgeschichte ihre Religion,
wie oben ein bisschen dargelegt,
in der Übersetzung des Deuteronomium 32 (wo die Namen der Götter wie im Original behält) einbezieht,
entdeckt den ganzen Ausmaß des Betruges:

1. Die Versammlung der Götter, siehe auch Psalm 82 - die Götter-Söhne des Höchsten

32:1 Hör zu (Bewohner des) Himmels, ich werde sprechen und sie (die Göttin der) Erde (hier im Himmel) wird hören was meiner Mund sagen wird
32:3 dass der Name Jehova verkünde ich, dass unter uns Götter (Elohim), dir (Jehova) Größe zu verleihen
32:4
Sein (Jehovas) Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, ist Gott El (der Gott Vater von Elohim - Götter) gerecht und rechtschaffen, und in dessen unparteiischen Urteil er vertraut.
32:6 Zu Jehova: du belohnst diese entartete und dumme Leute...



2. die Verteilung der Völker an den Götter
32:7 Erinnert euch die längst vergangene Zeiten und versteht die Jahre von Generationen und Generationen, fragt eueren Vater.
Und die Älteren von euch werden sagen
32:8 dass bei der Verteilung der Völker, vollzogen vom Höchsten, die Menschliche Wesen (wurden)
durch gezogenen Grenzen, nach der Zahl der Leute (getrennt) und die Söhne IsraEls
32:9 Jene wurden der Teil Jehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm.

Übersetzung direkt aus dem Hebräische Original
 
Zuletzt bearbeitet:
damit greifst du mich schon wieder an!

ich werde zu nichts gezwungen. und genau das ist ein wesentlicher unterschied;
etwas neues das durch die christlichen bewegung in die welt gekommen ist.

das streitest du nunmal ab, dass da etwas neues in die welt gekommen ist,
was es zur zeit der veden noch nicht gab.

dieses neue ist aber etwas zentrales in meinem persönlichen leben geworden.
und wenn du es abstreitest, dann greifst du indirekt zwar, doch etwas
was zum wichtgsten in meinem persönlichen leben geworden ist an.

unter dem strich greifst du also mit deiner hypothese indirekt auch mich persönlich an.

.
Servus parsival,
das ist kein persönliches Angriff. Die Aussage ist für alle gültig.
Jeder ist gezwungen durch seine vorherige Taten
  • in einem bestimmten Land
  • in einer bestimmten Familie
  • mit bestimmten Neigungen (gut oder schlecht)
    • geboren zu werden
  • bestimmte Freunde zu wählen
  • bestimmte Informationen zu bekommen
  • und somit bestimmte Anziehungen und Abneigungen zu entwickeln bzw. zu verstärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus parsival,
das ist kein persönliches Angriff. Die Aussage ist für alle gültig.
Jeder ist gezwungen durch seine vorherige Taten
  • in einem bestimmten Land
  • in einer bestimmten Familie
  • mit bestimmten Neigungen (gut oder schlecht)
    • geboren zu werden
  • bestimmte Freunde zu wählen
  • bestimmte Informationen zu bekommen
  • und somit bestimmte Anziehungen und Abneigungen zu entwickeln bzw. zu verstärken.

damit greifst du mich doch schon wieder persönlich an:)

dass die "aussage für alle gültig" sein soll, ist aus deiner sicht so.
dabei übergehst du einfach das was ich vorhin angesprochen hatte.
DAS NEUE das durch die christliche bewegung in die welt gekommen ist.
und DAS betrifft vor allem das karma.
die determinierung durch dasselbe ist potentiell aufgehoben.
ein neues freiheitselement kommt da rein.

besonders was das bekenntnis zum christentum betrifft
ist das der fall, denn man kann sich nur aus freiem eigenen
entschluss dazu bekennen. selbst nur daran zu glauben erfolgt aus eigenem freien etnschluss.
nicht weil man ein karma dazu hat. das karma kann wohl dazu führen
einmal vor der freien entscheidung zu stehen, diese aber nicht ersetzen oder überflüssig machen.

und genau da besteht auch ein wesentlicher unterschied zwischen der wirkung des jhwh und seinem volk
und des christus mit seinen nachfolgern.
zu jhwh bekennt man sich eigentlich in der regel wenn man angehöriger eines volkes ist-
zu christus durch das was man sich aus eigener freier initiative selbst erarbeitet.
 
Werbung:
damit greifst du mich doch schon wieder persönlich an:)

dass die "aussage für alle gültig" sein soll, ist aus deiner sicht so.
dabei übergehst du einfach das was ich vorhin angesprochen hatte.
DAS NEUE das durch die christliche bewegung in die welt gekommen ist.
und DAS betrifft vor allem das karma.
die determinierung durch dasselbe ist potentiell aufgehoben.
ein neues freiheitselement kommt da rein.

besonders was das bekenntnis zum christentum betrifft
ist das der fall, denn man kann sich nur aus freiem eigenen
entschluss dazu bekennen. selbst nur daran zu glauben erfolgt aus eigenem freien etnschluss.
nicht weil man ein karma dazu hat. das karma kann wohl dazu führen
einmal vor der freien entscheidung zu stehen, diese aber nicht ersetzen oder überflüssig machen.

und genau da besteht auch ein wesentlicher unterschied zwischen der wirkung des jhwh und seinem volk
und des christus mit seinen nachfolgern.
zu jhwh bekennt man sich eigentlich in der regel wenn man angehöriger eines volkes ist-
zu christus durch das was man sich aus eigener freier initiative selbst erarbeitet.
Servus parsival,
diese Christliche Theorie ist falsch.

weil keiner wählt
  • in einem bestimmten Land
  • in einer bestimmten Familie
  • mit bestimmten Neigungen (gut oder schlecht)
    • geboren zu werden
keiner wählt
  • die Erziehung der Familie, die ihm unterzogen wird
  • und somit auch nicht die eingeborene und erzogene Neigungen aufgrund deren man
    • bestimmte Freunde wählt,
      • die wiederum die eingeborene und/ oder erzogene Neigungen verstärken oder zerstören können
      • und andere Neigungen entstehen lassen
Und somit wird man durch diese und auch andere dynamische Informationsfelder manipuliert bestimmte Entscheidung zu treffen.

Nur derjenige welche Absolut Unabhängig ist, kann frei entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben